F
FAAG
Guest
Mein Flieger musste am Sonntag in FRA durchstarten, weil unten noch eine Maschine im Weg war. Das war bereits mein 3.mal, dass ich durchgestartet bin. Einmal wegen Wetter in Teneriffa, 2 mal wegen anderer Maschinen. Habe bisher rund 80-90 Fluege hinter mir. Meine Freundin, die dabei war, und diese Landung ihre 10. Landung war, hat dies nun bereits auch zum 3. Mal erlebt und meinte nur: is doch normal! ;-) Kennt sie ja fast net anders. Ich glaube, sie zieht das magisch an! *lach* Drum meine erste Frage: wie oft kommt sowas vor?
Andere Frage noch dazu: Wer entscheidet ob durchgestartet wird? Soweit ich nun hier schon gelesen habe, darf der Flieger nur landen, wenn er in der Entscheidungshoehe eine Freigabe hat? (Wo liegt die Entscheidungshoehe - in welcher Hoehe? Vermutlich je nach Maschine unterschiedlich?) Wenn nicht muss er durchstarten? Hat er aber ne Freigabe und sieht einen Flieger stehen wo er net hingehoert - was passiert dann? Startet er selbststaendig durch oder nur in Absprache mit dem Lotsen? Wenn er dann durchgestartet ist, wie muss er sich einfaedeln? Gibt es da Vorgaben oder wird er ab dem Moment vom Fluglotsen weiter begleitet?
Andere Frage noch dazu: Wer entscheidet ob durchgestartet wird? Soweit ich nun hier schon gelesen habe, darf der Flieger nur landen, wenn er in der Entscheidungshoehe eine Freigabe hat? (Wo liegt die Entscheidungshoehe - in welcher Hoehe? Vermutlich je nach Maschine unterschiedlich?) Wenn nicht muss er durchstarten? Hat er aber ne Freigabe und sieht einen Flieger stehen wo er net hingehoert - was passiert dann? Startet er selbststaendig durch oder nur in Absprache mit dem Lotsen? Wenn er dann durchgestartet ist, wie muss er sich einfaedeln? Gibt es da Vorgaben oder wird er ab dem Moment vom Fluglotsen weiter begleitet?