DL und Estonian

DE-777-200

Mitglied
DL fliegt ab Sommer den 2 ATL-Kurs nicht nur 5/7 sonder tgl.

Estonian plant mit dem neuen Flugzeug zusätzlich nach Deutschland zu kommen. Entweder werden HAM und TXL aufgestockt oder MUC zusätzlich angeflogen. Die nächste Deutsche Destination ist auf jeden Fall MUC.

Quelle: CMT
 
CMT = Internationale Ausstellung für Caravan Motor Touristik

Kann mich auch irren...doch der Country Music Television aus Atlanta wirds wohl kaum sein... ;)
 
@ DE - 777 - 200

ist das schon irgendwo fest bzw. kann man das schon tgl. buchen ?
habe davon noch nichts gesehen.
Bei der momentanen monetären Situation bei DL ??
 
@ QR 380

Über die buchbarkeit ist mir nichts bekannt. Die Frau von DL am Stand hat aber gemeint sie hätte die Info selbst erst heute morgen (also Samstag) erhalten. Also denke ich wird es noch etwas dauern bis die
in System eingestellt sind.

Ja die CMT ist eine Messe für Caravan, Motor und Touristik in Stuttgart.
 
In den CRS ist noch nichts umgesetzt. Allerdings hat sich DL offenbar tatsächlich relativ kurzfristig entschlossen, den zweiten ATL-Kurs (DL 076/077) nun täglich anzubieten. Die Slots für den zusätzlichen Kurs haben sie sich sowieso schon für 7/7 gesichert gehabt.


Estonian (OV) wäre eine feine Sache und auch destinationstechnisch eine Bereicherung. Hoffen wir mal.
 
Das mit Delta (2x 7/7) habe ich auch in einer Pressemeldung aus Amerika gelesen. Schließlich hat Delta das Codeshare mit Swiss gekündigt und setzt ab sofort verstärkt auf München.
Diesbezüglich gibt es auch Gerüchte um eine Reaktivierung der
New York JFK-Verbindung durch Delta. Eventuell aber erst ab Sommer 2005.
 
@flymunich

Nach dem JFK-Kurs habe ich auch gefragt, hierzu ist gar nichts in Planung, da ab ATL bessere Anbindungen an das Streckennetz vorhanden sind und JFK im Rahmen von Skyteam via CDG angeflogen wird.
 
@ DE-777-200

m.E. ist die Strecke München - New York schon immer zu wenig bedient worden (7/7 durch LH), deshalb könnte ich mir das gut vorstellen.
Hab aber auch geschrieben, das es sich hierbei um eine Gerücht (aus einem anderen Forum) handelt.
Mir ist sehrwohl bekannt, das die Pläne derzeit auf maximal Sommer 04 gerichtet sind und die Airlines der Sommer 05 noch relativ egal ist.
 
Durch die Skyteamallianz mit AF kann ich mir nicht vorstellen, das DL gerade in MUC viel dazu gibt. Eher daß andere Airlines z.B AA nach Dallas oder CO nach Houston wieder in MUC einsteigen.
 
Laut einer heutigen Pressemeldung soll die Verbindung von Estonian nach München unter Dach sein.
Frequenzen und Starttermin wurden leider noch nicht genannt, möglicherweise aber bereits zum Sommerflugplan 2004.
 
Seit einiger Zeit ist die Erhöhung der Frequenz des zweiten Fluges nach ATL auf täglich auch in den CRS umgesetzt. Von Anfang Mai bis Anfang Oktober gibt´s damit 14/7 nach ATL.


Bei DL kann ich mir momentan keine weitere Verbindung nach MUC vorstellen. Erstmal müßte man den zweiten ATL-Kurs auf yearround bringen. Eine Verbindung nach JFK mit DL wäre zwar wünschenswert, doch hat DL den Kurs nicht ohne Grund nicht wieder aufgenommen. JFK hat seit dem 11.9.01 deutlich an inneramerikanischen Anschlußverbindungen von/zu den Transatlantikdiensten verloren. Und auf diese Anschlüße ist ein DL-Flug von/nach MUC eben unter anderem angewiesen. Da man nun auch inneramerikanisch langsam wieder ex JFK ausbaut, ist die Wiederaufnahme eines Fluges nach MUC mittelfristig im Bereich des möglichen.

Die Strecke zeichnet sich durch ein substantielles Aufkommen im Premiumbereich aus. Allerdings läßt sich zu manchen Jahreszeiten eine gewisse Anzahl an Plätzen nicht ohne weiteres füllen, v.a. wenn an beiden Enden die Anschlüße fehlen (DL). Da hat LH bessere Karten, ebenso wie es CO mit dem großen und hervorragenden Hub in Newark haben würde.

Mehr als drei tägliche Delta-Flüge (im langfrisitigen Zeitraum, weit nach 2005) sehe ich für MUC nicht. So viel hatten wir im übrigen ja schon mal, wenn auch nur für kurze Zeit, in der ersten Hälfte der Neunziger. Wie oben schon erläutert, wird sich DL viel mehr auf Verbindungen zu ihren Codeshare- und Allianzpartnern konzentrieren (siehe neue Transatlantikverbindungen, wie CVG-AMS und nach FCO/MXP). Aber nicht nur, denn die Ausnahmen bestätigen immer die Regel (wie auch bei United mit einem neuen (alten) Flug in ein Non-StarAlliance-Hub mit ZRH-IAD) - insofern braucht man die Hoffnung hier nicht aufgeben.

Weiterhin glaube ich im mittelfristigen Zeitrahmen auch mehr an American (nach Dallas oder Chicago) und Continental (nach Newark) mit jeweils einem täglichen Flug.
 
Soeben gelesen:

Estonian Air has just announced that it will return its oldest 735 (ES-ABF) to Maersk and lease another, newer 735 in April. When the two planes currently undergoing D-check are back in service, this will increase the number of aircraft to five.

Also, a route Tallinn-Munich was announced (five flights a week), plus increased number of flights to:

Copenhagen (from 19 to 25 flights a week)
Hamburg (from 3 to 5 flights a week)
LGW (from 6 to 9 flights a week) and
Oslo (from 3 to 6 flights a week).

Source: The full article on Estonian Air website.

After adding this aircraft, Estonian Air is going to open a regular non-stop service between Tallinn and Munich with five weekly frequencies, and to add frequencies on several existing routes. A fourth, late evening departure will be added on the Tallinn-Copenhagen route 6 days a week; the London and Oslo routes will be operated with three more weekly frequencies (increasing the number of weekly return flights to 9 on London Gatwick and 6 on Oslo), and Hamburg will be operated on five days a week instead of today’s three.

The reason for choosing Munich as a new destination is the wish to expand the Estonian Air route network into Central and Southern Europe, and the fact that Munich Airport is a good transit hub for travelling from Estonia to Southern Europe. Munich Airport is the second biggest transit airport in Germany after Frankfurt. Munich together with the surrounding Bavaria and the near-by Alps is a popular travel destination in Estonia; the direct route will also help to promote and market Estonia as a tourist destination in Southern Germany.
 
Übrigens die Estonian soll auch in T2 abgefertigt werden.
Also ist da in irgendeiner Weise auch wieder die LH dabei.
Da sehe langfristig dann gute Chancen für die Flüge.
 
OV wird zunächst mit 4/7 kommen:

Mo, Mi, Fr, Sa

OV 165 TLL MUC 0700 0850 B735
OV 166 MUC TLL 1030 1410 B735

PS: Am 19.5. sollen die Flüge aufgenommen werden.
 
Zurück
Oben