oliver2002
Mitglied
Bei British laufen die A380 Operation auch sehr gut.
Nicht wirklich. Bei Flyertalk sind die Probleme der A380 ein laufender Witz: https://www.flyertalk.com/forum/british-airways-executive-club/2117149-trouble-a380-lately-10.html
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei British laufen die A380 Operation auch sehr gut.
Naja, mit der generellen Pünktlichkeit in Heathrow haben aber alle zu kämpfen. Ausfälle bzw. Einsatz kleineres Gerät konnte ich mit Beginn SFP 24 weniger feststellen bei BA als bei LH.Nicht wirklich. Bei Flyertalk sind die Probleme der A380 ein laufender Witz: https://www.flyertalk.com/forum/british-airways-executive-club/2117149-trouble-a380-lately-10.html
Für die LH762 ja, aus DEL raus eher weniger.Die Zahlen geben es, abgesehen von 4 Downgrades in C, ohne Probleme her![]()
Stimmt, Danke für den Hinweis! Da habe ich zu kurz gedacht und gleich mal nachgeschaut und festgestellt: der 380 wird da dringend gebrauchtFür die LH762 ja, aus DEL raus eher weniger.
Die Gegenrichtung läuft ziemlich gut.

Auf jeden Fall keine gute Werbung für LHT in Manila. Die haben den ersten D-Check an dem armen Flieger wohl ziemlich versaut.Oh je, was hat denn dieses maschinchen nur? Ist es ein immer wiederkehrender Fehler?
Das wissen WIR nicht, dürfen deshalb die Behauptung auch nicht aufstellen. Wir vermuten das lediglich.Auf jeden Fall keine gute Werbung für LHT in Manila. Die haben den ersten D-Check an dem armen Flieger wohl ziemlich versaut.
Natürlich wissen wir es nicht. Aber nach dem letzten AOG gab es schon Berichte darüber.Das wissen WIR nicht, dürfen deshalb die Behauptung auch nicht aufstellen. Wir vermuten das lediglich.
Oh je, was hat denn dieses maschinchen nur? Ist es ein immer wiederkehrender Fehler?
So sehe ich das auch. Es ist gut zu wissen das wir nichts (weiter) wissen. Sonst gibt’s wieder unnötige Spekulationen.Es ist allenfalls auffällig, dass der Flieger irgendein Problem hat. Mehr nicht. Dass dies mit dem Wartungsereignis auf den Philippinen zu tun hat, ist durch nichts bewiesen. Es kann bspw. auch durch die lange Standzeit ein Problem entstanden sein, irgendein bug, den Niemand bislang entdeckt hat. Bei einem derart komplexen System wie einem Flugzeug gibt’s Hunderte Möglichkeiten. Interessant wäre zu wissen, ob es sich bei den Ursachen für die AOGs bspw. immer um gleiche/ähnliche Fehlerquellen handelt, oder ganz verschiedene Systeme betroffen sind. Kurzum, alles viel komplexer, als dass es durch einen einfachen Fingerzeig auf eine etwaige Mangelleistung von LHT Manila schlüssig erklärt werden könnte.
Puh, arg vom Pech verfolgt.Nein, jedesmal ein anderer Fehler. Da kann auch Manila nix für, hätte jedem Flieger passieren können.
Umso ärgerlicher sind dann Schnellschüsse à la …Es ist gut zu wissen das wir nichts (weiter) wissen.
Aber, einfache Antworten auf komplexe Sachverhalte liegen halt irgendwo im Trend. Und die angebliche Fachpresse füttert solche Narrative durch entsprechende suggestiv formulierte Beiträge.Die haben den ersten D-Check an dem armen Flieger wohl ziemlich versaut.
LH424 nach Boston ist heute storniert. LH425 jedoch nicht. Das heißt MC ist wieder okay und führt den Rückflug durch?