Fisheye Objektiv

moddin

Im Urlaub
Hallo miteinander,

ich möchte mir ein Fisheye zulegen. Jetzt ist allerdings die Frage, was sinnvoller ist, Festbrennweite oder mit Zoom?

Als Festbrennweite hab ich mir bisher das Sigma 15mm F2,8 EX DG Diagonal-Fisheye und das Walimex Pro Fisheye 8mm f/3.5 MF in die Auswahl gesteckt, bezüglich Zoom das Canon EF 8-15mm 1:4L Fisheye USM.

Ein einfaches Aufsteckobjektiv auf das normale Objektiv will ich eigentlich nicht, obwohl günstiger.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit einem der genannten oder einem anderen. Vielleicht gibt es auch jemanden, der seins verkaufen möchte?

Gruß moddin
 
Schau dir doch auch mal das Sigma 8-16mm an - das hat @seamon auch - ich habs auch schon das ein oder andere Mal getestet.

Das Walimex hat halt keinen AF - kostet dafür auch nur so 200 bis 300 afaik.
Das Canon würd bei mir allein schon wegen den Kosten rausfallen


Hab dir mal n Bild angehängt das ich mit dem 8-16 germacht hab.
Zu sehen ist das 400 / 2.8.
Die Cam lag fast Direkt vor dem Objektiv am Boden.
Vermittelt den Eindruck leider nicht so toll, vllt hat @seamon ja ein Spotterbild.
 

Anhänge

  • 20110408-IMG_2048.jpg
    20110408-IMG_2048.jpg
    56 KB · Aufrufe: 50
Da ich mich immer noch nicht entschieden habe, welches Fisheye ich will, wollte ich mal fragen, ob mir jemand von euch seines mal zum Ausprobieren leihen würde? Hätte gern beim B787-Flug am 19. Dezember eines dabei. Oder denkt ihr, man kann sich eines beim Fotohändler ausleihen (18. bis 20.)? Alternativ gäbe es ja noch die Möglichkeit, sich eines zu mieten (http://www.ac-foto.com/onlineshop/ac-foto/?section=rent&hersteller=1&kategorie=3). Hat damit jemand schon Erfahrungen gesammelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bei meinem letzte Urlaub in den USA leihweise von nem Freund eine Canon 1D und ein 14mm dabei. Und war begeistert. Nun ist die 1D eine Vollformatkamera und da sind 14mm auch 14mm. Ich hab nur ne 7D und deshalb hab mich damals für das Sigma 8-16mm und nicht für das 15mm entschieden, weil ich eben wirklich ein UWW haben wollte. Wenn ich nämlich den Cropfaktor von 1,6 berücksichtige, dann werden aus den 15mm nämlich 24mm. Das Canon kam für mich nicht in Frage, weil ein UWW ist ein "Spassobjektiv" oder besser gesagt, ein Objektiv, dass man nur selten einsetzt. Und dafür wollt ich dann doch nicht so viel ausgeben.

Ich häng dir mal 2 Bilder an. Das erste ist mit der 1D und dem 14mm gemacht, dass andere mit meiner 7D und dem Sigma 8-16 bei 8mm. Das Bild ist nur in der Höhe beschnitten. Die Breite entspricht den vollen 8mm. Du siehst es entspricht in etwa der gleiche Breite

1D + 14mm

0w7r1481.jpg


7D und 8-16mm bei 8mm

muc1.jpg
 
Hoi moddin,

also ich kann das Samyang / Walimex 8mm Fisheye empfehlen da ich es seit knapp zwei Jahren selbst an der 7D benutze und sehr zufrieden damit bin. Die Verarbeitungsqualität ist für den Preis wirklich super und es macht Spaß damit zu arbeiten. Hab mal drei Bilder von mir als Beispiel angehängt:



Gruss Max
 
Hab mich jetzt für das Walimex Pro 8mm 1:3.5 für 250€ entschieden, muss mich jetzt mal damit einspielen ;D
Heute habe ich es mit ins MAC ausgeführt. Mittwoch Abend geordert, Freitag früh angekommen :thbup:

01macsedvw.jpg
 
Ich hoffe ich versau dir jetzt nicht den spaß an der Linse ...

aber hier gibt es die Linse ab 19 Uhr am 30.11. für nen günstigeren Preis - denke ich mal ^^
 
Zurück
Oben