LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
D-AIGM

Was macht D-AIGM laut Flightradar 24 unter LH 2572
auf den Routing MUC CCS , dann Nightstop und morgen unter gleicher Flugnummer
CCS EZE ( ab 11:00 laut LH Flightinfo) ?
 
Am 16.01. gab es einen Flug MUC-EZE-XYZ als Kreuzfahrtcharter. Kann mich daran erinnern, weil ich vom Gate nebenan nach DXB geflogen war. Danach gab es bestimmt noch weitere Termine. Evt. alle 4 Wochen?
 
Mein kleiner Flottenkalender - Oster-Ausgabe

Hier ist das Osterupdate:
Anhang anzeigen LH-Einflottung 2013-04-01.pdf

Die letzte Embraer ist ausgeliefert, ansonsten nur die geplanten Lieferungen. Zum Thema Ausflottung ist es im Moment ruhig, die D-ABVC wurde nach MZJ überführt. Die erste CR7 wurde jetzt zu Ostern aus dem Betrieb genommen.

Ein Blick in das neue Lufthansa Magazin (http://www.lhm-lounge.de/downloads/standardbeitrag/596488/lh_1304_inter.pdf) zeigt folgendes:

Typ|3.13|4.13|Diff
748|4|6|+2
744|21|24|+3
A320|53|54|+1
733|16|15|-1
735|22|11|-11
195|31|34|+3
CR7|20|19|-1
AT7|6|5|-1
DH8|8|7|-1
Ju52/3m|0|1|+1
Schön zu sehen, das die 744 nach dem Winterparken wieder auf Linie gehen. Erstaunlich ist die Halbierung der 735 auf 11 Maschinen. Wobei die Zeit der 737 bei LH über kurz oder lang zu Ende geht, da bei den Neubestellungen nur die A320 Family zum Zuge kam.
 
Zunächst natürlich, wie immer, Danke für die Arbeit.


Zum Thema Ausflottung ist es im Moment ruhig ... Erstaunlich ist die Halbierung der 735 auf 11 Maschinen.
:p



PS: wir hatten das Thema schon öfters. Aber gibt es einen roten Faden, ab / bis wann ein Flugzeug hier hineinrechnet? Die parkierten 744 fehlten über den Winter, die abgestellten 733 und 321 aber nicht. 744 jetzt wieder auf 24, was TD und TE inkludiert. :confused:

EDIT: im Original gesehen, die Flottenstärke der 744 ging von 18 auf 21 (und damit weiterhin ohne TD / TE)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist das Osterupdate:

Typ|3.13|4.13|Diff
...
735|22|11|-11
...
[...] Erstaunlich ist die Halbierung der 735 auf 11 Maschinen. Wobei die Zeit der 737 bei LH über kurz oder lang zu Ende geht, da bei den Neubestellungen nur die A320 Family zum Zuge kam.
Könnte es sein, dass es sich bei der aktuellen Anzahl um einen Typo handelt und statt der 11 dort eine 21 stehen müsste, also eine Reduktion um 1 im Vergleich zum Vormonat? Dass die Ausflottung im Gange ist, ist ja bekannt, aber eine derartige Beschleunigung zum Beginn des SFP ohne Ersatz erscheint mir fragwürdig.
 
AUA erhält 747 statt 777

Die beiden durch die Einflottung neuer Boeing 747-8I freigewordenen Boeing 747-400 Jumbos kommen von der Konzernmutter Lufthansa.

Ich würde logisch erwarten, dass Vx Maschinen ohne neue First Class, d.h. zwei von VD, VE, VF geleast werden. Bin ich korrekt bei dieser Überlegung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte es sein, dass es sich bei der aktuellen Anzahl um einen Typo handelt und statt der 11 dort eine 21 stehen müsste, also eine Reduktion um 1 im Vergleich zum Vormonat? Dass die Ausflottung im Gange ist, ist ja bekannt, aber eine derartige Beschleunigung zum Beginn des SFP ohne Ersatz erscheint mir fragwürdig.

Im vorigen Jahr wurde die Anzahl von 733 auf 17 schon in September runtergebracht. Könnte es möglich sein, dass -2 733 und -11 735 (verglichen zum Jahresanfang) durch 13x A320 Neuzugänge für 2013 kompensiert sind?
 
Langsam nerven die Aprilscherze ja schon... :-(

Versteht da jemand kein Spaß? Im Prinzip kann man heute alle Aussagen in den Wind schießen. 1. April, Feiertag, am WE war Ostern. Da passiert nicht viel. In HAJ warten's auf ne Il96, die eine Stunde Bodenzeit hat, aber Regierungsflieger ist. Nach RMS sind etliche losgetigert (auch von weiter weg wie NUE), da angeblich die Air Force One und eine zweite B742 der USAF kommt. Heute macht doch jeder seiner Scherze. Und das traurige ist, es gibt Leute, die glauben es.
 
Könnte es sein, dass es sich bei der aktuellen Anzahl um einen Typo handelt und statt der 11 dort eine 21 stehen müsste, also eine Reduktion um 1 im Vergleich zum Vormonat? Dass die Ausflottung im Gange ist, ist ja bekannt, aber eine derartige Beschleunigung zum Beginn des SFP ohne Ersatz erscheint mir fragwürdig.

a. Reduzierung der Berlinflotte (~ 2 Einheiten)
b. Aktivierung der abgestellten A321 (~ 5 Einheiten)
c. Nutzung aller 4U 319 (bislang waren 3 fürs Lackieren freigestellt + Neuablieferungen ~ 5 Einheiten)
 
Versteht da jemand kein Spaß? Im Prinzip kann man heute alle Aussagen in den Wind schießen. 1. April, Feiertag, am WE war Ostern. Da passiert nicht viel. In HAJ warten's auf ne Il96, die eine Stunde Bodenzeit hat, aber Regierungsflieger ist. Nach RMS sind etliche losgetigert (auch von weiter weg wie NUE), da angeblich die Air Force One und eine zweite B742 der USAF kommt. Heute macht doch jeder seiner Scherze. Und das traurige ist, es gibt Leute, die glauben es.

Tja, nur leider kam die Il-96...und irgendwo muss auch ein Schlusspunkt gesetzt werden. Es muss moglich sein, auch am ersten April, etwas konstruktives zustande zu bringen.
Und manche Sachen glaubt man einfach, wie z.B. die Antonov, da ein kompletter Datensatz angegeben war, aber @mucflyer hat ja zum Glueck nach und nach aufgeloest...zur Il-96 kann ich dir auch erklaeren, warum und was da passiert ist.
 
Ich muss zugeben, bei der Sache mit dem Anton hab ich MUCFLYER angestiftet, da ihr bei mir wahrscheinlich eher dahinter gekommen wärt, dass es ein Aprilscherz ist. Allerdings stammt der Ursprung nicht von mir, sondern wurde von der Cargogate bereits zwei Tage vorher verstreut. Und eigentlich wollte ich auch die An225 haben, hab mich dann aber mit der Reg vertan. MUCFLYER hat den Datensatz dann einfach kopiert. Tut mir leid, wenn jemand deswegen zum Airport gefahren ist.
 
Der 1. April ist halt mit einem 'Restrisiko' behaftet...;D
Und nein, nicht einfach kopiert. Ich habe noch ein passendes Bild gefunden.
Der Vodka sollte aber den Scherz zu erkennen geben ;):p
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben