Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
B733 D-ABEE wechselt von HAM nach TXL
TXL ist doch auch reiner Airbus Standort, stationieren die jetzt wegen einer Maschine extra Crews oder werden die eingelogen?
Bist du dir sicher?
Ich bin bis Mitte dieses Jahres auch mit 733 ex TXL geflogen und auf der Rampe habe ich auch immer wieder 733s gesehen. Ich glaube der Zusammenhang ist der, dass mit dem Wachstum der LH in TXL seit dem letzten SFP die Flotte nur um neuere A319 und A320 erweitert werden sollte. Nicht älter als 2 Jahre war da so eine Info von Thomas Kluehr. Wobei die A320 mit der Q-Registrierung deutlich älter sind.
Die Maschinen können aber aus Köln, Stuttgart oder Düsseldorf gewesen sein und hatten ihre Station dort und deswegen braucht man keine Boeing Crews in Berlin, wenn deren "Heimat"basis eben Düsseldorf, Köln oder Stuttgart(Stuttgart und Köln sind jetzt natürlich raus da nur noch Germanwings dort stationiert sind) ist.
Das ist natürlich der möglich.
Ich bin im Mai TXL-CGN/LH2884 in der D-ABEO geflogen. Ich gehe davon aus, dass wenn die Flugnummer gerade ist, das Flugzeug am Abflugort gebased ist. So wie in MUC und FRA auch. Es kann natürlich sein, dass dieses System in TXL keine Anwendung findet.
Anfang September bin ich der Meinung eine 737 vor dem Cargoterminal gesehen zu haben.
Die Kont- und Interkont- Liste kenne ich natuerlich und verfolge sie auch. Ich kann mich aber nicht daran erinnern seit wann genau TXL Airbus only ist. Das kann m.M.n. erst seit Ende Mai frühestens der Fall sein.
Hm... Liste, die den Zustand an einem von 31 möglichen Stichtagen im Dezember einen halben Monat im Voraus beschreibt - ohne den Stichtag selbst zu nennen?... die gewohnte Genauigkeit. ...
Da warte ich auch drauf, die sollte wirklich endlich mal kommen, ich würde aber an LH's Stelle ganz auf A350 setzen, vor allem, weil man mindestens den -1000 braucht, oder man kauft die "aufgewährmte" neue 777, wenn sie denn überhaupt kommt. A359, neben A333 und A346 könnte ich mir für MUC allerdings auch vorstellen, so für 2017 bis 2025, wenn die -1000 dann die -600 ersetzt und weitere -900 die A333.Ich erwarte dagegen entlich eine Bestellung von A350 und/oder Dreamliner!