Das wird sie wohl.
Vorläufige Bezeichnung seitens Airbus A320-271 (einige schreiben -271N) - merkwürdige Bezeichnung, da P&W bereits den Airbus-Triebwerkscode 2 innehat. Systematisch wäre also die Bezeichnung als A320-221 oder (plausibler) A320-321 oder A320-821. Letztere halte ich jetzt wieder für möglich, da Airbus für den A330neo die Versionsnummern 8 und 9 verwenden will.
Gegenwärtig also:
Airbus A320-271
PW1127G - 45 Stück ab Nov. 2015, D-AIN_
Airbus A321-271 PW1133G - 15 Stück
Airbus A320-251 CFM Leap-1A26 - 15 Stück, ab 2021
Airbus A321-251 CFM Leap-1A32 - 25 Stück, ab 2021
Der
A320-271 hat in Kürze Erstflug, der dritte Neo wird
erstmals leapen, der vierte ein A319. Der A321 folgt als letztes (im Gegensatz zur Urversion). Nach ggw. Ankündigung nimmt LH die Leap-Varianten erst ab 2021.
*
Zur Abrundung noch ein kurzer Verweis auf den
A350, dessen erstes LH-Exemplar die Line Number 74 erhalten habe und das Flottenkennzeichen X-Ray von den Bobbies übernehmen solle. Wenn Airbus die Produktion wie geplant hochfahren kann, wäre bei scharfem Hinsehen mit einem Erstflug im Verlauf des Juni 2016 zu rechnen und mit Auslieferung (die bei Erstexemplaren gerne etwas länger dauert) vielleicht noch im Juli, eher aber August 2016.