RengDengDeng
Mitglied
Nach der Ankunft am Flughafen gings gleich ins Terminal 2, wo ich mir am Lufthansa Quick Check-In meine Bordkarte für den Flug München-Barcelona-München holen wollte. Leider klappte das aber nicht so wie ich mir vorgestellt hatte, denn weder mit meiner Miles & more Karte noch mit dem Buchungscode fand der Automat meinen Flug mit Spanair. Also ab zum nächsten Check-In Schalter und der netten Dame von Lufthansa mein Problem erklärt, welche dann sofort sagte das sich das schnell beheben lässt. Also legte ich ihr meinen Ausdruck der Buchung auf den Tisch und schon fing sie an zu tippen...nach ungefähr 5 Minuten und mehreren Telefonaten stellte sich dann aber raus das es doch nicht so einfach war und sie mich aus ihr unerklärlichen Gründen nicht einchecken kann:help:. Nachdem sie dann ein weiteres mal wo anrief und den Vorgang in ihrem System nochmal neu geladen hatte stellte sich raus das es an der Buchungsklasse lag, ich hatte Klasse O bei Spanair was bei Lufthansa allerdings First Class wäre und das hatte das System anscheinend nicht gerafft. Ein paar Tastaturanschläge später fing dann doch noch ihr Drucker zu rattern an und ich hatte mein Ticket fuer den Hinflug in der Hand. Also schnell durch die Sicherheitskontrolle und ab zum Gate 04, denn bis zum boarding blieben grad nochmal 20 Minuten. Zu meiner Überraschung rollte der Airbus A320 EC-IMB der Spanair gerade erst ans Gate als ich dort angekommen war. Also noch 3 Becher Kaffee runtergekippt, etwas Zeitung gelesen und schon war es zum einsteigen.
Mein Sitzplatz auf dem Hinflug war 10F und wie erhofft blieb der Platz neben mir mal wieder frei (will sich den nie jemand neben mich setzen?
). Wir sind dann zur Runway 26L und durften nach der Landung einer Air Berlin A320 auch gleich starten...ich liebe diese Beschleunigungsorgie untermalt mit dem Klang der Triebwerke! Unsere Flugroute fuehrte uns über Innsbruck, Mailand, Turin und Marseille entlang der Mittelmeerküste direkt Richtung Barcelona wo wir paar Minuten vor der geplanten Ankunftszeit auf der Runway 25R landeten. Der Sitzanstand sowie der Service an Bord waren nicht schlecht, man hatte ausreichend Platz es gab ein kostenloses Getränk sowie ein abgepacktes Sandwich...Lufthansa ist auf solchen Strecken auch nicht viel besser. Im Anflug auf El Prat hatte man einen herrlichen Blick auf die Küste sowie Barcelona mit seinen Sehenswürdigkeiten wie dem Hafen, dem Parc de Montjuic und der Kathedrale in der Altstadt. Da muss ich unbedingt nochmal hin und mir die Stadt ansehen, diesesmal war ja leider nicht genug Zeit dafür. Nachdem die Piloten den Airbus am neuen Terminal 1 angedockt hatten gings gleich Richtung Ausgang wo mein Kumpel schon auf mich oder besser gesagt auf seine Unterlagen wartete. Wir haben uns dann noch ein paar Minuten zum Kaffee und quatschen hingesetzt und dann wurde es auch langsam wieder Zeit mir mein Ticket für den Rückflug zu holen. Dazu musste ich allerdings eine Ebene höher wo sich die ganzen Check-In Schalter befinden, war aber kein Problem den zu finden da alles gut beschildert ist. Ich kenne ja das "alte" Terminal in Barcelona nicht, muss aber sagen das ich das neue vom Design und der Übersichtlichkeit sehr schön finde...im Vergleich zum T2 in München vielleicht sogar etwas besser. Der ganze Schalterbereich mit anschliessender Sicherheitskontrolle ist nicht so gross, aber wenn man da mal durch ist dann kommt erstmal eine riesige Halle wo jede Menge Geschäft zum shoppen einladen. Wenn man sich daran dann vorbeigekämpft hat kommt man zu den ganzen Gates, es gibt welche links und rechts der Shoppingarea, die meisten befinden sich aber in dem langen Gebäude das ich auf gut 1km schätzen würde. Aber erstmal zurück zum Ticket holen.
Da stand ich also nun in der Abflughalle und suchte die Spanair Schalter um mir meine Bordkarte für den Rückflug zu holen...kurzer Blick, einmal umdrehen und schon stand ich davor. Bin dann auch gleich an der Reihe gewesen und legte der jungen hübschen Dame (man war die scharf:dribb
meinen Pass hin und sagte ihr das ich gerne mein Ticket hätte und ohne Gepäck reise, aber entweder hab ich sie so durcheinander gebracht oder sie hatte mich nicht verstanden (vermute mal das dies eher zutrifft) denn sie druckte einen Gepäckaufkleber aus und wollte mein nicht vorhandenes Gepäck haben. Ihre Kollegin am Schalter nebenan fand das anscheinend lustig denn sie fing an zu lachen und sagte irgendwas zu ihr worauf beide lachten...verdammt ich muss dringend Spanisch lernen, hoffe nur das sich die beiden nicht über mich lustig gemacht haben. Als ich dann mein Ticket in der Hand hatte bin ich auch gleich durch die Sicherheitskontrolle denn mir blieb noch gut eine halbe Stunde bis zum boarding und ich wollte ja noch etwas das Terminal erkunden und ne Kleinigkeit essen. Wenns wen interessiert...es gab bei Fresh & Ready ne Fanta sowie ein Chapatisima Queso Ove (hab ich von der Quittung abgeschrieben). Das Abfluggate B40 war ungefähr in der Mitte des Terminal direkt nach einem Duty-Free Shop und die MD-82 EC-GCV für den Rückflug stand auch schon bereit. Ein Blick auf die Uhr sagte mir das es 16:35 war und ein weiterer Blick auf die Boardkarte das um 16:45 boarding sein sollte...es wurde dann aber 17:00 Uhr bis wir endlich einsteigen durften.
Für den Rückflug hatte ich Sitzplatz 34E, da dies aber mein Erstflug mit einer MD-82 war wusste ich vorher nicht das es sich dabei um die vorletzte Reihe handelte...mit Blick auf des Triebwerk. Da der Flug nur gut zur Hälfte ausgelastet war kam dann auch eine Stewardess und bat mir an das ich gerne nach vorne gehen darf denn hinten sei es relativ laut. Ich dachte mir erst das kann nicht so schlimm sein, aber bereits nach dem starten der Triebwerke war ich dann doch etwas skeptisch und auf dem Weg zur Startbahn 25L bin ich dann doch vor in Reihe 27E...nicht das ich noch einen Gehörschaden bekomme. Die alte MD schob sauber an am Start, vom Gefühl besser als ein A320 oder eine 737, und zog auch steiler nach oben (oder war das nur Einbildung...mir kam es jedenfalls so vor:think
. Vom Rückflug gibts nichts besonderes zu berichten, es war dunkel draussen, der Service war der gleiche wie auf dem Hinflug nur die Platzverhältnisse sind schon um einiges enger als im A320 (gut das der Flug so gering ausgelastet war) und das Interieur war auch nicht mehr das schönste. Nach knapp 1:40 Minuten begann auch schon der Landeanflug über München, Garching mit Blick auf die Allianz Arena vorbei am Flughafen (endlich hab ich den mal bei Nacht aus der Luft gesehen) und dann prügelten die Piloten über Erding direkt auf die 26L zu wo wir nach knapp 2 Stunden Flugzeit spürbar aufsetzten. Wir sind dann vorbei am T1 und T2 Richtung südliches Vorfeld zur Parkposition vor der Gepäckhalle und dann gings mit dem Bus zurück zu Terminal. Wusste übrigens garnicht das die MD-82 hinten eine Tür hat...das erste mal das ich ein Flugzeug so verlassen habe.
Fazit:
Ist Spanair eine Konkurrenz für Lufthansa? Von den Ticketpreisen (91,32 €)für so kurzfristige Buchungen wie meine (20 Uhr am Vorabend) ja, vom Service und dem Zustand der Flugzeuge eher nein.
Würde ich wieder mit Spanair fliegen? Ja, aber dann würde ich einen Airbus bevorzugen
War der Trip toll? Was für eine dumme Frage
Mein Sitzplatz auf dem Hinflug war 10F und wie erhofft blieb der Platz neben mir mal wieder frei (will sich den nie jemand neben mich setzen?

Da stand ich also nun in der Abflughalle und suchte die Spanair Schalter um mir meine Bordkarte für den Rückflug zu holen...kurzer Blick, einmal umdrehen und schon stand ich davor. Bin dann auch gleich an der Reihe gewesen und legte der jungen hübschen Dame (man war die scharf:dribb

Für den Rückflug hatte ich Sitzplatz 34E, da dies aber mein Erstflug mit einer MD-82 war wusste ich vorher nicht das es sich dabei um die vorletzte Reihe handelte...mit Blick auf des Triebwerk. Da der Flug nur gut zur Hälfte ausgelastet war kam dann auch eine Stewardess und bat mir an das ich gerne nach vorne gehen darf denn hinten sei es relativ laut. Ich dachte mir erst das kann nicht so schlimm sein, aber bereits nach dem starten der Triebwerke war ich dann doch etwas skeptisch und auf dem Weg zur Startbahn 25L bin ich dann doch vor in Reihe 27E...nicht das ich noch einen Gehörschaden bekomme. Die alte MD schob sauber an am Start, vom Gefühl besser als ein A320 oder eine 737, und zog auch steiler nach oben (oder war das nur Einbildung...mir kam es jedenfalls so vor:think

Fazit:
Ist Spanair eine Konkurrenz für Lufthansa? Von den Ticketpreisen (91,32 €)für so kurzfristige Buchungen wie meine (20 Uhr am Vorabend) ja, vom Service und dem Zustand der Flugzeuge eher nein.
Würde ich wieder mit Spanair fliegen? Ja, aber dann würde ich einen Airbus bevorzugen
War der Trip toll? Was für eine dumme Frage

Zuletzt bearbeitet: