Einreise USA

Diese Nachrichtenmeldung sagt doch schon alles über den gegenwärtigen Zustand der USA: http://www.youtube.com/watch?v=bXV3TM83z6U .


OFFTOPIC

Bevor wir mit dem Finger auf andere zeigen sollten wir einmal vor unserer Haustür kehren. Aktuelles Beispiel gefällig???

http://www.bild.de/BILD/news/2009/0...inen-sohn-dschihad-heiliger-krieg-nennen.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Reda_Seyam
http://www.spiegel.de/sptv/magazin/0,1518,291692,00.html

Nur mal so zum nachdenken, wir zahlen in dem Fall mit unseren Steuergeldern seine Stütze und die Gerichtskosten :dead:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Roughneck,

ich bin bekennender USA Fan, gehe jetzt wieder hin und evtl. auch im Dezember. War im laufe des letzten Jahres mehrfach dort. Aber ehrlich: TSA geht gar nicht!
Es ist manchmal wirklich unter aller Sau! Warum muss ein "TSA Beamter" Passagiere anbrüllen(!), wenn sie der englischen Sprache nicht so mächtig sind und ihn nicht verstehen, was er will? Die Behanldung durch die "TSA-Beamten" ist manchmal wirklich ohne Worte!
Manche von denen spielen einfach ihre Macht aus. Und das nervt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Flaps Full,

ich sage es immer wieder. Noch nie hatte ich ein ähnliches Problem in den Staaten. Weder Immigration noch TSA waren jemals in irgend einer Form abwärtend, unfreundlich oder sonstig negativ zu mir. Ganz im Gegenteil.
Ich will damit nicht sagen das es keine Fälle von Machtausübung oder schlechter Behandlung von Passagieren gibt. Nur werden meines erachtens nach die wenigen Fälle die auftreten auf alle anderen umgelegt. Und das finde ich schlicht falsch.

Übrigens, ich habe regelmäßig mit dem deutschen Gegenstück zur TSA zu tun. Da gibt es auch eine handvoll Individuen wo es dir die Haare aufstellt. Jedoch ist der Großteil der Mitarbeiter völlig in Ordnung. Und das wird "drüben" auch nicht anders sein.
 
Manche sind "Beamte" im übelsten Sinne, für die meisten ist aber ein "Beamter" ein Dienstleister.
So etwas konnte man sogar an der alten DDR-Grenze auf beiden Seiten erleben, wenn auch damals die "Normalen" meist noch in der Unterzahl waren.:whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, Nachtrag:

Meine Einreise in ORD am 14.9, ohne besondere Vorkommnisse.

Einreise Freundin letzte Woche in DEN, ohne besondere Vorkommnisse.
Ausreise Freundin heute in DEN, ohne besondere Vorkommnisse.

:)
 
Hallo zusammen,

aus gegebenem Anlass...

Kann roughneck nur zustimmen. Bis jetzt bei 8-maliger Einreise in die Staaten noch nie Probleme gehabt. Noch nie unfreundliche TSA oder Immigrationbeamte oder sonstiges.

Aktuell am 30.09. bei zweiter Einreise dieses Jahr absolut problemlos...:)

Gruss

Andreas
 
Leicht OT aber bzgl. des ESTA : Als ich das letzte mal ( Ende Februar diesen Jahres) in die Staaten geflogen bin, hab ich natürlich auch brav vorher die Anmeldung im ESTA durchgeführt, auf dem Flug musste ich aber dennoch den "Wisch" ausfüllen und die Beamten haben das so gehandhabt wie eh und je.
Was steckt nun dahinter, oder wann wird das geändert? Warum ESTA wenn die Einreise über das Formular "geregelt" wird?

Gruss Michi
 
Bis Ende Februar war ESTA mehr eine "nice to have"-Sache und es wurde lediglich von den Airlines abgefragt ob eine Anmeldung vorhanden ist. Es Bestand damals keine Anbindung an die Rechner der Einreisebehörden in den USA. Aus diesem Grund musste auch im Flieger das Formular nochmals ausgefüllt werden.

Seit März/April sind die Systeme der Airlines jedoch mit den Behörden vernetzt so dass in Echtzeit beim Check-In eine Anfrage in die USA geschickt wird und die Antwort im fast selben Moment wieder zurückgesandt wird. Hat ein Passagier also keine ESTA, wird das auch entsprechend den Airlines angezeigt und der Passagier darf nicht mitfliegen.

Seit der Implementierung dieser Echtzeitabfrage wird auf das grüne Formular im Flugzeug verzichtet, lediglich die Zollformalitäten fallen nach wie vor an.

Grüße
 
ab dem 8. September wird für die ESTA-Anmeldung zusätzlich noch eine Gebühr von 14$ fällig, zahlbar ausschließlich per Kreditkarte.
BTT: Das mit dem ESTA-Server (die Störung in EDDF) hab ich auch so gehört.
 
Kleiner Tipp: Die Anmeldung ist dann für 2 Jahre gültig, die genauen Reiseinformationen können online mehrfach aktualisiert werden. Also anmelden, solange es nix kostet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tipp: Die Anmeldung ist dann für 2 Jahre gültig, die genauen Reiseinformationen können online mehrfach aktualisiert werden. Also anmelden, solange es nix kostet!

Was passiert eigentlich wenn man nur die Pflichtfelder ausfüllt, wann werden dann die weiteren Informationen gefordert und auf welchem Weg?
 
Moin zusammen,

zum Einführungszeitpunkt noch ein Kommentar.
Also im Mai 10 auf meinem DE Flug nach ANC war das grüne Formular noch auszufüllen.

Gruss Theo
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin seit Mittwoch in Boston (LH424),
Einreise ohne grünes Formular...(Im Bordmagazin 08/10 wird darauf hingewiesen)
so schnell war ich noch nie an einem Grenzschutzbeamten vorbei...
musste auf Priority-Gepäck noch warten...

Grüsse aus dem sonnigen Boston (30grad +)
K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert eigentlich wenn man nur die Pflichtfelder ausfüllt, wann werden dann die weiteren Informationen gefordert und auf welchem Weg?

Nix passiert. Was soll denn passieren mit Daten die man freiwillig angeben kann, es dann nicht macht?
Ich habe bisher nicht mehr als die Pflichtfelder ausgefüllt. Ich hab den Antrag auch nicht ausgedruckt oder mit die Nummer aufgeschrieben, geschweige denn den Antrag aktualisiert. Und rate mal, was mir dadurch passiert ist: Nichts. Mit diesem nicht aktualisierten Antrag bin ich 4 mal eingereist und demnächst auch das 5. mal. Letztes mal zwei, drei nette Sätze mit dem Officer gesprochen, vier Finger der rechten Hand auf die Scheibe geklatscht, kurz nett in die Cam gesehen, fertig.
 
Zurück
Oben