Liebes Forum, ich bräuchte dringend eure Ratschläge und hoffe, hier mit dem Thema an der richtigen Stelle zu sein:
Ich fliege am nächsten Freitag mit easyjet von Nizza zurück nach SXF und will ein Fahrrad mitführen. Das Ticket mit einer entsprechenden Reservierung für ein Sportgerät ist getätigt , jetzt stellt sich mir nur eine Frage.
Beim Durchlesen der Bestimmungen für die Fahrradmitnahme finde ich auf der easyjet Webseite folgendes:
Ich suche jetzt schon seit Wochen nach so einem Behälter, Karton oder um was auch immer es sich dabei handeln soll, aber bisher konnte oder wollte mir kein Fahrradgeschäft oder sonstige Sportläden etwas entsprechendes verkaufen, weder konnte man mir sagen, wo man so etwas überhaupt bekommt. Jetzt habe ich zufälliger Weise bei meiner letzten Reise zwei Personen vorm checkin in Schönefeld gesehen, die ebenfalls mit Rad reisten. Dieses war nur mehrlagig und aufwendig in Knallfolie eingewickelt, nebst den üblichen Bedingungen, d.h Abschrauben der Pedale, Lenker um 90° drehen usw. Ich weiß natürlich nicht, mit welcher Airline die Personen reisten, sie sagten mir nur, dass sie das schön des öfteren so praktiziert hätten und es nie Probleme gegeben hätte.
Wie handhabt das also easyjet? Hat da jemand Erfahrungen? Kann ich auf Kullanz hoffen, wenn ich das Rad nur mit Folie umwickele, statt eines Kartons oder ähnlichem? Was, wenn ich mit dem Rad zum Flughafen komme und es so verpackt nicht akzeptiert wird? Ich kann es ja schlecht am Flughafen stehen lassen oder verschenken... Und wie sieht es mit einer Rückerstattung der bereits bezahlten 25€ aus, die ich für die Radmitnahme getätigt habe? Wenn mein Rad nicht befördert werden sollte, wurde der Beförderungsvertrag schließlich nicht eingehalten und ich hätte theoretisch Anspruch auf das Geld... Über eine Antwort freue ich mich sehr.
Herzliche Grüße
Ich fliege am nächsten Freitag mit easyjet von Nizza zurück nach SXF und will ein Fahrrad mitführen. Das Ticket mit einer entsprechenden Reservierung für ein Sportgerät ist getätigt , jetzt stellt sich mir nur eine Frage.
Beim Durchlesen der Bestimmungen für die Fahrradmitnahme finde ich auf der easyjet Webseite folgendes:
"Das Fahrrad muss in einem entsprechenden Fahrradbehälter verpackt sein."
Ich suche jetzt schon seit Wochen nach so einem Behälter, Karton oder um was auch immer es sich dabei handeln soll, aber bisher konnte oder wollte mir kein Fahrradgeschäft oder sonstige Sportläden etwas entsprechendes verkaufen, weder konnte man mir sagen, wo man so etwas überhaupt bekommt. Jetzt habe ich zufälliger Weise bei meiner letzten Reise zwei Personen vorm checkin in Schönefeld gesehen, die ebenfalls mit Rad reisten. Dieses war nur mehrlagig und aufwendig in Knallfolie eingewickelt, nebst den üblichen Bedingungen, d.h Abschrauben der Pedale, Lenker um 90° drehen usw. Ich weiß natürlich nicht, mit welcher Airline die Personen reisten, sie sagten mir nur, dass sie das schön des öfteren so praktiziert hätten und es nie Probleme gegeben hätte.
Wie handhabt das also easyjet? Hat da jemand Erfahrungen? Kann ich auf Kullanz hoffen, wenn ich das Rad nur mit Folie umwickele, statt eines Kartons oder ähnlichem? Was, wenn ich mit dem Rad zum Flughafen komme und es so verpackt nicht akzeptiert wird? Ich kann es ja schlecht am Flughafen stehen lassen oder verschenken... Und wie sieht es mit einer Rückerstattung der bereits bezahlten 25€ aus, die ich für die Radmitnahme getätigt habe? Wenn mein Rad nicht befördert werden sollte, wurde der Beförderungsvertrag schließlich nicht eingehalten und ich hätte theoretisch Anspruch auf das Geld... Über eine Antwort freue ich mich sehr.
Herzliche Grüße
Zuletzt bearbeitet: