LH/BA/AF oder KL?

Chris20

Mitglied
Hallo Zusammen,

ich plane gerade meine erste Interkontinentalflug (ja bis jetzt hatte ich es noch nicht außerhalb von
Europa geschafft) als Ziel wurde ATL bestimmt. Nun habe ich die Möglichkeit mit BA über LHR/DFW (777),
mit LH ab FRA (343), mit KL über AMS (A333?) und mit AF über CDG (777) zu Fliegen. Ich reise mit
einen Freund, und wir beide sind nicht klein (202cm und 194cm). Welche der besagten Airlines hat für
große Leute die bequemste Economy?

MfG Christian
 
Also ich würde ja vom Gesamtpaket zur Hansa tendieren, habe aber zur AF keinen und zur BA nur einen ziemlich alten Vergleich.
 
In der Eco unterscheiden sich die Langstreckenprodukte der aufgeführten Airlines kaum, insbesondere nicht der Sitzabstand. Lediglich die Anzahl der Sitze pro Reihe unterscheiden sich. Deswegen würde ich AF mit der 777 ausschließen. Da sitzt man zu zehnt in einer Reihe. Außerdem dröhnt und röhrt mir die 777 zu sehr in der Kabine, aber das ist persönlicher Gusto. BA baut in die 777 nur 9er Reihen ein.

Ich würde die Airline wählen, an die ich die geringsten Erwartungen habe. Dann ist es schwieriger enttäuscht zu werden. Ansonsten noch Faktoren einbeziehen, wie Preis/Leistung, Flugzeiten, Umsteigeflughafen, Alternativflüge bei missed Connection, Meilen, ...

Ich persönlich würde KLM oder BA fliegen, trotz 777. Kenne beide Airlines noch nicht und hätte an KLM keine großen Erwartungen. Bei BA reizt mich das T5 in LHR.

Warum ausgerechnet ATL für die erste Langstrecke??? Es gibt doch interessantere Ziele in den USA.
 
Ich empfehle einen kleinen Ausflug auf Seatguru.com

Sitzabstände, Breite, IFE etc, alles wunderbar ersichtlich.

Whoops
 
Meine Einschätzung zu den Produkten:

-LH ist gut über Frankfurt, sofern genügend Umsteigezeit eingeplant ist
-AF würde ich meiden, zu viel schlechtes gehört, des Weiteren sehr viele Sitze in den Kabinen
-BA bin ich nicht geflogen, soll aber ok sein. Jedoch würde ich Heathrow meiden!
-KL hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und Umsteigen in AMS ist auch ok

Mein Favorit wäre die Swiss, aber die fliegen nicht nach ATL und umsteigen in den USA ist nicht zu empfehlen.

Also ich würde mich zwischen LH und KL entscheiden und die Entscheidung vom Preis abhängig machen! :)
 
Also ich kann dir KLM wärmstens empfehlen, hatte dieses Jahr auch meinen ersten Langstreckenflug in die USA!! Bin dabei MUC-AMS-SFO mit ner KLM MD-11 geflogen und war richtig begeistert sowohl von KLM als auch von der wunderschönen MD-11!!

Wenn du dich für KLM über AMS entscheidest, wirst auch mit ner MD-11 fliegen, da diese 7/7 nach ATL fliegt, sonst besteht noch die Möglichkeit mit ner Delta A333 von AMS nach ATL zu fliegen... Delta kann ich dir gar nicht empfehlen, mein Rückflug war mit einer Delta B767 von ATL nach MUC und die Platzverhältnisse waren mehr als beengt...

In der KLM MD-11 war die Beinfreiheit mehr als ausreichend, selbst wenn der Vordermann seinen Sitz komplett zurück gestellt hatte (bin selbst knapp 190 cm groß)!! Bordentertainment war klasse, sehr viele aktuelle Filme und der Großteil auch auf deutsch!! Essen war, sofern man holländischen Käse mag, für Flugzeugessen richtig gut und reichlich!! Die Flugbegleiter warn auch richtig klasse und ham selbst in der Economy versucht jeden Wunsch sofort zu erfüllen!!

Zu AF und LH hab ich nur Flugerfahrungen innerhalb Europas.. LH jederzeit wieder, AF vielleicht mit der A380 nach LAX, aber sonst nie wieder!!! AF hat eine sehr enge Bestuhlung und ich war jedes mal froh, als ich endlich aus der A320 in CDG wieder rauskonnte!!

Zu BA kann ich dir nur Erfahrungen meiner Schwester sagen, die mehrmals MUC-LHR-JFK mit denen geflogen ist. Service war allgemein super, die B744 schön geräumig, aber Umsteigen in LHR bis auf einmal, der totale Horror!!
 
@LaPlanche
ATL ist ein muss da mein Freund dort aufgewachsen ist, der Plan ist dann mit
dem Auto die südlichen Appalachen zu erkunden, weiter ins Amish-Land.
Von dort aus nach Washington wo wir das Auto abgeben (3Tage). Mit dem Zug
gehts dann nach New York (4-5 Tage). Dann war eigentlich der Plan wieder
nach ATL zu Fliegen und von dort zurück nach Deutschland. Inzwischen schauts
wohl so aus das wir einen Gabelflug nehmen.

@Ich tentiere im Moment zu LH, FRA-ATL-JFK-FRA einmal A343 und einmal B744.
Aktuell stellt sich die Frage 120.-€ Aufpreis für flüge direkt an NUE mit aber
zum teil langen Umsteigen in FRA (5 und 7std)

Ich hab gesehen das wenn man über die Seite von LH bucht, das man dann sich
auch gleich einen Sitzplatz aussuchen kann. ist das bei anderen Seiten wie
swoodoo usw. auch so?

Und kann man überhaupt die Plätze vor den Notausgängen selbst Buchen?

MfG Christian
 
Chris, das mit den ExitRows vor zu reservieren wird bei der LH leider nichts.
Diese Option seht nur den Statuskunden des Levels Senator zur Verfügung.
 
Also ich hab letztens über Opodo WAW-MUC mit der B788 gebucht, auf der Seite konnte ich keine Sitzplätze auswählen. Wenn du dann aber auf die Seite der Airline gehst und dort deine Buchung aufrufst, kannst du dir einen Sitzplatz wählen. Notausgangsplätze werden in der Regel am Check-In an geeignete Personen vergeben.
 
Chris, das mit den ExitRows vor zu reservieren wird bei der LH leider nichts.
Diese Option seht nur den Statuskunden des Levels Senator zur Verfügung.

Das Wort "nur" muss ich etwas relativieren. Wenn es auf dem Flug in der Eco keine oder nur wenige LH-Satuskunden gibt oder es ihnen egal sind ob sie in der Exitrow sitzen, dann kann auch Otto-Normal-Flieger dort sitzen. Ein freundliches Nachfragen am Check-In und /oder am Gate kann da helfen. So schon öfter in der Vergangenheit passiert.

@ Chris ... klingt nach einer coolen Reise! Habe ich so ähnlich vor 3 Jahren auch mal gemacht, allerdings mit den nördlichen Appalachen und Montreal aus Ausgangspunkt. Enjoy!
 
Wie ich schon geschrieben habe, Sitze in der Exitrow werden normalerweise an geeignete Personen beim Checkin erst vergeben. Chris wollte aber wissen, ob er sich schon vorab uber's Internet bei der Buchung solch einen Platz reservieren kann. Und das können nunmal höchstens Statuskunden, wie es auch schon erwähnt wurde.
 
Wie ich schon geschrieben habe, Sitze in der Exitrow werden normalerweise an geeignete Personen beim Checkin erst vergeben. Chris wollte aber wissen, ob er sich schon vorab uber's Internet bei der Buchung solch einen Platz reservieren kann. Und das können nunmal höchstens Statuskunden, wie es auch schon erwähnt wurde.

Das habe ich ja gar nicht in Frage gestellt. Bei LH geht das selbst für HONs und SENs nur per Telefon und nicht über Internet.
 
Das habe ich ja gar nicht in Frage gestellt. Bei LH geht das selbst für HONs und SENs nur per Telefon und nicht über Internet.

Diese Aussage ist leider falsch.
Es ist für HONs und SENs ohne weiteres möglich die ExitRow vorab übers Internet zu reservieren - also schon lange vor OLCI-Beginn, direkt bei/nach Buchung des Fluges.
 
Hallo Zusammen,

ja manschmal kommt es anders als gedacht, statt LH wird es nun doch BA, und das von München.

MUC- BA951 (A139) - LHR - BA227 (B777) - ATL
JFK - BA112 (B744) - LHR - BA948 (A319) - MUC

Interessant fand ich das man auf den Flügen nach LHR und wieder zurück die ExitrowSite Online
reservieren konnte, bei denn Langstreckenflügen nicht.

MfG Chris
 
Das funktioniert schon seit geraumer Zeit so. Nur wenn die Maschine kurzfristig getauscht wird, hat man manchmal Pech. Sonst finde ich diesen Service sehr angenehm! :)

Das glaube ich!
So einen kurzfristigen A/C change hatte ich am Freitag: Geplant war LH118 D-AIPU (A320) und kurz vor Boarding wurde auf D-AIRR (A321) getauscht. Mein Sitz, 26A, war auf einmal Exitrow an der 3L!
 
Abgesehen von dem bescheidenen Blick nach draußen doch eigentlich eine ganz positive Veränderung. ;)

Bezogen auf die Beinfreiheit, ja ;-) Aber bei einem 30 min Flug durch die Dunkelheit kann ich auch mal auf das Fenster verzichten.
Heute gab es abermals einen (relativ) kurzfristigen A/C change von A320 D-AIQB auf A321 D-AISE (LH962). Diesmal war ich aber nicht in Reihe 26 sondern weiter hinten. Die letzten 10 Reihen für sich zu haben hat auch was :-) In den ersten 10 Reihen hinter dem Vorhang wurde zu dritt nebeneinander gekuschelt... Eine ganze 3er Reihe ohne Vor- und Hintermann/Frau würde ich auf der Kurz/Mittelstrecke der Exitrow vorziehen!
 
Zurück
Oben