Am 12. Juni wurde der neue Airbus A320 des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) auf dem Forschungsflughafen Braunschweig der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem Kauf des gebrauchten A320 setzt das DLR konsequent die Erneuerung seiner zivilen Flotte von Forschungsflugzeugen fort. Die A320 wird in rund zwei Jahren den mehr als 30 Jahre alten Forschungsflieger 'ATTAS' - die letzte noch fliegende VFW 614 - des DLR ablösen. Dafür wird die A320 auf die speziellen Anforderungen eines Forschungsflugzeuges umgerüstet.
skyliner-aviation.de
Schade um die letzte VFW

skyliner-aviation.de
Schade um die letzte VFW

