Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich weiss, ben.Die Aussage von Max war nicht VFR und single-hand, sondern VFR oder IFR-single-hand![]()
ich weiss, ben.
ich glaube nicht, dass ifr single hand (linie) legal ist.
chk6
Was haltet ihr von gewerblichem Flugverkehr mit 2-Motorigen Flugzeugen, und einer 480 Meter langen Runway? Und das als tagtägliche Praxis - wohlgemerkt hierzulande, und nicht etwa irgendwo im Nirvana?
DLH ist nunmal nicht the one and only way, auch wenn das man einem nicht schmecken will.
Oder (ganz anderes Beispiel) die eFB-Lösung einer recht großen deutschen Airline. eFB heitß electronic Flight Bag und ersetzt die An- und Abflugkarten (= $$$$$ sparen), wobei leider einige Airlines die Lösung wählen die Karten einfach auf einen normalen LapTop zu packen (also ein nicht fest eingebauter Rechner, sonst müsste dieser extra zugelassen werden, damit nur noch $$ anstatt $$$$$ sparen). Da er aber nicht zugelassen ist, muss der Rechner zum Ab-/Anflug abgeschaltet werden muss, da gewinnt der Ausdruck 'Blindflug' doch gleich an Bedeutung.![]()
@Max: Du hattest den Anflug auf von Nepal Airlines als Inakzeptabel bezeichnet, oder habe ich da was falsch verstanden?
Desweitern fühle ich mich von deinen Ausführungen durchaus auch angesprochen, bzw als jemand, der "inakzeptable" Sicherheitsrisiken für sich und seine Passagiere hinnimmt an den Pranger gestellt - sei dir versichert, daß ich selbst gerne lebe, und nicht in selbstmörderischen Absichten ins Cockpit steige.
Da ich sowohl die Welt innerhalb als auch ausserhalb der renommiertesten deutschen Airline kenne, sind auch mir durchaus gewisse Vergleichsmöglichkeiten gegeben. Und das - zugegeben etwas pauschalierende - Fazit daraus ist eben, daß DLH und deren Angestellte schon sehr, sehr von sich überzeugt sind - kann man ja auch, dank einer hervorragenden Sicherheitsstatistik, die nunmal nicht nur auf Glück und Zufall basiert. Nur kanzeln so ziemlich alle DLH-Kollegen sehr schnell und sehr gern jede andere Methode, zu fliegen als "inakzeptabel" , "Sicherheitsrisiko" oder schlicht "unsafe" ab.
So sehr sich die Leute mit ihrer Firma identifizieren, so sehr wünsche ich mir, daß die - auch in meinen Augen - beste Airline der Welt nicht gar so sehr von oben herab auf den Rest der Welt blickt, und einfach mal anerkennt, daß es eben auch noch Möglichkeiten, es anders zu machen, gibt, ohne daß jeder Passagier, der in einen Flieger anderer Lakierung einsteigt um Leib um Leben fürchten muss.
Es geht - gerade in der Fliegerei - nicht um Statistiken. Mir ist es wurscht, ob ich ausrechnen kann, daß das statistische Risiko, abzustürzen bei 10 hoch minus 3, mius 5 oder minus 20 liegt. Ich schaue nicht auf die Statistik, sondern interessiere mich immer nur für meinen aktuellen/nächsten Flug, und bemühe mich, diesen sicher und pünktlich durchzuführen. Egal ob ich zuvor eine, zwanzig oder zwanzigtausend sichere Landungen hatte, und egal welche Farbe das Fluggerät hat: Es gibt keine Garantie, daß die nächte Landung ebenso sicher sein wird.
Übrigens bervorzuge ich noch immer Anflugkarten aus Papier - weswgen ich manchmal schon als "Oldtimer" bezeichnet wurde, der sich der modernen Welt verschliesst.
Es geht - gerade in der Fliegerei - nicht um Statistiken. Mir ist es wurscht, ob ich ausrechnen kann, daß das statistische Risiko, abzustürzen bei 10 hoch minus 3, mius 5 oder minus 20 liegt. Ich schaue nicht auf die Statistik, sondern interessiere mich immer nur für meinen aktuellen/nächsten Flug, und bemühe mich, diesen sicher und pünktlich durchzuführen.
Und das LBA kann nicht oder will nicht?unsafe
Und das LBA kann nicht oder will nicht?
@Max: Du hattest den Anflug auf Lukla von Nepal Airlines als Inakzeptabel bezeichnet, oder habe ich da was falsch verstanden?
Desweitern fühle ich mich von deinen Ausführungen durchaus auch angesprochen
Und das - zugegeben etwas pauschalierende - Fazit daraus ist eben, daß DLH und deren Angestellte schon sehr, sehr von sich überzeugt sind [...]
Nur kanzeln so ziemlich alle DLH-Kollegen sehr schnell und sehr gern jede andere Methode, zu fliegen als "inakzeptabel" , "Sicherheitsrisiko" oder schlicht "unsafe" ab.