Bislang werden ca. 75 % der lt. Flugplan koordinierten Flüge zu ca. 75 % im Terminal 2 und nur ca. 25 % der Flüge im Terminal 1 abgewickelt.
Also 75% der Fluege von 75% Flugplan, also 56,25

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bislang werden ca. 75 % der lt. Flugplan koordinierten Flüge zu ca. 75 % im Terminal 2 und nur ca. 25 % der Flüge im Terminal 1 abgewickelt.
Also 75% der Fluege von 75% Flugplan, also 56,25? ;D;D;D
Also 75% der Fluege von 75% Flugplan, also 56,25? ;D;D;D
Wieso kann man denn das Gepäck bei den Low Cost Airlines nicht einfach wie sonst durchchecken? Liegt das an den zumeist recht kurzen Groundzeiten, oder gibts da andere Gründe?
Würde da als einfache Antwort die Ersparnis sehen. Sowohl von Zeit als auch Geld. Das umladen von Gepäck von einem Flug auf einem anderen erfordert zusätzliche Arbeit und Personal.
Ich weiß nicht recht.
Ist es auch für die Airline nicht weniger aufwändig, das Gepäck durchzuchecken, als es zur Gepäckausgabe zu transportieren, dem Pax auszuhändigen, am check-in wieder in Empfang zu nehmen, einen neuen Label draufzukleben, das ganze im Computer zu vermerken und schließlich das Gepäck zum Anschlussflug zu transportieren? Ist aber nur eine Vermutung von mir.
Genau das wars! Das Personal am Counter steht sowieso schon da, der Pax befördert sein Gepäck selbst, und so spart man Geld. Nur Gepäck aus- und einladen ist billiger als zusätzlich die Gepäcksortieranlagen zu nutzen.hm, vielleicht ist die abfertigung bei aviapartner so billiger? sonst müssten die loader ja gepäck "sortieren" bzw transfergepäck gesondert behandeln.
so werfen sie alles was im flieger ist aufs gepäckband am ankunftsflughafen und das wars...
Ich habe gerade den Newsletter von germanwings erhalten, dort bietet mir germanwings Umsteigeflüge an, unteranderem auch über Stuttgart nach Stockholm! Auf der Website von germanwings stehen aber nur DTM, CGN, HAM und SXF als innerdeutsche Flughäfen.
Fliegt da etwa die Lufthansa von MUC nach STR und dann germanwings weiter?
Grüße
Michi
Es ist wohl weniger aufwändig sämtliches Gepäck in den Flieger zu stecken, danach alles auszuladen und zum Band zu bringen, als wenn man jeden Koffer anschauen muss ob er noch weitergeht und wenn ja wohin. Ist ja auch ein Zeitfaktor jeden Gepäckanhänger abzulesen. Dann muss für jeden weitergehenden Flug (und wenn es nur ein Koffer ist) einer dafür sorgen, dass es zu dem Flug kommt. Stell ich mir aufwändiger vor als wenn man zwar insgesamt mehr Koffer bearbeiten muss, die dafür immer als große Gesamtmenge (ohne besonderes Routing) behandeln kann.