moddin
Im Urlaub
Hallo liebe Leser 
Heute morgen um 4 Uhr zog es mich aus dem Bett, was ganz ungewohntes für mich. Normal schlaf ich da tief und fest oder denk dran, mal langsam Richtung Bett zu gehen. Nach einer Stunde war ich dann auch munter und auf dem Weg zum Flughafen. Angekommen hab ich mich über den Self-Check-In-Automaten auf 15F gesetzt. Also nicht durch das Ding durch in den Flieger gebeamt (eh hier solche Kommentare kommen
), sondern mir den Platz reserviert. Sicherheitskontrolle ging heute auch mal sehr schnell von statten, ohne Sonderbehandlung der Kamera, nicht mal zeigen musst ich sie. Bis zum Boarding war noch genügend Zeit, so dass ich mir noch einen Tee holen konnte. Kurz nach halb 7 war dann das Boarding angesagt und wir (also ich und die anderen Fluggäste) wurden mit dem Bus zu unserem Avro gefahren. Geflogen wurde mit der D-AVRA, mein Erstflug mit ihr, mein fünfter Cityline-Avro-Flug und 27. Cityline-Flug sowie 133. Flug unter LH-Nummer von 167 Flügen insgesamt. Ich weiß, meine Statistik ist sehr Lufthansa-lastig, aber ich bevorzuge eben Qualität
Der Flug führte über Wien die Donau entlang nach Budapest. Angekommen war es sehr ruhig auf dem Vorfeld, eine Dniproavia E145 stand rum und sonst nur weit entfernt was. Der Bus Richtung Stadt fährt alle 10 Minuten direkt vorm Terminal ab, allerdings muss man in Kőbánya-Kispest vom Bus 200E in die Metro 3 umsteigen. Die Preise sind recht angenehm, umgerechnet zahlt man 480 Forint (ca. 1,90€) für die gesamte Strecke, wenn man am Flughafen einen Ticketschalter findet, um sich ein Transferticket zu besorgen. Am Automat steht zwar, dass er Scheine annimmt, der dazugehörige Einzugschlitz fehlt aber. Somit nur mit Münzen machbar, und davon hatte ich zu wenig. Beim Busfahrer bekommt man dann ein Ticket für 400 Forint, muss sich dann aber in Kőbánya-Kispest ein weiteres für 380 Forint besorgen. Der Bahnhof Kőbánya-Kispest wurde gestern nach dem Umbau erst wiedereröffnet, dementsprechend sah es da auch aus. Aber ziemlich modern, im Vergleich zum Rest drumherum, obwohl es noch eine große Baustelle ist. Die Fahrt mit dem Bus war ein richtiger Kulturschock, die Straßen, die Häuser... Und dann die meisten Busse und Bahnen, kam mir vor, wie zu Zeiten vor 1989. Aber hat auch was, so schöne alte Ladas rumfahren zu sehen ;D Aber eins muss man den Ungarn lassen, oder besser gesagt, den Ungarinnen: die sehen verdammt heiß aus. Ich würd behaupten, von zehnen sind mind. sieben sehr gut anzusehen, und sie wissen, ihre Reize sichtbar zumachen. Wenn ich das mit hier, da kommen auf zehn vllt. drei hübsche, vergleiche ... ich will zurück :cry: Aber ist ja glaub allseits bekannt, dass die Frauen aus dem Osten besser aussehen wie die aus dem Westen, Ausnahmen bestätigen aber die Regel
Ich glaub, nach Budapest werd ich mal wieder fahren, dann aber MIT übernachten (hoffentlich kostenlos :shut
. So, jetzt genug geredet bzw. geschrieben, werd mich mal um die Bilder kümmern, mit ihr was von der Stadt zu sehen bekommt (vllt. hat sich auch die ein oder andere Schönheit auf's Bild verirrt
).

Heute morgen um 4 Uhr zog es mich aus dem Bett, was ganz ungewohntes für mich. Normal schlaf ich da tief und fest oder denk dran, mal langsam Richtung Bett zu gehen. Nach einer Stunde war ich dann auch munter und auf dem Weg zum Flughafen. Angekommen hab ich mich über den Self-Check-In-Automaten auf 15F gesetzt. Also nicht durch das Ding durch in den Flieger gebeamt (eh hier solche Kommentare kommen




