[quote author=munich link=board=1;threadid=2048;start=90#msg27978 date=1108710928]
Was nonstop m. E. mit 10 Miometropole meinte - und ich schließe mich dieser Sichtweise an, ist, dass bei solchen Metropolen auch eine geballte Wirtschaftskraft dahinter steht.
Gerade um diese Diskussion mit etwas Inhalt zu versehen, hab ich diese DeStatiszahlen gelistet. (Ja, ich weiß, Pax heisst nicht Yield - aber trotzdem lassen sich gewisse Rückschlüsse ziehen!) Wie man sehen kann und konnte, sieht so manche Destination eben nicht so rosig aus, wie es manchmal vermutet wurde.
Gutes Beispiel ist CAI. Diese Metropole hat rund 15 Mio. Einwohner. Aber dort fehlt es eben an Wirtschaftskraft, so dass eben auch der MS-Flug eingestellt wird.
[/quote]
ich versteh jetzt die argumentation nicht ganz. aber ich meinte es in etwa so, wie das bespiel mit CAI.
[quote author=munich link=board=1;threadid=2048;start=90#msg27978 date=1108710928]
... einmal ist Frankfurt als Verkehrszentrum, nicht zuletzt bedingt durch seine zentrale Lage, über Jahre hinweg gewachsen...
[/quote]
auch das habe ich so gemeint. muc hätte schon allermindestens 10 jahre früher bereit und dann revolutionär sein müssen. kann mich komischerweise schlecht an die zeit der planungsstadien von muc2 erinnern ( ;D), da man ursprünglich aber sogar an einem neuen airport bereits für die olympischen spiele interessiert war, wären 10 jahre nicht utopisch gewesen.
[quote author=munich link=board=1;threadid=2048;start=90#msg27978 date=1108710928]
... zum anderen ist die Infrastruktur durch diese langjährige Entwicklung um einiges besser als in München.
[/quote]
auch das bestreite ich nicht. natürlich fahren mehr nach fra, unter anderem
wegen der besseren infrastruktur. ich meine nur, dass muc für die relativ schlechte verkehrsanbindung doch von verhältnismäßig vielen angefahren wird. natürlich reicht muc da nicht an fra heran. hab ich auch nicht behaupten wollen.
