Mit welcher Airline nach Hong Kong?

kosmodent

Mitglied
Hallo,

nächstes Jahr Ostern plane ich mit meiner Family von MUC nach HKG zu fliegen.
Günstige Preise gibt es von British Airways (natürlich via LHR), Emirates und Qatar Airways (alle so um die 2.300-2.400.-€). In diversen Airline-Bewertungsportalen (www.airline-bewertungen.eu) driften die Meinungen sehr stark auseinander. Natürlich ist das alles sehr subjektiv.
Am liebsten würde ich ja direkt mit Lufthansa aus München fliegen, aber bei vier Personen macht das schon einen Untereschied von ca. 600.-€ aus.
Was haltet ihr von BA und umsteigen in London? Läuft alles im Terminal 5 ab.
Bei Emirates soll sich der Service rapide verschlechtert haben, die Flugzeuge innen teilweise noch mit Abfall vom Vorflug belastet sein (laut eineigen Bewertern), umsteigen in Dubai auch kein Zuckerschlecken mehr. Es werden teilweise Familien bei der Sitzplatzbelegung im Flugzeug verstreut, usw.
Na ja, was würdet ihr so vorziehen?
Schon mal vielen Dank für eure Meinungen.

Viele Grüße

Kosmodent
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke bis Ostern bringt die LH schon noch das ein oder andere Special auf den Markt.
Also wenn du den einfachsten und nicht den schlechtesten Weg wählen willst, dann warte noch ein bisschen ab.
Im Moment reichen die LH Angebote immer nur bis Februar oder März, dann kann es bis Ostern nicht mehr lange dauern... ich denke ab Oktober / November hast du auch bei der LH Preise um die 500.-€ - 600.-€ / Person.
Wenn dir das zu risikoreich ist und du lieber jetzt schon buchen möchtest, dann bleibt dir nur eines der anderen Angebote zu nehmen.
Was da allerdings besser ist weiß ich nicht... wird wohl wie Pest oder Cholera sein (Scherz)
Manchmal ist vielelicht auch die Air New Zealand eine gute Alternative, wenn der Preis stimmt.
Schöne Grüße und viel Spaß im interessanten Hong Kong.
Toby.
 

Anhänge

  • hkg.JPG
    hkg.JPG
    79,4 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich des Preises kann ich nicht allzu viel beitragen, weil mein Arbeitgeber üblicherweise die Preise für Reisen unabhängig von den im Internet recherchierbaren Buchungspreisen über ein hauseigenes Travelmanagement aushandelt.
Gut Erfahrungen nach Hong Kong habe ich in Sachen Service allerdings mit Cathay Pacific gemacht. Da Cathay nicht ex Muc fliegt müsstest du allerdings in FRA, DME, LHR oder AMS umsteigen.

Generell würde ich Bewertungsseiten nicht zu viel Glaubwürdigkeit schenken. Selbst wenn es um unbewertete Ansichten (alá gut/schlecht) geht und Fakten (war noch Müll vorhanden) geht, ist die Frage wie kritisch der Bewertende ist. Insgesamt würde ich wenn überhaupt nur wirklich eindeutige Bewertungstendenzen in eine Entscheidung mit einbeziehen oder Erfahrungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis nutzen, wo man die Ansprüche meist besser einordnen kann.
 
Cathay ist extrem teuer, ich glaube ich warte noch ein wenig. Air New Zealand hört sich auch nach einer guten Alternative an.

Vielen Dank für die Tips.

P.S. Es gab auch die Möglichkeit mit Qantas aus LHR via SIN (mit zwei Tagen Aufenthalt in SIN) im A380 zu fliegen für ca.2.800.-€. Hört sich auch gut an. Allerdings unbedingt mehr Platz soll im A380 auch nicht sein. Aber mit diesem Flieger zu fliegen wäre auch sehr schön. Schauen wir mal.

Grüße

kosmodent
 
wenn du evtl. noch etwas vom "sonstigen" China sehen willst geht auch Air China für z. Zt. 640€ p.P. mit kostenfreiem Stop-over in Peking. Wenn man mit den Daten ein wenig spielt könnte man wohl noch weitere chinesische Städte einbauen.
Ich hatte bspw. folgenden Flug nach HKG gebucht, allerdings ab FRA (FRA-PVG-CTU-HKG-PEK-FRA)
 
Ich habe gerade erst sehr positive Erfahrungen mit arabischen Airlines gemacht, als ich mit Etihad über AUH nach Kapstadt geflogen bin. Was Inflight Entertainment und Service an Bord angeht definitiv besser als LH, das muss man einfach sagen. Nach HKG fliegen die leider nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Emirates und Qatar wesentlich schlechter sind.
 
Zurück
Oben