Keine Ahnung was sich die SZ bei dem Artikel gedacht hat, aber viel kann es nicht gewesen sein: http://www.sueddeutsche.de/panorama...d-alkohol-und-angezogene-handbremse-1.1146043
Angezogene Handbremse? Alkohol? Das klingt fuer mich allgemein nach "wir von der Zeitung haben wir keinen Plan, also bedienen wir mal alle russischen Vorurteile".
Aber um mal den Alkohol aussen vor zu lassen: angenommen ich wuerde in so einer Maschine die Parkbremse anziehen. Wuerde sie ueberhaupt losrollen bei vollem Schub? Ich kenne es aus einigen Maschinen dass die fast nicht rollen / beschleunigen wenn die Bremse gesetzt ist.
Und angenommen die Bremse waere gesetzt gewesen und das Flugzeug beschleunigt: haette man da nicht drei richtig fette Reifenspuren auf der Rwy sehen muessen?
Aber ja, man sieht wieviel Ahnung Journalisten haben. Einfach mal C&P irgendwas von irgendwo uebernehmen.
Greetz
alcaeus
Angezogene Handbremse? Alkohol? Das klingt fuer mich allgemein nach "wir von der Zeitung haben wir keinen Plan, also bedienen wir mal alle russischen Vorurteile".
Aber um mal den Alkohol aussen vor zu lassen: angenommen ich wuerde in so einer Maschine die Parkbremse anziehen. Wuerde sie ueberhaupt losrollen bei vollem Schub? Ich kenne es aus einigen Maschinen dass die fast nicht rollen / beschleunigen wenn die Bremse gesetzt ist.
Und angenommen die Bremse waere gesetzt gewesen und das Flugzeug beschleunigt: haette man da nicht drei richtig fette Reifenspuren auf der Rwy sehen muessen?
Aber ja, man sieht wieviel Ahnung Journalisten haben. Einfach mal C&P irgendwas von irgendwo uebernehmen.

Greetz
alcaeus