Frequenzen EDDM

gearDown

Mitglied
Gibt es irgendwo/hat jemand eine Auflistung der einzelnen Frequenzen, die in München verwendet werden?
Vielleicht auch mit der Angabe für welchen Sektor welche Frequenz genutzt wird?

Ich weiß, so was ist in den Karten eingezeichnet -nur- hab ich keine, und selbst wenn, könnt ich sie nicht interpretieren.:( ;D

Danke für die Hilfe,
Robert
 
Schau mal hier:

bzw.

hier!

[FONT=Arial,Helvetica][SIZE=-1]0.338 Muenchen MNW EDDM
0.385 Muenchen MSE EDDM
0.400 Muenchen MSW EDDM
118.700 Muenchen TWR EDDM (Nordbahn)
118.825 Muenchen DIRECTOR
119.400 Muenchen TWR EDDM
120.500 Muenchen TWR EDDM (Südbahn)
120.650 Muenchen RADAR EDMM
120.775 Muenchen APP EDMM
121.650 Muenchen DEI EDDM
121.700 Muenchen APR EDDM
121.725 Muenchen Delivery EDDM
121.775 Muenchen APR EDDM
121.825 Muenchen GND EDDM
121.875 Muenchen DEI EDDM
121.925 Muenchen APR EDDM
121.975 Muenchen GND EDDM
122.500 Schwabmuenchen INFO EDNS
123.125 Muenchen ATIS EDDM
123.900 Muenchen RADAR EDMM (Nord)
124.050 Muenchen RADAR EDMM
124.825 Muenchen RADAR EDMM
126.450 Muenchen RADAR EDMM
126.950 Muenchen RADAR EDMM
127.375 Muenchen RADAR EDMM
127.950 Muenchen RADAR EDMM (Süd)
128.025 Muenchen APP EDMM
128.815 Muenchen RADAR EDMM
128.975 Muenchen RADAR EDMM
129.100 Muenchen RADAR EDMM
129.450 Muenchen RADAR EDMM
130.600 Muenchen DEI EDDM
131.225 Muenchen RADAR EDMM
132.140 Muenchen RADAR EDMM
132.550 Muenchen RADAR EDMM
132.730 Muenchen RADAR EDMM
132.880 Muenchen RADAR EDMM
133.360 Muenchen RADAR EDMM
133.550 Muenchen RADAR EDMM
133.675 Muenchen RADAR EDMM
133.755 Muenchen RADAR EDMM
134.150 Muenchen RADAR EDMM
136.525 Muenchen RADAR EDMM
241.950 Muenchen RADAR EDMM
241.950 Muenchen RADAR EDMM
241.950 Muenchen RADAR EDMM
249.850 Muenchen RADAR EDMM
257.000 Muenchen RADAR EDMM
261.200 Muenchen RADAR EDMM
276.775 Muenchen MONITOR EDMM
279.600 Muenchen RADAR EDMM
299.400 Muenchen RADAR EDMM
312.050 Muenchen RADAR EDMM
337.750 Muenchen TWR EDDM
339.950 Muenchen RADAR EDMM
340.800 Muenchen RADAR EDMM
362.100 Muenchen RADAR EDMM
362.300 Muenchen RADAR EDMM
371.700 Muenchen RADAR EDMM
375.250 Muenchen RADAR EDMM
386.600 Muenchen RADAR EDMM


[/SIZE][/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @munich.
Ist schon mal sehr viel Info.

Gibt es auch eine Übersicht welche Frequenz für welchen Sektor verwendet wird? :confused:
"München RADAR" ist dann doch sehr allgemein.
 
Lieber gearDown,

jetzt mal ehrlich: Wozu möchtest Du diese Frequenzen wissen?
Du weisst doch, dass das Abhören des Flugfunks nicht erlaubt ist.
Das hat u.a. den Grund, dass wir Piloten nicht möchten, dass irgendeine Unterhaltung mit der Flugsicherung, z.B. während eines Notfalles, am nächsten Tag in der Zeitung mit den großen Buchstaben oder in irgendeinem Internetforum steht.
Ich kann ja Euer Interesse am Flugfunk verstehen, aber lasst Euch nicht erwischen.

mit freundlichen Grüßen

Werner Huß
 
;D Hallo Werner!

Reine Vorsichtsmaßnahme, falls man mal, wie bei Helios geschehen, in eine Notsituation kommt und dann mit ATC kontakt aufnehmen muss ;D


Na gut, hast recht! In dem Fall könnte man auch noch die Notfrequenz [SIZE=-1]121.500 rasten!
[/SIZE]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ wernerhuss

Man sollte doch die Frequenzen genau wissen welche nicht auf einen Scanner eingestellt werden dürfen. Damit es auch keine Probleme gibt. :D
 
Ich weiß nicht ob es gut ist die Funkfrequnzen in MUCim öffentlichen Forum publik zu machen. Dafür hätten wir ein internes Forum.
Wenn es einer von uns wissen will, sollte dies auf anderen Weg unter uns möglich sein.
 
@QR380 hat recht
Wer Infos bzgl. den Frequenzen für mich hat, bitte eine PN an mich.
Danke :)

Oder man möge mir den Ritterschlag zum Eintritt ins interne Forum geben ;D
 
Sorry, also ich sehe im Post von den Frequenzen überhaupt kein Problem! Es gibt z.B. im Buchhandel Bücher, da sind nicht nur die Flugfrequenzen drin, sondern sämtliche Polizei-, Feuerwhr, Rettungsdienste, Schifffffffahrt (ich hab mal noch ein paar fffff dazu genacht, weil ich mein ganzes Leben lang Schiffahrt nur mit 2 f geschrieben habe ;D ) und was weiß ich noch alles.

Das sind ja nun wirklich keine Geheimnisse und wer eine Goooooogle-Suchmaschine bedienen kann findet es im Net.
 
Zu dem Thema hätte ich auch eine Frage:

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass es erlaubt sei, den Flugfunk mittels Scanner abzuhören, wenn man im Besitz eines gültigen Flug-Sprechfunkzeugnisses (AZF/BZF) ist. Weis jemand, ob das so richtig ist? Es würde mich zwar persönlich freuen, aber irgendwie fänd ich das unlogisch (wenn ich nicht selber in der Luft bin, dann geht mich die Funkerei der anderen ja eigentlich auch nichts an).
 
der satz in der klammer trifft des pudels kern. wenn du nicht zuhören mußt weil du grad fliegst (bzw sonst am verkehrsgeschehen teilnimmst), ist das zuhören off limits. aber wo kein kläger, da kein richter....

Saigor
 
das Abhören scheint wirklich eine Grauzone zu sein. Eher noch, dass es ins Illegale geht. Das Veröffentlichen von Frequenzen ist -denke ich- aber solange in Ordnung, wo in öffentlichen Publikationen, über öffentliche Buchhandlungen, diese ebenfalls zu finden sind.
 
FJS hat gesagt.:
Zu dem Thema hätte ich auch eine Frage:

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass es erlaubt sei, den Flugfunk mittels Scanner abzuhören, wenn man im Besitz eines gültigen Flug-Sprechfunkzeugnisses (AZF/BZF) ist. Weis jemand, ob das so richtig ist? Es würde mich zwar persönlich freuen, aber irgendwie fänd ich das unlogisch (wenn ich nicht selber in der Luft bin, dann geht mich die Funkerei der anderen ja eigentlich auch nichts an).
Das Abhören der Frequenzen ist einer zugelassenen Flugfunkstelle erlaubt. Zum Betrieb einer solchen benötigt man außerdem ein Sprechfunkzeugnis. D.h., daß Mitarbeiter in OPS einer Airline oder eines Agenten oder anderer Stellen, die Flugfunk abhören, ein Sprechfunkzeugnis haben müss(t)en.
 
Würde gerne den Topic nochmal raufholen und fragen wo es eine aktuelle Frequenzliste von Muc gibt ? Auf die Seite von Flugfunk komme ich nicht und ich weiß auch nicht ob es da wnn den aktuellen Stand geben würde. Würde mich über ein Update sehr freuen , gerne auch per PN wenn es da irgendwelche Probleme geben sollte.
Danke im voraus !

Gruß
Mark
 
Würde gerne den Topic nochmal raufholen und fragen wo es eine aktuelle Frequenzliste von Muc gibt ? Auf die Seite von Flugfunk komme ich nicht und ich weiß auch nicht ob es da wnn den aktuellen Stand geben würde. Würde mich über ein Update sehr freuen , gerne auch per PN wenn es da irgendwelche Probleme geben sollte.
Danke im voraus !

Gruß
Mark

ich habe sie zwar nicht mit meinen aktuellen Karten abgeglichen, aber ich denke mal sie müßten noch stimmen.
Here you go...
 
Danke für den Link aber da fehlen doch ne ganze Menge oder ? Gerade die Frequenzen für die UAC Bereiche(Bezirkskontrollstellen usw) ...oder ? Gibt es da auch irgendwoe aktuelle ?
 
Moin,

fangen wir mal an :

Radar:
124.050
133.550
126.450
124.125
133.675
129.450
124.825
129.100
136.525
132.550
129.550

Nürnberg:
118.975

Leipzig:
124.175

Dresden:
125.625

Erfurt:
132.300

Upper:
128.975
132.880
134.150
128.815
132.730
132.140
133.755
133.360
129.625
133.575
131.050

München Airport:
DEL 121.725
APN 121.925, 121.775
GND 121.825, 121.975
TWR 118.700, 120.500
APP 128.025, 120.775
DIR 118.825 (126.450)
DEP 123.900 120.775
 
Du hast die wichtigste Apron-Frequ vergessen ;)
121.7, ist Apron 2, also LH Vorfeld.
Und dann ist dir noch ein kleiner Fehler bei den Freqs. für ARR und DEP unterlaufen:

Nord:
ARR High: 128.02
ARR Low und Dep 123.9

Süd:
Dep und Arr Low 127.95
Arr High 120.77
 
Zurück
Oben