Laut dem "Basisszenario" mit 3% Wachstum jährlich, wird bis 2015 die A343/B744 Flotte auf 17/13 dezimiert und 2023 völlig ersetzt worden sein. Bis dahin sollen auch alle 25 A350 ausgeliefert sein. A346 und A333 werden als zumindest bis 2025 in der Flotte bleiben. Ist auch plausibel, dann ist der älteste A346 etwa 22 Jahre alt. Ich schätze MUC hat gute Chancen, als Erster die A359 zu "bekommen", als A333-Ersatz. Wenn 2020 die ersten B779 kommen, denk ich werden die A346 bis zur Rente nach FRA wandern.
Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass ein Teil der A359-Bestellung in A351 umgewandelt wird.