Flugzeugbestellungen und Leasing (update)

Uzbekistan Airways hat am Rande der UN-Generalversammlung mit Boeing Vertretern einen Kauf über vierzehn B787-9 festgezurrt. Darüberhinaus sichert man sich Optionen auf weitere acht Maschinen des Typs.
 
Turkish Airlines

15 x B781 + 35 B789 (+ 25 Optionen) mit Auslieferung 2029-2034
100 x B737-10/8 (+ 50 Optionen) -> noch nicht 100% bestätigt

 
Zuletzt bearbeitet:
Turkish Airlines

50 x B781/B789 (+ 25 Optionen)
100 x B737-10/8 (+ 100 Optionen)

Dies wären aber 275 Maschinen insgesamt!
 
Korean neuer Kunde für den A350 F -7 Stück - Umwandlung von A350-1000 Aufträgen:
Toulouse, Frankreich, 31. Oktober 2025 – Korean Air hat sich als neuer Kunde für den weltweit einzigen komplett neu entwickelten Großfrachter entschieden. Zuvor hatte die Fluggesellschaft sieben ihrer bestehenden Bestellungen von A350-1000-Passagierflugzeugen auf den A350F umgestellt. „Korean Air ist einer der weltweit größten Frachtbetreiber“, sagte Benoît de Saint-Exupéry, Airbus EVP Sales im Bereich Verkehrsflugzeuge. „Die Entscheidung für den A350F ist daher eine bedeutende Bestätigung der einzigartigen Fähigkeiten dieses Flugzeugs. Der A350F bietet Korean Air die effizienteste Lösung im Segment der Großfrachter.“ Der A350F verfügt über die größte Frachttür im Hauptdeck der Branche. Rumpflänge und -kapazität sind optimal auf die branchenüblichen Paletten und Container abgestimmt. Über 70 % der Flugzeugzelle bestehen aus modernen Materialien, wodurch das Startgewicht im Vergleich zu Konkurrenzmodellen um 46 Tonnen geringer ist. Die A350F ist zudem das einzige Frachtflugzeug, das die ab 2027 geltenden, verschärften CO₂-Emissionsstandards der ICAO vollständig erfüllt. Die derzeit in Entwicklung befindliche A350F kann eine Nutzlast von bis zu 111 Tonnen befördern und eine Reichweite von bis zu 4.700 Seemeilen (8.700 Kilometer) erzielen. Angetrieben von den neuesten Rolls-Royce Trent XWB-97 Triebwerken, wird das Flugzeug im Vergleich zu Flugzeugen der vorherigen Generation mit ähnlicher Nutzlast-Reichweite-Kapazität einen um bis zu 40 % reduzierten Treibstoffverbrauch und CO₂-Emissionen aufweisen. Bis Ende September 2025 hatte die neueste Generation der A350-Großraumflugzeugfamilie weltweit 1.445 Bestellungen von 63 Kunden erhalten, darunter 65 Bestellungen für die brandneue A350F von zehn Frachtfluggesellschaften und einem Leasinggeber. Korean Air hat insgesamt 33 A350-Flugzeuge bestellt. Die Flotte umfasst nun 20 A350-1000, sieben A350F und sechs A350-900, von denen die ersten beiden bereits ausgeliefert wurden. Darüber hinaus liegen der Fluggesellschaft noch Bestellungen für 39 A321neo-Schmalrumpfflugzeuge vor.

Quelle.
www.airbus.com
 
Uzbekistan Airways hat am Rande der UN-Generalversammlung mit Boeing Vertretern einen Kauf über vierzehn B787-9 festgezurrt. Darüberhinaus sichert man sich Optionen auf weitere acht Maschinen des Typs.
Uzbekistan Airways hat jetzt auch die Kaufoptionen gezogen und den Auftrag damit um acht auf insgesamt zweiundzwanzig B787-9 erweitert.
 
Somon Air gibt bei Boeing vier B787-9 und zehn B737-MAX 8 in Auftrag. Für die Fluggesellschaft bedeutet die Bestellung des Dreamliners den Einstieg in den Betrieb von Großraumgerät.
 
Air Astana könnte ihre Langstreckenflotte um bis zu 15 B787-9 erweitern.
  • Fest bestellt hat man vorläufig fünf Dreamliner.
  • Für fünf weitere hat man sich Kaufoptionen gesichert sowie darüberhinaus …
  • … nochmals Kaufrechte für fünf Exemplare.
 
Mal sehen wie viele dieser 789 wirklich ausgeliefert werden, da man diese vielen Flugzeuge heute sicher nur bestellt hat, um sich dem US Präsidenten anzubiedern.
 
Dubai Airshow (1.Tag):
  • Trotz wiederholt verschobenener Erstauslieferungsdaten für die B777-9, erhöht Emirates ihre bestehende Bestellung um fünfundsechzig (!!) weitere Exemplare des Modells auf insgesamt zweihundertsiebzig Stück. Darüberhinaus will man Boeing drängen eine vergrößerte Variante (B777-10?) zu entwickeln.
  • Air Côte d’Ivoire hat Aufträge für vier Embraer E175 mit Auslieferung ab 2027 (plus Optionen für acht weitere Flugzeuge des Musters) platziert.
  • Helvetic bestellt weitere drei weitere Embraer E195-E2.
  • Ethiopian Airlines holt sich weitere elf B737-8 in die Flotte.
  • Air Senégal scheint sich von der Airbus-Produktpalette zu verabschieden; für KMS-Verkehre wurden neun B737-8 in Auftrag gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dubai Airshow (2. Tag):
  • Etihad Airways auf Einkaufstour bei Airbus: Die Airline hat zum Auftakt des zweiten Messetages Aufträge für sechs A330-900neo, sieben A350-1000 und drei A350-F platziert. Darüberhinaus sollen weitere neun Exemplare des A330neo von Avolon geleast werden.
  • Wie bereits erwartet, ein Mega-Deal für Airbus: flydubai baut ihre Flotte mit bis zu einhundertfünfzig A321neo (einhundertfünfzehn Festbestellungen und fünfunddreißig Kaufoptionen) aus.
  • Air Europa hat eine Absichtserklärung zum Kauf von bis zu vierzig A350-900 unterzeichnet.
  • Gulf Air finalisiert eine Vereinbarung mit Boeing aus dem Juli 2025 über den Kauf von bis zu achtzehn B787-9.
  • Ethiopian Airlines erweitert ihre Langstreckenflotte mit sechs zusätzlichen A350-900.
  • Das Königreich Marokko hat mit Airbus Helicopters einen Kaufvertrag über zehn Hubschrauber des Typs H225M unterzeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dubai Airshow (3. Tag):
  • Silk Way West Airlines stockt ihre Bestellung für den A350-F um zwei zusätzliche Einheiten auf (insgesamt jetzt vier Aufträge für das Modell).
  • FlyDubai hat eine Absichtserklärung über den Erwerb von fünfundsiebzig B737-MAX (sowie fünfundsiebzig Optionen) unterzeichnet.
  • Emirates bestellt zusätzliche acht A350-900, womit das Gesamtvolumen der Aufträge für dieses Muster auf dreiundsiebzig Exemplare steigt.
  • Die lybische Buraq Air hat eine Absichtserklärung zum Kauf von zehn A320neo unterzeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Emirates baut den Auftrag für die A359 um 8 auf 73 aus. 13 sind schon aktiv, es werden also noch 60 geliefert.

 
Dubai Airshow (5.Tag):
  • Zum Ende der Messe winkt Airbus noch ein fetter Auftrag: Air Astana hat eine Absichtserklärung zum Kauf von bis zu fünfzig Flugzeugen der A320neo-Familie unterzeichnet (fünfundzwanzig Festbestellungen plus fünfundzwanzig Optionen).
 
Zurück
Oben