Flyingkai
Mitglied
In den Faschingsferien zogs mich natürlich mal wieder nach FRA. Das Wetter war toll, besonders am Montag war keine einzige Wolke am Himmel.
Die ganze Zeit herrschte Ostwind, am Sonntag auch mit starken Böhen aus Norden. Das hatte zu Folge das die Startbahn West immer mal wieder geschlossen wurde.
Die Aussichtsplattform war nie leer, sondern immer ziemlich gut gefüllt und selbst um 9 Uhr in der Früh waren schon fast alle Leiterplätze belegt.
Leiter ist natürlich Pflicht, 3-4 Stufen sollte sie schon haben, es gibt aber auch Winkel in denen man ohne Leiter fotografieren kann. Was mich ein bisschen gewundert hat war, dass erstens mindestens 50-60% aller Spottern nicht aus FRA waren und 2. dass sich fast alle nen Keks gefreut haben, wenn ne LH 737 vorbeiflog, aber nur ungefähr die Hälfte die Kameras bei der Korean Air Cargo auspackte.;D
Zum ankommenden Traffic:
Wenn die Plattform gut gefüllt ist, sollte man auf alle Fälle, wenn man was großes hört, sich schon mal n bisschen nach vorne bewegen, damit man nicht 10 Köpfe im Bild hat.
Ich möchte hier nicht nur totale Exoten, sondern auch bekanntes, aber aus anderen vlt. ungewohnten Winkeln zeigen. Und weil FRA ja so berühmt für die 747 ist, will ich auch ein kleines Ratespiel veranstalten, wie viele nicht LH-Jumbos ich in 2 Tagen fotografieren konnte.
Und wo sind jetz die Bilder?
Die kommen noch keine Angst, aber ich bin mitm Bearbeiten noch nicht so weit.
Also viel Spaß beim Raten.
Die ganze Zeit herrschte Ostwind, am Sonntag auch mit starken Böhen aus Norden. Das hatte zu Folge das die Startbahn West immer mal wieder geschlossen wurde.
Die Aussichtsplattform war nie leer, sondern immer ziemlich gut gefüllt und selbst um 9 Uhr in der Früh waren schon fast alle Leiterplätze belegt.
Leiter ist natürlich Pflicht, 3-4 Stufen sollte sie schon haben, es gibt aber auch Winkel in denen man ohne Leiter fotografieren kann. Was mich ein bisschen gewundert hat war, dass erstens mindestens 50-60% aller Spottern nicht aus FRA waren und 2. dass sich fast alle nen Keks gefreut haben, wenn ne LH 737 vorbeiflog, aber nur ungefähr die Hälfte die Kameras bei der Korean Air Cargo auspackte.;D
Zum ankommenden Traffic:
Wenn die Plattform gut gefüllt ist, sollte man auf alle Fälle, wenn man was großes hört, sich schon mal n bisschen nach vorne bewegen, damit man nicht 10 Köpfe im Bild hat.
Ich möchte hier nicht nur totale Exoten, sondern auch bekanntes, aber aus anderen vlt. ungewohnten Winkeln zeigen. Und weil FRA ja so berühmt für die 747 ist, will ich auch ein kleines Ratespiel veranstalten, wie viele nicht LH-Jumbos ich in 2 Tagen fotografieren konnte.

Und wo sind jetz die Bilder?
Die kommen noch keine Angst, aber ich bin mitm Bearbeiten noch nicht so weit.
Also viel Spaß beim Raten.
