Infos über Airports weltweit

Qatar war am schnellsten

Die Fluglinie Qatar Airways hat am 06.09.2006 als erste zivile Fluglinie nach dem israelischen Überfall auf den Libanon einen Passagierflug nach Beirut durchgeführt.

Euer FliegerhorstAltesLager :cool: :cool: :cool:
 
China - Kangding

Peking - In China haben die Bauarbeiten für den weltweit zweithöchsten Flughafen begonnen. Der Airport entstehe auf 4.280 Metern Höhe im tibetischen Kangding im Südwesten des Landes und soll 2008 eröffnet werden, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag.
Das umgerechnet rund 94,5 Mio. Euro teure Bauwerk werde mit extra langen Rollbahnen ausgestattet, damit Flugzeuge auch in der dünnen Luft genügend Schubkraft zum Abheben entwickeln können. Jährlich könnten hier 330.000 Passagiere abgefertigt werden, berichtete die Nachrichtenagentur. Der höchste Flughafen der Welt befinde sich im tibetischen Qamdo.
(Quelle: Reuters)
 
Hungary tries to sell Malév for 7th Time

08 Sep 2006 bbj.hu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fraport unterzeichnet Vertrag über bulgarische Schwarzmeer-Flughäfen
10.9.2006, Sofia (dpa) -
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HANDELSBLATT, Montag, 11. September 2006, 09:29 Uhr[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Philippinische Regierung lenkt ein[/FONT]

Start des Fraport-Terminals auf Philippinen in Sicht

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Im Streit über ein Terminal-Projekt in Manila hat die philippinische Regierung einem Konsortium um den Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport eine Ausgleichszahlung von umgerechnet rund 46,5 Mill. Euro angeboten. Damit kann der Terminal nach jahrelangen Verzögerungen möglicherweise in sechs bis acht Wochen in Betrieb genommen werden.[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin ja sowieso gespannt wie sie da unten die WM auf die Reihe kriegen...
Dafür dass sie ja praktisch bei Null anfangen (müssen) lassen sie sich ja verdammt viel Zeit!
 
@Andy, wenn das dort wie bei der Olympiade in Griechenland laufen wird, wird es am Ende doch noch irgendwie benutzbar sein, auch wenn man auf einer halben Baustelle noch ist. Naja, aber je spaeter die WM in Suedafrika abgesagt wird, um so hoeher sind die Chancen, dass Deutschland sie nochmal austragen darf, da die Anlaufzeit fuer eine WM in Deutschland nun sicherlich am geringsten ist.
 
China will 49 (!!) neue airports bis 2010 bauen

http://www.china.org.cn/german/260558.htm

China will 49 neue Flughäfen bauen
China werde im Verlauf des 11. Fünfjahresplans (2006-2010) 140 Milliarden Yuan (14 Milliarden Euro) in den Bau von neuen Flughäfen investieren, erklärte Zhang Haidong vom Hauptamt für zivile Luftfahrt auf der 5. Weltkonferenz der Flughafenstädte in Hong Kong.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2:34PM 2006.09.26 (GMT+1)[SIZE=+1]Amsterdam Airport Schiphol handles almost 4% more passengers in August[/SIZE] Amsterdam Airport Schiphol handled just over 4.6 million passengers in August 2006, a 3.9% increase over August last year, according to definite figures released by Schiphol Group.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Don Muang - Suvarnabumhi

Hi!

Bin seit gestern wieder in Bangkok, zurück vom Urlaub in D.
Soeben geht eine Flughafenära zu Ende.
Mich hat der Jetlag fest im Griff und so kann ich gerade den Start der letzten Maschine vom Don Muang Flughafen im Fernsehen mitverfolgen. TG 662 ist der letzte offizielle Flug, der in wenigen Minuten Bangkok verlässt. Danach werden viele Überführungsflüge von Don Muang nach Suvarnabumhi durchgeführt.

Ab morgen bricht dann hoffentlich nicht das große Chaos aus. Ich werde morgen zum ersten mal auf Suvarnabumhi arbeiten und dann natürlich mit Bildern berichten.

Gruß aus BKK

mark
 
Zurück
Oben