Germanwings Absturz in Südfrankreich

D-AIPX von Barcelona nach Düsseldorf um 10:40 Uhr

756e1c1f00e7b6ac04f493f54889c84c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schrecklich.
Im Namen des Forums möchte ich allen Angehörigen und anderweitig Betroffenen mein Beileid aussprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, wisst ihr, wie scheiße das ist, wenn man evtl. die Kollegen kennt? Ich hoffe für mich, das es nicht so ist!:cry:

Mein Beildeid an alle!
 
Sinkrate war 3000-4000fpm. Sind doch auch die Werte wie bei einem normalen Anflug, oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sinkrate war 3000-4000fpm. Sind doch auch die Werte wie bei einem normalen Anflug, oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Nein, etwa doppelt so hoch. Die Regel sind 1000-2000fpm. Manchmal 2500-3000 wenn man wegen Traffic von ATC Anweisungen bekommt. Mehr als 2500 kommt kaum im Regelbetrieb vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Absturzstelle auf über 2000m Höhe in einer schneebedeckten Bergregion liegt, ist die Stelle bislang nur für Helikopter erreichbar. Für Bergungsmannschaften nicht einfach.
 
Germanwings hat es nun via Twitter offiziell bestätigt :(

144 Passagiere + 6 Besatzungsmitglieder an Bord

Germanwings @germanwings · 5 Min. Vor 5 Minuten UPDATE: Wir müssen leider bestätigen, dass Flug 4U9525 auf dem Flug von BCN nach DUS über den französischen Alpen verunglückt ist ...


Es handelt sich um ein Flugzeug vom Typ A320. An Bord waren 144 Passagiere und 6 Crew-Mitglieder. Lufthansa und Germanwings ...


 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, daran dachte ich auch als erstes als ich die Flightradar-Daten sah!
Scheinbar war das Flugzeug ja noch ganz und steuerte "relativ" langsam nach unten (also kein Sturzflug oder ähnliches).

Wird der Ausfall der betreffenden Sensoren im Simulator standardmäßig geübt? Das klingt ja extrem nach Ausnahmesituation dass die Sensoren festfrieren.
Worauf ich hinaus will: Weiß jeder A320-Pilot was in diesem Fall zu tun ist, wie in dem verlinkten Artikel? Oder ist das so außergewöhnlich dass das nicht mal im Sim geübt wird?
 
Zurück
Oben