Max Reverse
Gold Member
Ich denke, der Kollege meinte damit eher, dass niemand gezwungen wird, bei CAT II/III available auch entsprechend anzufliegen, daher gibt es außer dem Kapazitätsproblem eigentlich keinen Grund, der dagegen spricht auf LVO zu gehen.
Wenn die RVR gut genug ist, kann ich natürlich auch bei LVO nach CAT I anfliegen. Das wird öfters dann interessant, wenn der F/O bei der Leg-Verteilung mal wieder das Feierabend-Leg nach MUC gewonnen hat (oder den Heimflug bei einem Nachtflug).
Wenn es dann nebelt, dann kann man durchaus erst mal abwarten, ob es noch reichen wird und dann ggf. auch wenn schon CAT III-Ops ist den F/O nach CAT I anfliegen lassen (CAT II/III darf nur der Chef), solange die RVR >= 550 Meter ist.
Gruß MAX
Wenn die RVR gut genug ist, kann ich natürlich auch bei LVO nach CAT I anfliegen. Das wird öfters dann interessant, wenn der F/O bei der Leg-Verteilung mal wieder das Feierabend-Leg nach MUC gewonnen hat (oder den Heimflug bei einem Nachtflug).
Wenn es dann nebelt, dann kann man durchaus erst mal abwarten, ob es noch reichen wird und dann ggf. auch wenn schon CAT III-Ops ist den F/O nach CAT I anfliegen lassen (CAT II/III darf nur der Chef), solange die RVR >= 550 Meter ist.
Gruß MAX