Flüssigkeiten wohl ab 2010 wieder unbegrenzt erlaubt

Na endlich! Die EU trifft also tatsächlich auch vernünftige Entscheidungen.

Unterm Strich heißt das ja, dass man erkannt hat, dass die Regelung schon immer überflüssig war und noch nie irgendwas verhindern kann/konnte/könnte.

Aber warum erst ab 2010...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst mal den Schäuble in Ruhe, jedenfalls um Klassen besser als diese roten und grünen TÄTERSCHUTZHANDSCHUH - POLITIKER !!:no:

OK, hier gehts um diese Flüssigkeit, natürlich ist es etwas übertrieben
richtig. ABER, was ist besser, diese Gefahr ziemlich minimieren oder alles
lockerer sehen, dann aber wenns doch knallen sollte am besten schreien
ich habs gewusst war doch klar.....

Grüsse ausm Südwesten
 
ABER, was ist besser, diese Gefahr ziemlich minimieren oder alles
lockerer sehen, dann aber wenns doch knallen sollte am besten schreien
ich habs gewusst war doch klar.....

Gar nicht klar...
Selbst wenn man diese fragwürdige Herangehensweise der absoluten Minimierung jeder denkbaren Gefahr (bezogen auf Security, nicht Safety) gut findet (ich nicht, da meiner Ansicht nach aufgrund der Feststellung, daß absolute Sicherheit eh nicht erreicht werden kann, ein sinnvoller Kompromiß gefunden werden muß), so muß man ja nicht gleich sein Hirnkastl ausschalten, wie es bei der Flüssigkeitsgeschichte nunmal undiskutabel geschehen ist.

Whoops
 
Hallo

Nasenspray und andere diverse Medikamente in Form von Flüssigkeit
sind ja kein Problem. Erst am 31.10 war ich zu einem Ausflug(Daytrip) in
London, gerade dort soll es ja so ganz genau sein, aber kein Problem.
Nun trinkbares geht halt nicht, da hat man sich nun dran gewöhnt, oder??

Natürlich, sollte man demnächst wieder ein Buddl voll Wasser ins Handgepäck mitnehmen dürfen, freut mich das natürlich.

In diesem Sinne,
Grüsse aus dem Südwesten, denn nur hier, wohnen die besten (lach)
 
Nasenspray und andere diverse Medikamente in Form von Flüssigkeit
sind ja kein Problem.

Hier steckt(e) der größte Logikfehler im System!
Wer glaubt, dass man mit 100ml Sprengstoff -verpackt in einem Nasensprayfläschen o.Ä.- nichts anstellen kann, der hat im Chemieunterricht nicht gut aufgepasst.
 
OK, hier gehts um diese Flüssigkeit, natürlich ist es etwas übertrieben
richtig. ABER, was ist besser, diese Gefahr ziemlich minimieren oder alles
lockerer sehen, dann aber wenns doch knallen sollte am besten schreien
ich habs gewusst war doch klar.....

Grüsse ausm Südwesten

Hier gibt es kein ABER!

Diese Geschichte, die 2006 eingeführt wurde, ist der größte Schwachsinn, den man jemals im Luftverkehr begangen hat!
So blöd kann gar kein Mensch sein, ahh, doch, der Schäuble, daß man nicht auf die Idee kömmen könnte, 10 L von dem "hochexlosiven Zeugs", daß nie gezündet hätte, in den Flieger zu schmuggeln!
Selbst wenn man nur 10* 100 ml in einem Beutel von 1 L mitnehmen kann, das ganze mit 10 oder mehr Paxen multipliziert. Na? Wo sind wir dann?

Was der Schäubl enoch nicht geblickt hat ist, daß man auch als Gruppe Flüge buchen kann und trotz toller Plastiktüten Flüssigkeiten in beliebiger Menge in den Flieger bringt.

Was die "Gewöhnung" angeht:
Wir werden einfach gefügig gemacht. Durch Vortäuschung bzw. gezielte, vorsätzliche Täuschung wird Otto Normalverbrauchner eine Gefahr suggereiert die real nicht existent ist!
Und weil es so schön ist und Otto sich nicht mit dem Thema beschäftigt, aber dem Schäuble die ungeheure Gefahr von 1L Wasser abnimmt, wird man schön eingewickelt.
Und jetzt ist es genau andersrum:
Man schafft alles wieder ab und Otto denkt sich: Scheiße, jetzt wird Fliegen wieder unheimlich gefährlich.
Obwohl die Gefahr nie höher oder weniger hoch war. Sondern sie war IMMER gleich, egal ob vor 2006 oder nach 2006!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, so ist dass! Jetzt hab ich dich flaps full aber die Finger wund schreiben lassen, was?!

Klar, dieses Thema ist heikel und mir war klar, daß ich hier keine Zustimmung bekomme, bei meiner Haltung. Muss aber zugestehen, dass ich nicht wusste das ein 10 ml von diesem Zeug ausreichen würden, um solch ein Desaster anzurichten! Natürlich ist es schon übertrieben, dann!

PS: Na ja, Schäuble kann ja nicht überall top sein, oder :think:

Gruss
 
Wenn du meinst,dass er so schlecht ist, dann mein halt, was du meinst
:whistle:

Ich kenne weitaus schlechtere! Ist allerdings jetzt allgemein was Innenministerium angeht, gemeint!

So, nun genug vom Thema abgelenkt!

Angenehme Nacht allerseits!


Larsi
 
Was ist aus den Leuten/Vorwürfen/Verdächtigungen/Untersuchungen/etc. in London damals eigentlich geworden, weswegen dieser Flüssigkeitenquatsch erst eingeführt wurde?
 
Nicht die angebliche Gefahr der bösen Flüssigkeiten wird geringer, sondern die Erkennbarkeit durch die Scanner wird "besser". Die Herstellerfirmen können nur nicht von jetzt auf gleich gesamt Europa mit solchen Geräten ausstatten sondern benötigen mindestens bis 2010 Zeit dafür und das ist schon sehr mutig.
 
Schäuble fliegt auch mit der Flugbereitschaft. Der Druck kommt auch von den EU-Parlamentariern, die beim wöchentlichen Pendeln nach Brüssel oder Straßburg diesen Unsinn am eigenen Leib spüren.

Spüren sie es denn wirklich? :confused:

Ich hab mal in MAD eine Gruppe deutscher Abgeordnete (unter ihnen Volker Beck von den Grünen) gesehen, die mit mir im T4S mit einem Lateinamerika-Flug ankamen, und dann beim Wechsel zu ihrem Flieger nach Berlin im T4 mit Hilfe eines deutschen (!) Bundespolizisten in Uniform ohne jede Kontrolle durchgewunken wurden. (natürlich mit Unmengen von Handgepäck):whistle:

Also, haben denn EU-Abgeordnete nicht auch so einen Diplomaten-Wisch wo sie so durch kommen?:think:
 
Unser aller Staatsfeind Nr.1, Herr Schäuble, möchte also weiterhin an diesem Irrsinn festhalten. Bin ich froh, da fühle ich mich immer so sicher an Bord!
 
Zurück
Oben