Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wegen Deines Rauschproblems, siehe Dir mal diese Seite an:Airporttom hat gesagt.:Sag mal, spinnst du oder was? Was soll der Scherz, hab ihn bei Ebay ersteigert um 37,80 EUR, also bitte, was soll die Anschuldigung??
MANAL hat gesagt.:Wer oder was ist "RCTP"?
RCTP = TPE = Taipei Chiang Kai Shek Airport in Taiwan
Airporttom hat gesagt.:Sag mal, spinnst du oder was? Was soll der Scherz, hab ihn bei Ebay ersteigert um 37,80 EUR, also bitte, was soll die Anschuldigung??
Funan hat gesagt.:RCTP = TPE = Taipei Chiang Kai Shek Airport in Taiwan
FloMUC hat gesagt.:Sorry, das war nur als Scherz gemeint, so was würde ich nie jemandem unterstellen...wobei...vielleicht sollte man das mal probieren...
;D;D;D (grinsender Smiley -> Scherz)
Unerlaubt Flugfunk abgehört
Flughafen - Mithören nicht erlaubt: Einer Streife der Flughafenpolizei fiel am Montag Nachmittag ein Fahrzeug auf, das neben der Südbahn am Flughafenzaun abgestellt war. Auf dem Dach des PKW befanden sich zwei größere Antennen. Wie sich herausstellte, hatte der 42-jährige Fahrer aus dem Landkreis Ebersberg zwei Funkscanner in Betrieb und hörte den Flugfunk ab. Da er keine Berechtigung vorweisen konnte, wird er nun wegen eines Verstoßes gegen das Telekommunikationsgesetz angezeigt. Die Funkscanner wurden sichergestellt.
Kann ja nicht jeder wissen was für seltsame Gesetze wir hier in Deutschland haben...![]()
Also wenn die Möglichkeit besteht, daß jemand eine Vorschrift überschreitet, dann ist die Vorschrift unsinnig?Eine etwas eigenwillige Logik!;D
Moin!
Die meisten BGS'ler wissen ey das einige Spotter ihren Scanner mithaben,anhand erkennbar durch die Ausbeulung der Jackentasche.
Wenn die Jungs sich einen von uns schnappen,dann meist nur weil die Langeweile haben.!!!!!!!!
Gruss M.
In den 80er jahre hat z.B. die BFS (heute DFS) im Raum Stuttgart monatelang einen gesucht, der über ein nicht angemeldetes Funkgerät Anweisungen an Piloten gegeben hat! Es scheint also nicht immer klar zu sein, wie es auch einige gab, die sich auf BFS-Frequenzen munter unterhalten haben und Fragen an die Piloten stellten über Registration etc. Außerdem besteht die Möglichkeit der ungewollten Störung von Frequenzen, hat in Riem auch öfters Ärger verursacht. Es ist also nicht so abwegig, daß man zum Betrieb einer Flugfunkstelle - und da gehört das Abhören mit dazu - eine Genehmigung voraussetzt. Daß es (glücklicherweise) wie in vielen anderen Fällen so gehandhabt wird, daß niemand eingreift, solange kein Unfug getrieben wird, steht auf einem anderen Blatt. Wenns allerdings zu offenkundig wird und ein Gesetzeshüter in der Nähe ist, dann muß er eingreifen. Es ist eben immer eine Frage des Fingerspitzengefühls!Das man nicht senden darf ist ja klar,
Unfug getrieben wird, steht auf einem anderen Blatt. Wenns allerdings zu offenkundig wird und ein Gesetzeshüter in der Nähe ist, dann muß er eingreifen. Es ist eben immer eine Frage des Fingerspitzengefühls!![]()