Leipzig-Halle

Schönes Bild aus Genf!

Das ist der DHL-Flug nach LEJ, denn die L188 war 2009 auf dieser Strecke im Einsatz. Aktuell fliegt sie LEJ - KTW.

Im diesjährigen Flugzeugkalender hat sie ihren Ehrenplatz bekommen, alt genug ist der Brummer ja!

IL 18 und L-188 lassen sich leicht unterscheiden, die russischen Muster haben immer ihre eigene Formensprache.

Die ATP wirkt irgendwie steril, besonders in der Lackierung der Atlantic Airlines. Dieses Muster fliegt mit West Air Europe - Farben täglich LUX - LEJ, eigentlich immer mit Kennung LX-WAW

AN 12 und Lockheed Herkules kann man nicht verwechseln, es sei denn man sieht nicht hin!

Gruß
der Radler
 
Kennung Imperial Air Cargo

Habe mal die Kennung dieser mir unbekannten Maschine der Imperial Air Cargo , die mir momentan fast täglich im Air -Traffic- Programm angezeigt wird als Frachtflug ( meist von Turku nach LEJ, glaub ich), rausgesucht. Sie lautet :ZS-SMG , eine B 737-300er Frachtmaschine findet man unter dieser Registrierung .
Daß die P3 Orion die militärische Variante der Lockeed 188 Electra sind ,habe ich vor einiger Zeit durch Zufall erfahren .
Zum Beispiel ersetzen sie seit einigen Jahren die Breguet -Atlantic -Seeaufklärer auf dem Fliegerhorst Nordholz bei Cuxhaven und dienen als deren Nachfolger.
In diesem Jahr im Sommer wurde die letzte sich noch im aktiven Dienst befindende Breguet Atlantic in einer feierlichen Zeremonie dort verabschiedet und unter andrem wurden aus diesem Anlaß Ehrenformationen geflogen , die Breguet eskortiert von einigen Lockeed P3 Orion . Ich hab es leider nur auf einem Video gesehen, welches in You Tube hochgeladen war.
Da wir auf unserm Museumsaußengelände in AOC einen ausgemusterten Seeaufklärer des Typs Breguet Atlantic stehen haben, der uns vom Fliegerhorst Nordholz überlassen wurde, habe ich mich seitdem interessiert für dessen Geschichte und welcher Flugzeugtyp den zuvor genannten ersetzen wird . Mich beeindruckt die relativ große alte Maschine sehr .(Breguet Atlantic ) War erst gestern mal wieder auf dem abgelegenen Gelände und hab ein wenig mit ihr "Zwiesprache " gehalten .
 
Und hier die Bestätigung für die Imperial Air Cargo:

Imperial Air Cargo B733 near Leipzig on Dec 14th 2010, technical problems

An Imperial Air Cargo Boeing 737-300, registration ZS-SMG performing freight flight AG-6351 from Leipzig (Germany) to Turku (Finland), was climbing through FL200 about 30nm northnortheast of Leipzig about 16 minutes into the flight when the crew decided to return to Leipzig for a safe landing about 25 minutes later.

The airport reported, that the crew received some warning indication in the cockpit.

The local newspaper "Leipziger Volkszeitung" reported the airplane suffered a cracked windshield.

The airplane was able to depart again the following day.
 
Hier ein paar Bilder vom Oktober aus LEJ :

Den Anfang macht die neuste Cargo-Airline aus Deutschland, Aerologic:

aero-logic-boeing-777-fzn-d-aalc.jpg

D-AALC Aerologic Boeing 777-FZN

Weiter geht´s mit einem Americaner
image.jpg

N740CK Kalitta Air Boeing 747-400F

mng-cargo-airbus-a300b4-203-f.jpg

MNG Cargo Airbus A300B4-203(F)

mng-cargo-airbus-a300b4-203-f-tc-mnj.jpg


dhl-air-contractors-airbus-a300b4-203-f-ei-ead.jpg

DHL (Air Contractors) Airbus A300B4-203(F) EI-EAD

dhl-air-contractors-airbus-a300b4-203-f-ei-ead.jpg

DHL (Air Contractors) Airbus A300B4-203(F) EI-EAD

dhl-tupolev-tu-204c-ra-64024.jpg

DHL Tupolev TU-204C RA-64024

kalitta-air-boeing-747-446-bcf.jpg

Kalitta Air Boeing 747-446(BCF)

antonov-design-bureau-antonov-an-124-100m-ur-82027-behind-the-antonov-design-bureau-antonov-an-124-100-ur-82009.jpg

Antonov Design Bureau Antonov AN-124-100M UR-82027 dahinter die Antonov Design Bureau Antonov AN-124-100 UR-82009

2x-an124.jpg


kalitta-air-boeing-747-4h6-scd-n740ck-climbing-out.jpg


Und zum Schluss noch ein Bild aus TXL:

miat-mongolian-airlines-boeing-737-8cx-ei-cxv.jpg


Wir hoffen die Bilder gefallen!

Lg Lehmann
 
Sehr gelungene Schnappschüsse , finde ich und alle meine Favoriten sind dabei und außerdem noch Tageslichtaufnahmen- eher seltener anzutreffen . Wann ist Dir die Tageslichtaufnahme der TU 204 gelungen ? Soviel ich weiß, ist sie täglich Mo bis So nur nachts in LEJ anzutreffen.Ankunft 0.05 Uhr, wenn ich mich recht erinnere und Abflug früh zwischen vier und fünf Uhr (Sonntags alles ungefähr eine Stunde später) laut offiziellem Cargoplan .
Kann denn mal jemand von den LEJ -SPOTTERN bei Gelegenheit ein Foto von dem MNG-Cargo -A 300 mit der Registrierung TC-MCA machen ? Nirgendwo finde ich Auskunft in einschlägigen Registrierungsprogrammen oder Fotos von ihm . Er fliegt zur Zeit relativ häufig LEJ an aber ich habe ihn leider noch nie vor die Linse bekommen .:think:
 
ein Foto von dem MNG-Cargo -A 300 mit der Registrierung TC-MCA machen ? Nirgendwo finde ich Auskunft in einschlägigen Registrierungsprogrammen oder Fotos von ihm . Er fliegt zur Zeit relativ häufig LEJ an aber ich habe ihn leider noch nie vor die Linse bekommen .:think:

Hier ein Bild aus NUE vom 24.12. (diversion) der TC-MCA (copyright liegt bei trippleseven aus dem NUE-Forum):

 
Herzlichen Dank für das schöne Foto vom MNG A 300 aus NUE . Weißt Du vielleicht auch ,um welchen Typ es sich genau handelt ? (A 300B - 200 oder A 300C - 605)
 
Nochmals herzlichen Dank ! Ich suchte vergebens in dem einzigen Flugzeugregistrierungsdatenprogramm ,das mir im Internet bekannt ist.
 
Hilfreich ist hier rzjets.net, die Seite weist allerdings einige Lücken auf (entschuldbar, bei der Masse an Informationen).

Guten Rutsch,

diddi
 
Danke für die guten Wünsche zum neuen Jahr - da habe ich gleich im neuen Jahr eine Frage, ein merkwürdiges Flugereignis am Silvesterabend auf dem Air Traffic Programm betreffend, so zwischen 23 und 24 Uhr entdeckte ich doch tatsächlich bei der Beobachtung des Frachtflugverkehrs LEJ betreffend die DHL-Boeing mit der Registrierung G-BMRC auf einem Direktflug aus Marokko beim Anflug auf LEJ. Nun meine Frage: hat mir da das Programm einen Streich gespielt beim Anzeigen der Route, denn so einen Flug gibt es doch gar nicht oder ? Habe noch nie was von Direktflügen aus Marokko nach LEJ gehört !?
Vielleicht 'ne Streusalzlieferung außerplanmäßig ? Habe gehört ,daß man anfängt , aus afrikanischen Ländern Streusalz zu importieren .
Nein , Scherz beiseite - weiß jemand vielleicht Genaueres diesen merkwürdigen Flug betreffend ?
 
Weißt du zufällig noch die Flugnummer? Wenn es BCS039 war, dann findet der Flug täglich statt. Hab leider kein Routing auf die Schnelle zu der Nummer gefunden.
 
Leider habe ich mir die Flugnummer nicht notiert. Das ist ja hochinteressant, daß es einen täglichen DHL- DIREKTFLUG von Marokko gibt. Woher hast Du die Info ? Im Cargoflugplan von LEJ finde ich ihn nicht. Gibt es diese Route ab diesem Winterhalbjahr ?
Vielleicht entdecke ich ihn wiedermal, dann werde ich die Flugnummer notieren.
Ansonsten ist mir nur bekannt,daß die ABX -Maschine N-744AX von Lagos mit Zwischenstopp in BRU nach LEJ unterwegs ist. Wundre mich , daß kaum Frachtflugverbindungen vom afrikanischen Kontinent nach LEJ existieren .
Dagegen ist ja Einiges von Nordamerika (Kalitta Air , Polar Air Cargo und Aerologic ) sowie von Nah -und Fernost im Anflug.
Schade, daß es behütetes Betriebsgeheimnis ist, was da so täglich an Fracht in LEJ ankommt.
Würde mich sehr interessieren, was da so im Einzelnen im Inneren der Frachtflieger verborgen ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nicht gesagt, dass es sich bei dem Flug BCS039 um einen Flug ex Marokko handelt. Das ist nur der einzige Flug nach LEJ, der von der G-BMRC am 31.12. durchgeführt wurde (wurde um ca. 19 Uhr UTC erstmals erkannt).

Das hat schon seine Gründe, wieso das geheimgehalten wird ;)
 
Besonders in der starken Zeit November und Dezember sind viele DHL-Destinationen aktiv, die sonst wenig bis gar nicht (mehr) angeflogen werden. Sofia ist mir da aufgefallen.

Casablanca wurde aber nicht zum ersten Mal an/ab LEJ beflogen. Bereits für die Monate 02 und 12/2008, 01, 02, 07, 09, 10 und 12/2009 sowie 01, 02 und 04/2010 gab es direkt geflogene Tonnage, meist im einstelligen oder knapp zweistelligen Bereich.

Der DHL Schedule ist eine grobe Orientierung, wo von vornherein klar ist, dass Flüge nicht lückenlos aufgelistet sind. Zum einen ändert er sich ohnehin täglich und zum anderen sind nicht allen Systemen alle Flüge zu entlocken. Bereits die Zusammenstellung auf der DHL-Homepage basierend ist eine zeitraubende Angelegenheit...

Es gibt irgendwo im Netz eine Matrix, wie sich die BCS-Flugnummern zusammen setzen. Ich glaube, die Brüsseler Freaks haben die online. Daran kann man auch erkennen, aus welchen Ländern oder Regionen der Flug unterwegs war.

Gruß
der Radler
 
@radler:DDanke für Deine ausführlichen Erklärungen- ich hatte auch auf Casablanca getippt , obwohl ich das nicht eindeutig aus den Daten erkennen konnte. So gibt es immer wieder Überraschungen , den Cargoverkehr LEJ betreffend.
Erst dachte ich , daß Programm spinnt, als ich die Route zurückverfolgte ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heut nachmittag zeigte mir das Traffic -Programm eine von LEJ gestartete DHL- Boeing (Reg:G-BIKK) an , die auf einer Flugroute Richtung Nord -Nord-Ost von LEJ aus in Reiseflughöhe südlich von Hamburg eine 180 Grad -Kurve flog und dann nach LEJ zurückkehrte und nach mehreren Holdings westlich von LEJ zum Landeanflug in Richtung 26 ansetzte. Im Frachtflugplan fand ich keinen regulären Frachtflug in diese Richtung um diese Zeit. Daß es zu aktuellen Änderungen und Abweichungen im Frachtflugplan kommt, ist mir ja klar, aber diese ungewöhnliche Flugroute ist doch verwunderlich. Am ehesten wird es doch ein schwerwiegenderes Problem gewesen sein, welches die Maschine zur Umkehr zwang ...oder kämen noch andre Ursachen eventuell in Frage ?
 
Die DHL-Boeing, von der ich im letzten Beitrag berichtete, fliegt grad nach East Midlands ...hab sie grad zufällig wiederentdeckt bei erneutem Start am selben Tag von LEJ aus gegen 22 Uhr - ich denk mal, es ist ihr planmäßiger Flug jetzt - vielleicht war sie zu einer größeren Wartung übers Wochenende und man hat hinterher einen Testflug absolviert, ehe man sie mit Containern vollstopft und es wieder "ernsthaft" auf die Reise geht...
Aber interessante These mit der "vergessenen Fracht"!:think:Das nächste Mal bitte nur ernstgemeinte Zuschriften - nein -Scherz, hab selten so gelacht ;D!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du zufällig noch die Flugnummer? Wenn es BCS039 war, dann findet der Flug täglich statt. Hab leider kein Routing auf die Schnelle zu der Nummer gefunden.

dreistellige BCS Nummern weisen meistens auf ein Pos. Flug hin oder es war ein gecharterter Flug

Zu euren wilden Casablancavermutungen kann ich nur sagen das es nie einen Nonstopflug Richtung CAS gegeben hat, das meiste Material geht über BGY oder CDG mit soweit ich mich entsinnen kann...

schönen Tag an alle
 
Zurück
Oben