Die Vulkaninsel Lanzarote - 23.06.09-07.07.09

LT840

Mitglied
Hallo,

bei diesem tollen verregneten und nasskalten :bash:Wetter möchte ich die Gelegenheit nutzen, euch an dieser Stelle ein paar sonnige und warme Eindrücke aus dem schönen Lanzarote mitzugeben. Also viel Spaß!

Losgehts natürlich mit dem Hinflug.

Die letzten Tage vor meinem Abflug in Richtung Süden waren leider von der Wetterseite nicht so schön. Regen, Regen, Regen.....wie sollte es also auch anders sein, am Tag des Fluges waren es gerade mal 9°C und es schüttete aus allen Eimern. Die Reise nach ACE trat ich mit meinen Eltern an. Zu unserem Glück waren die Check-In-Schalter der Condor noch nicht mit langen Schlangen blockiert.

dsc00045o1wpjv5s.jpg


Air One mit der Boeing 737-400, EI-COI


dsc00313wqdx832s.jpg


Um 11:25 erreichte unser Flieger, die Boeing 757-300 D-ABON "Willi", die Parkposition 107 A.

Boardingtime war ursprünglich um 11:45. Leider gab es leichte Verzögerungen beim Abfertigen der Maschine. So begann das Boarding um 12:00 und wurde um 12:19 abgeschlossen. Der Flieger war nicht ganz voll ausgelastet. Nach dem Boarding mussten noch die ganzen Kinderwagen verladen werden. So verliesen wir unsere Parkposition erst um 12:35 und machten uns vier Minuten später auf dem Weg Richtung Startbahn. Beim Überqueren der Brücke wären wir fast zur 8R abgebogen. Die Piloten bemerkten dies aber noch "rechtzeitig" und bremsten voll ab um dann zur Startbahn 26L zu rollen. Um 12:51 verließen wir den Münchner Flughafen:

dsc01046wa5hfnoq.jpg


Ein schöner Blick auf dem Flughafen von Lyon, Aufgenommen gegen 14:35


dsc01096el20q9by.jpg


Hier ein Blick auf die Tragflächen vom Sitzplatz 7 A!


dsc01332rsyad08c.jpg


Gegen 14:00 Uhr überflogen wir die Pyrenäen



dsc015955ond0sri.jpg

Um 15:14 (dt. Zeit) erreichten wir die spanische Küste.


dsc02125fbm0kjr3.jpg


Kurz vor der Landung: das Sol Lanzarote (linker Rand) und das Beatriz Playa (braune Hotel :)


dsc02157wxaphd47.jpg



dsc02216r08acw69.jpg


Um 15:51 (16:51 dt. Zeit) landeten wir in Arrecife. Flugzeit: 04:02 Std.


dsc023227afdctub.jpg


Das war der Hinflug! Und jetzt geht es gleich weiter.....
 
Mein Hotel

Dieser Jahr ging es nicht an die Playa Matagorda sondern etwas weiter vom Flughafen weg - nach Playa Blanca.

Gebucht haben wir das Hotel Iberostar Lanzarote Park ***.
Ich persönlich kann das Hotel nur empfehlen. Das Hotel besteht aus drei halbrunden Gebäudeteilen die miteinander verbunden sind.

Der Service und die Freundlichkeit der Mitarbeiter sind ober super spitzen klasse. (Ab und zu haben die Kellner auch mal kleine Scherze gemacht) :D Das Essen war immer abwechslungsreich und absolut lecker. Das Eis kann ich nur empfehlen.:dribb:

Die Animation ist einfach nur "wow". Die Abendshows bestanden u.a. aus Musicalvorstellungen wie Mamma Mia, Greace aber auch Artistik und Comedy. Da haben sie die Animateure des Hotels echt super viel Mühe gemacht und auch mit ihrer Symapathie gepunktet.

Die Zimmer sind recht schön, aber sie könnten mal einen neuen Anstrich vertragen. Es gibt keine Klimaanlage! War aber nicht schlimm, wenn es etwas windig war. Lt. Neckermann hatten wir eine Suite gebucht....na ja....was die unter einer Suite verstehen ist ein Schlaf- und Wohnraum.

Die Gartenanlage und das Hotel waren in einem schönen Zustand und wurden immer geputzt. Egal zu welcher Zeit, es waren immer Putzkräfte und Zimmermädchen unterwegs und haben irgendwas sauber gemacht.

Wer dieses Hotel besuche möchte, empfehle ich, dies außerhalb der Ferienzeiten zu machen (Deutschlandweit), da einfach mehr Ruhe im Hotel ist und einfach mehr Platz ist. Die zweite Urlaubswoche fiehl in die Ferienzeit mehrere Bundesländer. Die Anzahl der Liegen wurde fast verdoppelt und es war einfach "zu voll". Viele Eltern beschäftigen sich gar nicht mit ihren Sprösslingen und lassen sie machen was sie wollen ohne Rücksicht auf Verluste. Die Eltern plärren durch das Hotel und "schreien" nach ihren Kindern - nach dem Motto "Ach ja....stimmt....die Kinder habe ich schon länger (seit Stunden) nicht mehr gesehen :o"

dsc03786c1hywpe4.jpg


So einen schönen Blick hatten wir von unserem Zimmer!


dsc06462gxwv6p95.jpg


Der Eingangsbereich des Hotels.


dsc0657348f36xu5.jpg



dsc066544xkrm3hu.jpg



dsc08952rdywli0a.jpg


Natürlich darf die Pool-Bar nich fehlen ;)


dsc08902qkty27wh.jpg


Hier ein Blick vom Hotel in Richtung Ortszentrum von Playa Blanca (inkl. Hafen). Das Hotel liegt eher am Ortsrand.


dsc007669swd7nub.jpg


Die Badebucht "Playa Flamingo" ist nur ca. 2 Gehminuten vom Hotel entfernt. Leider wurde die Bucht vor mehreren Jahren von einem schweren Sturm schwer beschädigt. Die Steinumrahmung, die ins Meer hinaus geht, war einst eine schöne Promenade.


dsc06802l1fk0i9m.jpg


Und diesen fantastischen Blick hatte man auch vom Poolbereich und vom Restaurant des Hotels. Fuerteventura - genauer Corraljeco!


dsc10382izh9rgnt.jpg
 
Flughafen

In der ersten Woche haben wir für fünf Tage uns ein Auto gemietet. Bei Cabrera Medina gab es einen Opel Astra (Sonderangebot) mit Vollkasko oh. Selbstbeteiligung für 110 EUR. Über Neckermann hätten vier Tage mit einen kleineren Auto lt. Reiseleiterin "NUR" 150 EUR bezahlt.

Über die Ausflüge dann heute Nachmittag bzw. morgen früh dann mehr!

Natürlich konnte ich meine Eltern davon überzeugen mal am Flughafen einen kleinen Stopp einzulegen. Am Samstag wollte ich mal für einen halbe - dreiviertel Stunde dorthin. Nach dem aber der Strand direkt neben der Startbahn meinen Eltern ssssssoooo gut gefallen hat, blieben wir fast drei Stunden! :D

Und an dieser Stelle mal ein paar Highlights vom Samstag, 27.06.09:

dsc01875bfig4qvp.jpg


Air Europa mit der Boeing 737-800, EC-JHK mit einem Aufkleber "El Mundo"


dsc02255vitr1dhm.jpg


CSA mit einer A321-200, OK-CEC in der alten Lackierung


dsc02355tog3mjew.jpg


Ein Monarch Airbus 321 kurz vor der Landung in ACE


Am Sonntag, 28.06. haben wir einen Flughafen-Tag eingelegt. Vormittags drei Stunden und am späten Nachmittag/Abends nochmal drei Stunden! :thbup:

Vormittag:

dsc03246wlfdn9m2.jpg


Mein erster airberlin-Airbus mit schweizer Reg.! HB-IOS


dsc040949d7jl38y.jpg


Luxair, B737-700, LX-LGS in der neuen Lackierung


dsc04333yre5op7i.jpg



dsc04634a56byijn.jpg


First Choice mit einer B757-200, G-CPEV mit Winglets


später Nachmittag/Abends:

dsc06003hwkaf9su.jpg


Air Europa mit der B737-800, EC-HGO und dem Aufkleber "Illes Balears"


dsc06412fuow83nx.jpg


Thomsonfly, B737-300, G-THOO mit Winglets


dsc00038coujwp3b.jpg


BMI kam an diesem Abend mit einer A330-200, G-MIDY


dsc065725ghw06pi.jpg


Kaum war die BMI unten, stand die Arkefly, B738, PH-TFB super pünktlich an der Runway 3 zum Start bereit.


dsc067527wsulcxy.jpg


Aer Lingus und Arrecife


dsc07362fsd31mj7.jpg


Primera mit ihrer Boeing 737-700, TF-JXG


dsc07692gskn08a9.jpg


Ein Foto was mir persönlich sehr gefällt. Jet2.com mit der Boeing 757-200 G-LSAC mit Winglets


dsc0875y6g9txuc.jpg


Bei diesem Landeanflug war ich sehr erstaunt. Die Qantum Air kam viel zu hoch und war dementsprechend in einem ziemlichen steilen Sinkflug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo


danke fürs Zeigen deiner tollen Fotos!!

Lanzarote warn wir schon 7 mal, der Strand am Fughafen herrlich,
Baden, Sonnen und Anflüge betrachten!!!!!


Grüsse Larsi
 
Ausflüge

Hallo und willkommen zum vierten Teil meines Reiseberichtes!

Wie bereits erwähnt, haben wir uns einen Mietwagen für fünf Tage genommen.

Unser Programm:
1. Tag: Timanfaya Nationalpark, Yaiza und El Golfo
2. Tag: Kaktusgarten und Jameos del Agua
3. Tag: Flughafen Arrecife, Cuervo de los Verdes und Mirador del Rio
4. Tag: Flughafen Arrecife, Puerto del Carmen
5. Tag: Arrecife


Tag 1
Timanfaya Nationalpark
Das muss man sich einfach mal anschauen. Für 8 EUR p.P. Eintritt kann man mit seinem Auto in den Timanfaya Nationalpark fahren und am Restaurant das Fahrzeug abstellen. Von dort aus werden Rundfahrten, die im Eintrittspreis inkl. sind, angeboten. Dauer ca. 30 Min. (Elektr. Stimme auf Deutsch, Englisch und Spanisch). Die Rundfahrt wird auch mit musikalischen Einspielungen untermalt. EINFACH NUR GENIAL. Der Bus bleibt während der Rundfahrt immer wieder stehen, damit man fotografieren kann. (Der Pfad der Bustour wird ausschließlich für die Rundfahrt genutzt und es ist verboten dort langzufahren.)


dsc03925euxs6nki.jpg


Vom Restaurant aus hat man diesen tollen Blick


dsc03975jgnx3ebw.jpg


dsc04625tjsvngy5.jpg


dsc05196uhak8n63.jpg


So heiß ist es unter der Erde noch. Innerhalb von drei Sekunden, nachdem der Mann Wasser in diese Öffnung reingeschüttet hat, kommt das heiße Wasser nachoben geschossen.

Kaum vorstellbar, dass auf Lanzarote über 300 Vulkane existieren.

dsc05235jg6koiwq.jpg


Mit Erdwärme gegrillter Fisch und auch gegrilltes Fleisch schmecken super lecker.


El Golfo

dsc05595mjw7qk2p.jpg


dsc05634nut4aj1r.jpg


dsc06004lv82gy4s.jpg


El Golfo ist ein Kratersee direkt am Meer. Bekannt wurde er besonders durch die grüne Farbe des Wassers - verursacht durch den hohen Allgenanteil.

Tag 2:
Kaktusgarten

Im Kaktusgarten sind über 1000 verschiede Kaktusarten anzutreffen. Der Eintritt kostet fünf EUR p.P.!

dsc07173ihvjoyxw.jpg


dsc07353t1al3xcm.jpg


dsc07363i9yblch8.jpg


dsc077221wz6vmt3.jpg



Jamoes del Agua
In dieser Grotte leben kleine weiße Albinokrebse die normalerweise nur in tiefen Gebieten des Ozeanes leben. Es ist empfehlenswert recht zeitig dort zu sein, um die ganze Touribusse zu umgehen. Eintrittspreis: 8 EUR p.P.

dsc07872ul8z6hg5.jpg


Der Eingang zur Grotte. Dort befindet sich auch eine Bar. (evtl. gibt es dort auch was kleines zu essen)


dsc08012gihsv502.jpg



dsc0844rovygwel.jpg


In diesem Pool würde ich ganz gerne mal schwimmen gehen. :) Darf man aber nicht! :whistle:

dsc08682i4at17dz.jpg



Tag 3:
Mirador del Rio

Bei guten Sichtverhältnissen kann ich euch diesen Punkt nur empfehlen. Von dort aus hat man einen traumhaften Blick auf La Graciosa. Kostenpunkt 4,50 EUR p.P.


dsc097826ar9eujn.jpg


Eine sehr beeindruckende Kulisse, wenn man in diesem Restaurant sitzt (am Fenster) und einfach nur staunen kann.


dsc09832g3jsbr20.jpg



dsc0984xgm9n5jf.jpg
 
Ich war 1993 im zarten Alter von fünf Jahren auch dort. Auf dem Flug durfte ich ins Cockpit schauen. Da hatte mich dann das "Flieger-Virus" erwischt. Schön, wenn solche Erinnerung wieder hoch kommen beim Anblick deiner Fotos.

Dankeschön!

gruß QF
 
Klasse Fotos, da werden die Erinnerungen an meine erste Flugreise im Jahr 97 wieder wach :).

Gibt es denn in der Nähe des El Golfo noch dieses Lavagestein mit den eingelagerten grünen Kristallen?

Gruß Julian
 
Danke für die schönen Fotos...du hast es geschafft, dass ich gerade 18 Jahre jünger bin (mich zumindest so fühle).
1991 habe ich genau diese Reise mit exakt deinen Besichtigungen gemacht.....:thbup:

Gruss aus ETSF
 
Vielen Dank für eure Kommentare!

Die grünen Steine bei El Golfo gibt es immer noch, aber meistens als Souvenir bei dem ein oder anderen Stand am El Golfo! Außerdem suchen die Leute immer noch fleisig nach diesen Steinchen, da diese ein Jahr Glück bringen sollen. Leider habe ich keinen gefunden! :whistle:

Heute Abend kommen noch ein paar Fotos vom Heimflug!

Bis später.

Michi
 
wow - bei den Bildern musste ich sofort wieder an unsere Lanzarote Urlaube im Jahr 2007 und 2008 denken - auch im Iberostar Lanzarote Park.

Kann mich deinen Worten nur anschließen - sehr zu empehlen, das Hotel. Es gibt, soweit ich das mitbekommen habe, bereits renovierte Zimmer, die sind aber nur bei bestimmten Reiseveranstaltern buchbar ...

QF006 hat gesagt.:
Auf dem Flug durfte ich ins Cockpit schauen. Da hatte mich dann das "Flieger-Virus" erwischt.

So ähnlich wars bei mir - letztes Jahr im Sommer in einem Lauda A320.

Gibt es denn in der Nähe des El Golfo noch dieses Lavagestein mit den eingelagerten grünen Kristallen?
Die sind dort schon eher selten geworden, am "schwarzen Strand" (in der Nähe von Playa Blanca) liegen aber noch massenweise rum, generell ist der sehr zu empfehlen, da hier nur eine handvoll Touristen umsehen.
 

Anhänge

  • 017 (Large).JPG
    017 (Large).JPG
    169,9 KB · Aufrufe: 10
  • 4.jpg
    4.jpg
    118,7 KB · Aufrufe: 20
  • 045 (Large).JPG
    045 (Large).JPG
    97,9 KB · Aufrufe: 6
  • 103 (Large).JPG
    103 (Large).JPG
    26,3 KB · Aufrufe: 14
  • 104 (Large).JPG
    104 (Large).JPG
    54,4 KB · Aufrufe: 18
wow - bei den Bildern musste ich sofort wieder an unsere Lanzarote Urlaube im Jahr 2007 und 2008 denken - auch im Iberostar Lanzarote Park.

Kann mich deinen Worten nur anschließen - sehr zu empehlen, das Hotel. Es gibt, soweit ich das mitbekommen habe, bereits renovierte Zimmer, die sind aber nur bei bestimmten Reiseveranstaltern buchbar ...

Das sind die Zimmer im 3. Stock, die renoviert wurden! Da war auch unser Zimmer.

Aber das Hotel soll lt. Personal angeblich irgendwann in der Wintersaison für ein paar Monate geschlossen werden und komplett renoviert werden. Dann soll das Iberostar Lanzarote Park ein Suitehotel sein und mindestens ein ****+ Hotel werden! Da bin ich mal gespannt!
 
Rückflug

Leider hat jeder Urlaub ein Ende, so auch dieser! :(

dsc1063392lbkgr.jpg


Swiftair, MD 83, EC-JQV


dsc1151vjkcqn3e.jpg


Condor, B757-300, D-ABON (WILLI) - lange nicht gesehen! :D


dsc1164z2t73mei.jpg


Mint Airways, B757-200, EC-LBC


dsc11822dle1gr37.jpg


Mein Heimflieger, B757-300, D-ABOG

Besonders ärgerlich war die Tatsache, dass unsere Zwischenlandung in FUE ausfiel. Statt dem Routing MUC-ACE-FUE-MUC hiess es MUC-FUE-ACE-MUC (anscheinend waren mehr Fluggäste von MUC nach FUE gebucht, so das das Routing geändert werden musste). Die Piloten haben sich auch gewundert, dass das Routing geändert wurde.


dsc017164vf8p5uj.jpg


So sollten wir statt 16:20 erst um 18:05 den Flughafen verlassen.


dsc02387yfx15wmq.jpg



dsc02417wpg7jlkb.jpg


Während des Anfluges auf München, kamen wir am Rande der Alpen in eine Turbolenzenfront....uns hat es schon ziemlich durchgeschüttelt. Besonders erstaunend war es, wie die Tragflächen gewackelt haben.

dsc02666xhm4cl1e.jpg


Flugzeit tatsächlich: 18:18-22:56
03:38 Std.

Nach der Landung durfte ich sogar ins Cockpit. :thbup:
 
Besonders ärgerlich war die Tatsache, dass unsere Zwischenlandung in FUE ausfiel.

Sei froh! Ich war letztes Jahr auf Lanzarote und hatte dieses ACE-FUE-MUC Routing. Was ich bis dahin noch nicht kannte, war der Terminus "Freie Platzwahl". Da erwacht bei vielen das Kriegerherz und die Bereitschaft für einen 20 Minuten Flug auf einem Notausgangsplatz ihr Leben zu geben oder auch das anderer zu nehmen.

Grüße
Michael
 
@thunderstrom:

;D Bei unserem Flug mit Lauda Air gabs gleiches (ACE - FUE - SZG) mit freier Platzwahl - aber von solchen Hektikern darf man sich die Urlaubsruhe nicht nehmen lassen.

Was ich auch immer wieder bewundere - die Passagiere, welche sofort aufspringen und Richung Ausgang sprinten, wenn die Maschine noch ned mal richtig zum Stillstand gekommen ist.
 
Dialog nachgeschrieben:

- Das is mein Platz!
- Sorry, ich sitz schon...
- (kreischend) Isch hab freie Platzwahl und will da sitzen!
- Suchen Sie sich halt einen anderen freien Platz....
- ISCH WILL ABER DEN DA!!!!!!!
- .... :yawn:
- Ja machste jetz da wech oder watt?????
- Sorry, ich sitz schon
- Jetz mach dich da wech, sons......
- Sonst? :yawn:
- Wirsse schon sehen!!!
- :giveup:
 
Tolle Fotos.
War letztes Jahr auf Lanzarote. Ist wirklich eine tolle Insel, sehr abwechslungsreich und sehr von César Manrique geprägt.
Meine zwei Topstrände sind Playa de Famara und Papagayo, wirklich tolle Strände
 

Anhänge

  • 021207playa_de_famara.jpg
    021207playa_de_famara.jpg
    32 KB · Aufrufe: 11
  • papagayo.jpg
    papagayo.jpg
    50 KB · Aufrufe: 12
Zurück
Oben