Hallo,
ich hoffe diese Frage wurde nicht schonmal gestellt. Ich möchte demnächst mal wieder einen NVFR Flug durchführen. Type: Cirrus SR20, MTOW: 1360kg. Strecke: Braunschweig - Paderborn/Lippstadt - Hannover - Braunschweig. In Paderborn und Hannover mache ich lediglich einen LowApp und flieg dann zum nächsten Platz.
Braunschweig und Paderborn sind keine DFS Plätze, somit würden laut Gebührenrechner nur 13,7Euro für den Anflug auf Hannover anfallen.
http://www.dfs.de/dfs/internet_2008/module/unternehmen_dfs/deutsch/unternehmen_dfs/geschaeft/gebuehren/index.html
Ich habe jetzt allerdings so meine Probleme, die Streckengebühr zu errechnen. Sie ist etwa 250NM (ca 460km) lang. Mit der Formel auf der HP habe ich ca 330Euro raus. Aber das scheint mir etwas viel zu sein. Oder stimmt das so?
Ich hoffe jemand kann verraten, ob das richtig ist, bzw. wenn nicht wie ich das richtig rechne.
MfG
Autorino
ich hoffe diese Frage wurde nicht schonmal gestellt. Ich möchte demnächst mal wieder einen NVFR Flug durchführen. Type: Cirrus SR20, MTOW: 1360kg. Strecke: Braunschweig - Paderborn/Lippstadt - Hannover - Braunschweig. In Paderborn und Hannover mache ich lediglich einen LowApp und flieg dann zum nächsten Platz.
Braunschweig und Paderborn sind keine DFS Plätze, somit würden laut Gebührenrechner nur 13,7Euro für den Anflug auf Hannover anfallen.
http://www.dfs.de/dfs/internet_2008/module/unternehmen_dfs/deutsch/unternehmen_dfs/geschaeft/gebuehren/index.html
Ich habe jetzt allerdings so meine Probleme, die Streckengebühr zu errechnen. Sie ist etwa 250NM (ca 460km) lang. Mit der Formel auf der HP habe ich ca 330Euro raus. Aber das scheint mir etwas viel zu sein. Oder stimmt das so?
Ich hoffe jemand kann verraten, ob das richtig ist, bzw. wenn nicht wie ich das richtig rechne.
MfG
Autorino