Hallo.
Ich habe letzte Woche an einer sehr interessanten Informationsveranstaltung der DFS teilgenommen. Jetzt wo sich das viele neue Wissen in meinem Hirn gesetzt hat, fällt mir noch eine Frage ein, die vielleicht ein Insider unter Euch beantworten kann.
Und zwar:
Mir wurde gesagt, daß der Lotse ca. 15 Minuten vor Einfliegen eines Fliegers in seinen Kontrollsektor, den Kontrollstreifen bekommt, auf dem u.a. geschrieben steht, auf welcher Flughöhe die Kiste kommt, in welche Höhe sie will und in welcher Höhe sie an den nächsten Sektor übergeben werden muß.
Vor diesem Hintergrund nehme ich mal folgendes Szenario an.
Ein Flieger kommt auf FL300 in den Sektor (und benötigt für den Durchflug ca. 8 min) und soll bei dessen Verlassen auch in FL300 übergeben werden. Aufgrund von Turbulenzen bittet der Pilot auf FL320 steigen zu dürfen. Der Lotse gibt sein OK, weil auf FL320 in seinem Sektor genügend Platz ist.
Muß der Pilot vor Übergabe an den nächsten Sektor wieder auf FL300 sinken?
Wenn nein, ist der Lotse des darauffolgenden Sektors nicht verwirrt, wenn auf seinem Kontrollstreifen für den Flieger FL300 steht, er aber in FL320 reinkommt?
Oder muß die Freigabe auf FL320 vom aktuell zuständigen Lotsen erst mit seinen Nachbarsektoren abgesprochen werden, bevor er sie ertreilen darf?
Fragen über Fragen ... ???
Ist vielleicht ein sehr spezielles Szenario, aber vielleicht kanns ja jemand beantworten.
Vielen Dank.
Ich habe letzte Woche an einer sehr interessanten Informationsveranstaltung der DFS teilgenommen. Jetzt wo sich das viele neue Wissen in meinem Hirn gesetzt hat, fällt mir noch eine Frage ein, die vielleicht ein Insider unter Euch beantworten kann.
Und zwar:
Mir wurde gesagt, daß der Lotse ca. 15 Minuten vor Einfliegen eines Fliegers in seinen Kontrollsektor, den Kontrollstreifen bekommt, auf dem u.a. geschrieben steht, auf welcher Flughöhe die Kiste kommt, in welche Höhe sie will und in welcher Höhe sie an den nächsten Sektor übergeben werden muß.
Vor diesem Hintergrund nehme ich mal folgendes Szenario an.
Ein Flieger kommt auf FL300 in den Sektor (und benötigt für den Durchflug ca. 8 min) und soll bei dessen Verlassen auch in FL300 übergeben werden. Aufgrund von Turbulenzen bittet der Pilot auf FL320 steigen zu dürfen. Der Lotse gibt sein OK, weil auf FL320 in seinem Sektor genügend Platz ist.
Muß der Pilot vor Übergabe an den nächsten Sektor wieder auf FL300 sinken?
Wenn nein, ist der Lotse des darauffolgenden Sektors nicht verwirrt, wenn auf seinem Kontrollstreifen für den Flieger FL300 steht, er aber in FL320 reinkommt?
Oder muß die Freigabe auf FL320 vom aktuell zuständigen Lotsen erst mit seinen Nachbarsektoren abgesprochen werden, bevor er sie ertreilen darf?
Fragen über Fragen ... ???
Ist vielleicht ein sehr spezielles Szenario, aber vielleicht kanns ja jemand beantworten.
Vielen Dank.