OK, hier gehts um diese Flüssigkeit, natürlich ist es etwas übertrieben
richtig. ABER, was ist besser, diese Gefahr ziemlich minimieren oder alles
lockerer sehen, dann aber wenns doch knallen sollte am besten schreien
ich habs gewusst war doch klar.....
Grüsse ausm Südwesten
Hier gibt es kein ABER!
Diese Geschichte, die 2006 eingeführt wurde, ist der größte Schwachsinn, den man jemals im Luftverkehr begangen hat!
So blöd kann gar kein Mensch sein, ahh, doch, der Schäuble, daß man nicht auf die Idee kömmen könnte, 10 L von dem "hochexlosiven Zeugs", daß nie gezündet hätte, in den Flieger zu schmuggeln!
Selbst wenn man nur 10* 100 ml in einem Beutel von 1 L mitnehmen kann, das ganze mit 10 oder mehr Paxen multipliziert. Na? Wo sind wir dann?
Was der Schäubl enoch nicht geblickt hat ist, daß man auch als Gruppe Flüge buchen kann und trotz toller Plastiktüten Flüssigkeiten in beliebiger Menge in den Flieger bringt.
Was die "Gewöhnung" angeht:
Wir werden einfach gefügig gemacht. Durch Vortäuschung bzw. gezielte, vorsätzliche Täuschung wird Otto Normalverbrauchner eine Gefahr suggereiert die real nicht existent ist!
Und weil es so schön ist und Otto sich nicht mit dem Thema beschäftigt, aber dem Schäuble die ungeheure Gefahr von 1L Wasser abnimmt, wird man schön eingewickelt.
Und jetzt ist es genau andersrum:
Man schafft alles wieder ab und Otto denkt sich: Scheiße, jetzt wird Fliegen wieder unheimlich gefährlich.
Obwohl die Gefahr nie höher oder weniger hoch war. Sondern sie war IMMER gleich, egal ob vor 2006 oder nach 2006!