LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sehr informativ ist auch immer die Übersicht von @woodstock welche hier zu finden ist. :)

Irgendwas stimmt jedenfalls mit den Zahlen von LH nicht, der Meinung bin ich inzwischen auch.
 
Das mit der D-AIKS war nur Spekulation die kommt glaube ich erst nächstes Jahr, nachdem die aber fast gleich sind, mit denen der Swiss, hätte man doch die Lieferpositionen tauschen können.
 
Bezüglich D-AIKS stand im Forum mal was von 2014.

So ist es: A330-343 D-AIKS SN1498 24.02.2014 MUC


Das momentan in diversen Flottenpublikationen Ungereimtheiten auftauchen wundert mich nicht.
Die Thematik mit all ihren Facetten wie Flottenumstrukturierungen, Order, Optionen, Lieferterminen, sowie geplanten und aktuellen Abgabedaten alter Maschinen ist zur Zeit hochdynamisch und da verschiedene Redaktionen publizieren, kann es durchaus mal abweichende Infos geben. Das dabei gleich für mehrere Konzerngesellschaften geplant wird, macht es in den Übersichten nicht einfacher.
 
...
S. 57: Für das Jahr 2013 erwartet die LH Group die Auslieferung von 5x B747-8i, 1x A330, 22x A320-Familie, 4x Embraer 195 sowie 2x B777F.
...
S. 69 (Swiss): So wird die Flotte im April 2013 durch einen neuen Airbus A330-300 und einen A321 erweitert. ... Die Auslieferungen eines weiteren A330-300 und von zwei A320 wurden verschoben.
...

Lt. Airbus http://www.airbus.com/tools/airbusfor/analysts/ (Exceldatei am Ende der Seite) sind bei LX 1 A320, 2 A321 und 2 A330 offen. Den einzigen möglichen Fehler sehe ich auf Seite 69 des GB. Wenn jeweils 321 und 320 getauscht werden, macht es Sinn (32A HB-JLT steht unmittelbar vor der Auslieferung). Bei den Zahlen der Seite 57 sehe ich nur einen Widerspruch, wenn man den Spotterseiten glaubt. Warum soll beispielsweise 4U nicht 5 A319 in 2013 erhalten, nur weil bislang keine Baunummer bekannt ist?
 
Wahrscheinlich wusste Airbus nicht, dass LH die Lieferung von einem Swiss A320 verschoben hatte :): laut skyliner aviation *Airbus A320 *-214 *5518 * *HB-JLT *Swiss International *delivery 20mar13 XFW-ZRH *ex D-AXAM

Eigentlich so stimmt die Rechnung besser: LH 13x A320, Germanwings 4x A319, Swiss 1x A320 + 1x A321, Austrian 3x A320 = 22 A320-Familie. Leider kann ich noch nicht die 24 LH Maschinen kriegen: jetzt sind die 26 = 5 B748, 13+4 A320-Familie, 4 Embraer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was wusste Airbus nicht?
Das kann ich dir beantworten, auch wenn ich den Geschäftsbericht nicht gelesen hab, wurde hier ja zusammen gefasst, dass Swiss die Auslieferungen von mehreren Maschinen verschiebe und 2013 nur einen A330 und eine A321 übernehme, doch nun wird morgen ein A320 an Swiss geliefert (mit sharklets), was doch dann dazu nicht passt => Also das war ein Witz :D , weil Airbus "TRITZDEM" einen 320 ausliefert.
 
Und wie kommst du auf 1 A320+ 1 A321 bei LX?
Weil ich von anderen Foren schon vor der o.g. Lieferung Information gesammelt habe, dass Swiss einen A320 / msn 5518 und einen A321 / msn 5567 (dazu noch einen A330 msn 1403) in 2013 erwartet. Noch offen sind 1 A330 und 1 A321, für denen ich noch keine msn gefunden habe und deshalb erwarte ich dass die beide 2014 oder später geliefert werden.
Und ja, du hast völlig Recht, dass im Zitat von S. 69 ein Fehler gibt. Da aber msn von A321 an einer Lieferung Ende März / Anfang April andeutet, habe ich vermutet, dass der A321 zusammen mit dem A330 sicher geliefert wird und der A320 kommt extra dazu.

Noch mal: warum verbeißt du dich in die 13+4?
Ja, wahrscheinlich bin ich bisschen hartnäckig und es kann auch möglich sein, dass einer von zwei offenen A319 von Germanwings oder auch der letzte offene A319 oder einer von zwei offenen A321 von LH selbst geliefert werden. Ich habe aber schon Ende 2012 in verschiedenen Foren die Information über 2013 Lieferungen von 13 A320 für LH + 4 A319 für GW gelesen (wenn ich mich nicht irre auch woodstock hier hat diese Zahlen gezeigt) und deshalb betrachte ich 13+4 als die wahrscheinlichste Option.

Und was wusste Airbus nicht?
Hier kann ich mich bei Maxi-Air für die Antwort bedanken.
 
Zunächst vielen Dank für die Daten, die du zusammengetragen hast und die investierte Zeit!

Ich habe auf die Schnelle diverse Seiten durchforstet und die msn 5567 noch nirgends gefunden.
Auch die Leute vor Ort http://xfw-spotter.blogspot.de/p/blog-page_29.html haben noch nichts herausgelassen.

Die 4 germanwings sind m.W. nur deshalb in den Köpfen, weil schon vier für 2013 passende Baunummern bekannt wurden.

PS: ich hoffe, das Negativsaldo von vier wird das Reaktivieren der abgestellten 321 ausgeglichen und somit auch der Hof bei dir in SOF geleert.
 
Zum Flugplanwechsel am 30./31.3. endet die Zeit der dezentralen 733.
Einige 737 (beide Versionen) werden dann ferner ihre aktive Zeit ganz beenden.
 
Auf skyliner-aviation.de steht, dass die D-ABIP nach Norwich zum Painter überführt wurde. Weiß jemand, wohin der Flieger geht? Soll laut ebenjener Seite die LH-Flotte verlassen.
 
Aur Rückfrage mit dem Seitenbetreiber hieß es, die Maschine verlässt die Flotte. Lufthansa hat eine gewisse Anzahl an B735 verkauft, wohin ist aber nicht bekannt. Dachte nämlich auch an Repaint, da der Flieger die Tage davor normal im Dienst flog. Wir werden sehen, wenn er wieder in FRA ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben