Germanwings Absturz in Südfrankreich

Hier ist offensichtlich eine schlimme Katastrophe passiert. Die Ursachen wird man finden. Es ist nun notwendig, dass eine Menge Experten ihren Job gut machen und damit meine ich nicht nur an der Unglücksstelle, sondern auch bei den Airlines an den Flughäfen, die den Angehörigen auf jede erdenkliche Art zur Seite stehen.
Was ich nicht verstehe ist, dass nun publikumswirksam jeder Politiker sein Gesicht in irgend eine Kamera hält und reisegruppenartig zur Unfallstelle aufbricht. Weder Dobrindt noch Steinmeier noch Merkel noch Kraft können vor Ort irgendetwas tun außer so zu tun als könnten sie irgendetwas tun. Und dafür sollte man diese Tragödie nicht missbrauchen.
 
Wird der Ausfall der betreffenden Sensoren im Simulator standardmäßig geübt? Das klingt ja extrem nach Ausnahmesituation dass die Sensoren festfrieren.
Worauf ich hinaus will: Weiß jeder A320-Pilot was in diesem Fall zu tun ist, wie in dem verlinkten Artikel? Oder ist das so außergewöhnlich dass das nicht mal im Sim geübt wird?

Seit dem Bilbao Vorfall wissen es die Airbuspiloten, ja. Im Sim weiß ich gerade nicht aus dem Kopf ob das gleichzeitige identische failen aller Sensoren geübt wird, ich meine nicht, ist eigentlich zu extrem (oder doch nicht?). Eigentlich weiß jeder Airbuspilot wie man schnell in das Alternate/Direct Law kommt und damit die Protections aushebelt. Bei allen Protections kann man Kurven fliegen und fliegt bestimmt nicht bei (scheinbar) besten Wetter direkt in einen Berg.

Mein herzliches Beileid allen Angehörigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nicht verstehe ist, dass nun publikumswirksam jeder Politiker sein Gesicht in irgend eine Kamera hält und reisegruppenartig zur Unfallstelle aufbricht. Weder Dobrindt noch Steinmeier noch Merkel noch Kraft können vor Ort irgendetwas tun außer so zu tun als könnten sie irgendetwas tun. Und dafür sollte man diese Tragödie nicht missbrauchen.

Es sind aber auch oft die Medien, die jedem, der nicht schnell genug in Deckung ist, ein Mikro unter die Nase halten, und zu einen Statement auffordern - so wurde zB auch Jogi Löw, der gerade in einer Pressekonferenz zum anstehenden Länderspiel gegen Australien weilte, genötigt, ein Statement abzugeben. Was soll er denn sagen? "Gehört nicht hierher, ich bin Fusballtrainer und kein Katatrophen-Kommentator"? das darauf folgende Echo könnte ihn seinen Job kosten. Also musste er ein paar wohlwollende Worte für die praktischerweise ja eh schon aufgestellten Mikros finden, ohne überhaupt eine Ahnung zu haben, was eigentlich passiert ist. Ob er wollte, oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind aber auch oft die Medien, die jedem, der nicht schnell genug in Deckung ist, ein Mikro unter die Nase halten, und zu einen Statement auffordern

Ganz genau. Und das bei Leuten die 0,0 Ahnung davon haben dürften. Hauptsache "wichtige" Personen haben auch ihr Beileid abgegeben...
 
Seit dem Bilbao Vorfall wissen es die Airbuspiloten, ja. Im Sim weiß ich gerade nicht aus dem Kopf ob das gleichzeitige identische failen aller Sensoren geübt wird, ich meine nicht, ist eigentlich zu extrem (oder doch nicht?). Eigentlich weiß jeder Airbuspilot wie man schnell in das Alternate/Direct Law kommt und damit die Protections aushebelt. Bei allen Protections kann man Kurven fliegen und fliegt bestimmt nicht bei (scheinbar) besten Wetter direkt in einen Berg.

Mein herzliches Beileid allen Angehörigen!

Auch von meiner Seite natürlich herzlichstes Beileid! Schlimm sowas...
Ich bin auf die Ergebnisse der Untersuchung gespannt. Es war ja scheinbar auch relativ viel Zeit zwischen Übergang in den Sinkflug und Absturz. Schon seltsam.
 
Es sind aber auch oft die Medien, die jedem, der nicht schnell genug in Deckung ist, ein Mikro unter die Nase halten, und zu einen Statement auffordern - so wurde zB auch Jogi Löw, der gerade in einer Pressekonferenz zum anstehenden Länderspiel gegen Australien weilte, genötigt, ein Statement abzugeben. Was soll er denn sagen? "Gehört nicht hierher, ich bin Fusballtrainer und kein Katatrophen-Kommentator"? das darauf folgende Echo könnte ihn seinen Job kosten. Also musste er ein paar wohlwollende Worte für die praktischerweise ja eh schon aufgestellten Mikros finden, ohne überhaupt eine Ahnung zu haben, was eigentlich passiert ist. Ob er wollte, oder nicht.

Ja, der Jogi hat kann mit Sicherheit sehr viel Sinnvolles dazu sagen. :dead:
Mir persönlich würde es völlig ausreichen, wenn die Politiker sich ein passendes Gewand anziehen ein paar Worte des Mit- und Beileids sprechen, von mir aus die Termine absagen und Fahnen auf Halbmast setzen lassen. Aber sie sollen bitte nicht den Eindruck erwecken, dass sie vor Ort irgend einen sinnvollen Beitrag leisten können. Man könnte glauben es ist schon wieder Wahlkampf. Ich finde es furchtbar. Sie sollen ihrer Administration Feuer machen, damit wirklich alle Mittel, die benötigt werden, auch zur Verfügung stehen. Es braucht aber vor Ort keine Politiker im Jack Wolfskin Outfit, die sich im von der Leyen Style ablichten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine dringende Bitte an alle User, hört auf ins Blaue zu spekulieren - insbesondere zu diesem frühen Zeitpunkt.
Natürlich brennt die Frage nach dem Warum unter den Nägeln, jedoch wäre es angesichts der sehr wenig gesicherten Informationen mehr als unseriös.
Unsere Gedanken sind an diesem tragischen Tag bei den Angehörigen der Opfer.
 
Wieso sind alle meine "Danke" immer schon verbraucht wenn sie brauche?!

Eine dringende Bitte an alle User, hört auf ins Blaue zu spekulieren - insbesondere zu diesem frühen Zeitpunkt.
Natürlich brennt die Frage nach dem Warum unter den Nägeln, jedoch wäre es angesichts der sehr wenig gesicherten Informationen mehr als unseriös.
Unsere Gedanken sind an diesem tragischen Tag bei den Angehörigen der Opfer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne spekulieren zu wollen, wie passen die Infos, die man bisher bekommen hat zusammen:

- offenbar gab es doch keinen Notruf aus dem Cockpit, aber die Flugsicherung soll einen Notfall erklärt haben
- auf den Daten, die über einschlägige Webseiten abgerufen werden können, sieht man einen komplett geraden Flug in Richtung der Berge
- die Maschine ist laut den Daten zwar schnell gesunken, aber jetzt nicht "vom Himmel gefallen"
- der Sinkflug dauerte 8 Minuten ( aus Germanwings PK)
- letzte Twitter-Meldung:
Council official Gilbert Sauvan tells Les Echos newspaper, "The plane is disintegrated". He added that "the largest debris is the size of a car".

Das passt doch alles irgendwie nicht zusammen?
 
Ohne spekulieren zu wollen, wie passen die Infos, die man bisher bekommen hat zusammen:

- offenbar gab es doch keinen Notruf aus dem Cockpit, aber die Flugsicherung soll einen Notfall erklärt haben
- auf den Daten, die über einschlägige Webseiten abgerufen werden können, sieht man einen komplett geraden Flug in Richtung der Berge
- die Maschine ist laut den Daten zwar schnell gesunken, aber jetzt nicht "vom Himmel gefallen"
- der Sinkflug dauerte 8 Minuten ( aus Germanwings PK)
- letzte Twitter-Meldung:

Das passt doch alles irgendwie nicht zusammen?

Wie sollte man die Fragen ohne substanzlos spekulieren zu müssen beantworten?

Ein Satz nur zu FR24, dem Programm das gerade in solchen Situationen mehr Fluch als Segen darstellt.
FR24 erhält die ADS-B Transponder Signale in Intervallen. Dazwischen wird der Flugweg einfach interpoliert und als Linie weitergeführt. Egal was der Flieger wirklich macht. So wurde auch hier die Linie nach dem letzten Signal weitergezeichnet.
Wie es sich tatsächlich verhalten hat, können erst die Daten der franz. Flugverkehrskontrolle aufzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne spekulieren zu wollen, wie passen die Infos, die man bisher bekommen hat zusammen:

- offenbar gab es doch keinen Notruf aus dem Cockpit, aber die Flugsicherung soll einen Notfall erklärt haben
Wenn ein Flieger, allem Anschein nach ohne Freigabe, die Reiseflughöhe verlässt und relativ flott bis unter FL100 sinkt, ist der Notfall für den Lotsen ziemlich offensichtlich, was ist daran unklar? Selbst mit vorher erbetener Freigabe wird er eine Notlage vermuten und irgendetwas unternehmen.
 
Hoffnung:

[h=2]Medien: Überlebender an Unfallstelle[/h] Sowohl der Fernsehsender „France Info“ als auch die Zeitung „La Provence“ berichten von einem Überlebenden an der Absturzstelle.
 
Ist doch total undurchsichtig... Die einen sagen der Pilot hat was gefunkt, die anderen behaupten das Gegenteil...
Genaueres wird man eh erst in einigen Tagen erfahren.
 

Bilder, die man bei sonstigen Abstürzen vorher so extrem nicht gesehen hat. Sonst gab es doch meistens zumindest deutlich größere Teile der abgestürzten Maschinen.


Die VEreinigung Cockpit spricht von einem "kontrollierten Gleitflug"

[h=2]15:32 Uhr - Vereinigung Cockpit warnt vor Spekulationen[/h]Der Pilot Markus Wahl, Vorstandsmitglied der Vereinigung Cockpit, erklärt: "Wir wollen uns im Moment nicht an Spekulationen beteiligen, da wir derzeit keine weiteren technischen Informationen haben. Aber es war kein Absturz, bei dem das Flugzeug wie ein Stein vom Himmel fällt. Nach allem was wir wissen, war es ein kontrollierter Gleitflug, wenn man sich die Sinkdaten der Maschine ansieht. Um seriöse Aussagen über den Hergang machen zu können, müssen zuerst der Flugdatenschreiber und der Cockpit-Voice-Rekorder gefunden werden."
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/P...nzeuge--flugzeug-gegen-felswand-geprallt.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich denke wenn man mit 300 Knoten aufwärts an ne Felswand knallt, dann wird da eben nicht besonders viel übrig bleiben.
 
Hatte heute mittiag kurz im Radio schon von einem Flugzeugabsturz gehört, aber nicht wirklich mitbekommen, was genau passiert ist. Nicht schön... :(
 
Zurück
Oben