Geräusche bei CRJ700 + CRJ900

flymunich

Aktives Mitglied
aus a.de aufgegriffen:

Hallo! Die CRJ 700 und 900 sind ja wohl extrem laut, in der Luft und vor allem am Boden. Wenn man einsteigt, hört sofort einen schrillen 1000Hz Ton, der ist unentwegt da, meine sogar auch in der Luft, aber da wird er von den Triebwerken überdröhnt! Flog in einer Woche zweimal als Passagier mit und jedes Mal beklagten sich Passagiere bei den CA´s, die armen, die müssen das den ganzen Tag hören (Ton und Passagiere), lach! Da sind die 500 er ATR´s aber echt leise!!!
Wo kommt dieser Sch... Ton her? APU, Geni????
 
Ich bin vergangenen Samstag ebenfalls mit einer CRJ-900 den CGN-MUC Abendkurs geflogen und habe auf 19F dasselbe nervige Geräusch wahrgenommen. Extrem laut fand ich die Maschine jetzt ansich nicht, aber ich habe den gesamten Flug über auch einen sehr hochfrequenten Ton gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, lieber Flymunich,

ich kann dir nicht sagen was du gehört hast, aber ich bin, wie bekannt, selbst jahrelang auf diesem Flugzeug unterwegs gewesen.
Mir ist ein der 1000Hz Ton (:confused:, woher weißt du, daß es 1000 Hz sind???) nicht aufgefallen.

Was sein kann ist, daß die APU das Geräusch macht und das ist dann definitiv im Fluge nicht da.

Wo du recht hast ist, das der CRJ 700 und 900 in den letzten paar Reihen recht laut ist, liegt aber logischerweise an der TW Anordnung!

Schon mal in einer B737 oder im A320 in der letzten Reihe gesessen?


Das ist nicht leiser!
 
Wobei ich sagen muss, dass ich so'n Geräusch (nehm an dass das das selbe ist; puh wat'n Satzbau;); wobei ich noch nie CRJ geflogen bin) auch bei F100 gehört habe, auf'm Boden und in der Luft und da wars egal wo du gesessen hast. Und die TW Anordnung ist da ja gleich. Jetzt warten wir alle nur noch auf die richtige Antwort. :cool:

@ Flaps full:
Das Posting von flymunich war'n Zitat aus'm Net.

Tschau
 
[...]Wo du recht hast ist, das der CRJ 700 und 900 in den letzten paar Reihen recht laut ist, liegt aber logischerweise an der TW Anordnung!

Ich habe das garnicht als so außergewöhnlich laut empfunden auf der -900 in Reihe 19. Aber sowas ist ja ohnehin immer sehr subjektiv.

Schon mal in einer B737 oder im A320 in der letzten Reihe gesessen?


Das ist nicht leiser!

Da hast du meine volle Zustimmung. Besonders die A32X's mit CFM's dröhnen kräftig in den letzten Reihen.
 
Wenn du mal ein Flugzeug mit wirklich unangenehmer Geräuschentwicklung kennen lernen möchtest, empfehle ich die Ilyushin 86. Vor allem die Plätze hinter den Triebwerken.

Bei dem 4,5 Stunden-Flug Moskau-Domodedowo nach Krasnojarsk habe ich mir aus Verzweiflung Ohrenstöpsel aus Tempotaschentüchern gedreht...

Siehe meinen Flugbericht
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin auch schon öfters mal mit den crj's unterwegs gewesen.ich empfand die lautstärke der triebwerke auch immer als recht angenehm. gut leichte, surrende schwingungen geben die triebwerke bei cruising speed wieder, aber sonst... setzte dich mal bei einer 737 hinter das triebwerk, dass sind schon andere dezibel :whistle:

aber das beschriebene geräusch ist mir bis jetzt noch nie bewusst aufgefallen. könnte es vielleicht von der elektrik,(licht, trafo, steuergeräte?) oder von der klimanlage kommen?toilette?:help:
 
Leute, das ist ja noch gar nix...;)

In meiner Zeit als Ramp Agent hab ich mal ne Yak an der Cargo hinten abgefertigt (zu den Zeiten, als das T2 noch im Bau war). Musste alles mal wieder schnell schnell gehen und als ich dann meine lustigen Handzeichen zum Engine-Start geben wollte (ihr wisst schon, man steht vor dem Flieger und gibt dem Capt Signale, dass die Triebwerke frei zum Starten sind), hab ich festgestellt, dass ich weder Headset noch Ohrenstöpsel dabei hatte. Zeit, welche zu holen, war nich mehr, die Beacons blinkten und der Capt war auch schon ganz nervös... Also wohl oder übel ohne Gehörschutz durch.:shut:
Ich kann das wirklich niemanden empfehlen, son alter Russenflieger macht einen Lärm, da vibriert der halbe Boden mit...
Hab den ganzen restlichen Tag fast nix mehr hören können...(was manchmal auch nicht so schlecht is...;) )
 
Die Hydraulik läuft tatsächlich auch am Boden, allerdings nicht unbedingt wegen der Bremsen, denn der CRJ hat auch ein Brake Accu.

auch wen die Brake off ist, laufen die Pumpen, die hört man allerdings kaum im Flieger.
Die sitzen übrigens auf der linken Seite an der Hinterkante der Flaps im Rumpf.
 
Zurück
Oben