Erkennen von Flugzeugtypen - Rätselrunde1

Flo.Woh

Mitglied
Erkennen von Flugzeugtypen - Rätselrunde1

Hallo an Alle, ich möchte hier und heute meine Idee verwirklichen, eine Rätselrunde zum Thema Flugzeugtypen und Geschichte zu eröffnen. Es passt zwar nicht direkt zum Thema Rätselraten rund um MUC, aber eine Rate-Ecke ist das ja wohl sschon hier und da das ganze hier eh etwas verwaist war, könnte ich ab und zu mit dem einen oder anderen Fragespiel neuen winf in diesen Thread bringen, so Ihr denn wollt.

Genug beschrieben, die Praxis erklärt es am Besten:

1. Runde:


Welcher Flugzeugtyp wird hier gesucht:

Der Erfolg des Types ... ( dieser wird hier nicht gesucht) spornte den Hersteller zur Entwicklung einer Mittelstreckenversion mit der neuen Bezeichnug ......... an. Äusserlich sah sie dem erstgenannten Modell ( jedoch hier nicht genannt, da zu verräterisch - logo!) sehr ähnlich, doch das täuschte. Das neue Modell hatte ein modernisiertes Profil der Flächen mit erhöhrem Pfeilwinkel und die geänderte Verkleidung am hinteren Flächenansatz. Das Flugzeug nahm 1960 den Liniendienst für ....... ( nun die Airline verraten wir hier vorerst auch nicht) auf. Die Produktion lief nach 10 Jahren aus, nachdem 154 Flugzeuge gebaut und ausgeliefert wurden.
Laut der Literatur, die ich hier verwende, gehörten 9 Mann zur Besatzung. ( eine für heutige Verhältnisse unglaubliche Zahl). Passagiere: 112

Wer hats drauf, wer weiss es zu erst?
 
Zuletzt bearbeitet:
yepp - Fabian, das war fix ! Ich hätts ja auch nicht gewusst, ist doch die 720er nicht so sehr bekannt wie Tante 707, aber alle Achtung, er hat rausbekommen.

Wems gefallen hat: ich hätt dann für morgen oder demnächst weitere Schmankerl, da lässt sich sicher noch einiges zusammenschreiben.


hier noch mal die volle Auflösung:

Vorgäger war natürlich die 707 und die erste Airline war UA.
 
Hallo Flo.Woh,

eigentlich wollte ich gestern Abend auch schon B720 schreiben.

Was mich dann jedoch abgehalten hat, war in dem Satz, "Der Erfolg des Types ... ( dieser wird hier nicht gesucht) spornte den Hersteller zur Entwicklung einer Mittelstreckenversion mit der neuen Bezeichnug ...", das Wort Mittelstreckenversion!

Nachdem ich dann nachgelesen und festgestellt hatte, dass die 707-Versionen -120 / -220 tatsächlich nur für den inneramerikanischen Verkehr dienten und erst die Serien -320/-420 Interkont waren, hätte ich es als unfair empfunden, wenn ich dann die Antwort gegeben hätte.
 
Good morning mister snowking @ Robert:


Sorry, dass sind diese Ungereimtheiten, die in einem halbherzig verfassten Buch auftauchen, aus dem ich annähernd zitiert habe. Du hast Recht. Aber der Verfasser der Originalbuchzeilen ist wahrscheinlich von den Langstreckenversionen ausgegangen, ohne auf die von Dir richtig bemerkten Mittelstreckenversionen der 707 einzugehen.

Aber wenns Euch Spass gemacht hat, kanns ja neue Runden geben, ich denke es gibt einen neue Chance auch für Dich, ordentlich mitzuraten. Auch werde ich die Auflösung nicht so schnell machen, damit auch wenn schon mal richtig geantwortet wurde, die anderen ihre Tipps noch abgeben können, wenn sie anderer Meinung sind.

Allerdings sollte ich vielleicht vorher nochmals nachrecherchieren und dem Buchtext nicht 100%ig vertrauen. Was soll man von einem ( ich trau es mich kaum zu sagen: 5 Euro) Sonderangebot erwarten - O.K. es war preisreduziert, aber ein Lexikon der Flugzeugkunde ist es ganz gewiss nicht.

Runde 2 gibts dann eventuell heute abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben