Hallo,
die Passagierversion der 747-8 wurde ja trotz der Probleme des A380 bisher nur 25 mal bestellt. Kann es sich den für Boeing überhaupt lohnen, dieses Flugzeug zu entwickeln, obwohl es scheinbar nur eine Fluggesellschaft Interesse daran hat?
Wie Aufwendig ist eine solche Entwicklung ausgehend von der 747-400 bzw. der Frachtvariante der 747-8? Könnte es am Ende darauf hinauslaufen, dass das Projekt eingestellt wird, wenn keine weiteren Bestellungen eintreffen? :think:
Und welches Flugzeug wäre die naheliegenste Alternative zur 747-8?
die Passagierversion der 747-8 wurde ja trotz der Probleme des A380 bisher nur 25 mal bestellt. Kann es sich den für Boeing überhaupt lohnen, dieses Flugzeug zu entwickeln, obwohl es scheinbar nur eine Fluggesellschaft Interesse daran hat?
Wie Aufwendig ist eine solche Entwicklung ausgehend von der 747-400 bzw. der Frachtvariante der 747-8? Könnte es am Ende darauf hinauslaufen, dass das Projekt eingestellt wird, wenn keine weiteren Bestellungen eintreffen? :think:
Und welches Flugzeug wäre die naheliegenste Alternative zur 747-8?
Zuletzt bearbeitet: