LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Na, so wie bisher. Nur dass die 16 Sitze im Oberdeck dann nicht mehr 'First', sondern, wie @ZRHMD11 schreibt, 'Business Plus' "heißen".

Warum sollte man das eigene F-Cl-Produkt so degradieren und als C+ bezeichnen?
Neben dem regulären Sitz wird auch noch ein volles Bett angeboten, wenn DAS nicht besser als A380-F-Class ist, dann weiß ich auch nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte man das eigene F-Cl-Produkt so degradieren und als C+ bezeichnen?
Neben dem regulären Sitz wird auch noch ein volles Bett angeboten, wenn DAS nicht besser als A380-F-Class ist, dann weiß ich auch nicht....

Das Bett gibt es aber nur in den auf 8 Sitze umgebauten B744 (anthrazitfarbener/grauer Sitz), die C+ wird wohl die 16er First in der B744 (alter blauer Sitz).
 
Veränderungen nach Flughäfen bei der Kontflotte zur Aufstellung heute und September 2010: (+ 6 Flieger)

FRA 91 auf 94 (+3)
MUC 46 unverändert
DUS 11 auf 13 (+2)
HAM 8 unverändert
TXL 3 auf 4 (+1)
CGN 2 unverändert
STR 2 unverändert

Merci für die tolle Aufstellung @ nonstop

Zum Vergleich noch die Verteilung nach der allerersten DTS Liste aus dem Herbst 2006 :

FRA 86
MUC 42
DUS 6
HAM 8
TXL 3
CGN 3
STR 2

Somit haben wir CGN als Verlierer (-1) und einen Sieg durch FRA (+8), bemerkenswert ist aber auch DUS (+7):)
 
Zuletzt bearbeitet:
beim Interkontgerät hatten wir ja wie erwähnt die HQ / HY / und FC aus FRA bekommen,
nun wechselt im Gegenzug die IHA nach FRA. Das bedeutet 10x A346 in FRA und 14x A346 in MUC.

Die A380 IMF soll am 04.Apr nach FRA überführt werden.

Überdies haben wir ab 27.3. mit der IRL und ISQ zwei weitere A321 in MUC hinzu bekommen
 
Umbau neue LH Kontkabine, Stand Ende März 2011

umgerüstet oder direkt neu ausgeliefert sind:

A319 / ILS-ILT-ILU-IBA-IBB-IBC-IBD-IBE-ILE-ILK-ILL-ILW-ILX-ILM-ILN-ILP-ILR

A320 / IQB-IQC-IQD-IQE-IQT-IQW-IQF-IQL-IPC-IQA-IQM-IQN-IQR-IQS-IQU

A321 / alle neuen ab IDC - IDN, noch keine alten umgerüstet

B735 / BJB-BIS-BIW-BIK-BIM-BIN-BID-BIF-BIH

B733 / BWH-BEO-BXO-BEH-BEK-BEL-BES-BXM-BXX-BXZ-BEA-BEB


Für die Kernflotte der Lufthansa im Jahr 2011 eine logistische Herausforderung.
Rund 25.000 alte Sitze raus, mehr als 27.000 neue rein.
33 Boeing 737-300, 22 737-500, 22 A319, 46 A320 und 44 A321 stehen für die Lufthansa Passage Kontflotte auf dem Programm.
45 Liegezeiten können in geplante C-, IL- und D-Checks an den Standorten
Schönefeld, Budapest, Sofia, Malta, Shannon und beim Partner-Team von Croatia Airlines in Zagreb integriert werden.
19 Sonderliegezeiten für die A319- und 36 für die A320-Flotte übernimmt die Frankfurter Flugzeugwartung auf zwei parallelen Gleisen.
34 Sonderliegezeiten der Boeing 737-Flotte liegen in den Händen der Berliner B737 Spezialisten, 33 Airbus A321 werden ab April in
Hamburg auf den neuesten Stand gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eigentlich mit der D-AIDF los? Die Maschine hatte ihren Erstflug schon am 23.02.11 ist aber bis heute nicht ausgeliefert worden. Normalerweise liegen zwischen Erstflug und Lieferung maximal zwei Wochen. :confused:

@MUCFLYER

Kommen die beiden 321 zusätzlich nach MUC oder werden im Gegenzug zwei 319/320 abgegeben und ist die HN weiter in MUC geplant, wenn die HA nach FRA geht?
 
Kommen die beiden 321 zusätzlich nach MUC oder werden im Gegenzug zwei 319/320 abgegeben und ist die HN weiter in MUC geplant, wenn die HA nach FRA geht?

nach momentanem Stand sind beide A321 zusätzlich, und auch die A346 IHN ist weiterhin in MUC geplant.

Auch sind keine A319 Abgänge zu verzeichnen. Der Anteil der LH Flüge mit A321 im neuen Flugplan hat deutlich zugenommen, ein beachtliches Wachstum über die Röhrengröße in MUC. Die A319 Flüge wurden bei gleichbleibender Flottenstärke etwas weniger.
 
Die D-AIMF ist gerade in XFW als LH9921 zu ihrem Auslieferungsflug nach FRA gestartet. Somit wurde das Auslieferungsziel März 2011 diesmal nur minimal verfehlt. :resp::)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben