DFS Gebühren bei NVFR

autorino

Mitglied
Hallo,

ich hoffe diese Frage wurde nicht schonmal gestellt. Ich möchte demnächst mal wieder einen NVFR Flug durchführen. Type: Cirrus SR20, MTOW: 1360kg. Strecke: Braunschweig - Paderborn/Lippstadt - Hannover - Braunschweig. In Paderborn und Hannover mache ich lediglich einen LowApp und flieg dann zum nächsten Platz.
Braunschweig und Paderborn sind keine DFS Plätze, somit würden laut Gebührenrechner nur 13,7Euro für den Anflug auf Hannover anfallen.
http://www.dfs.de/dfs/internet_2008/module/unternehmen_dfs/deutsch/unternehmen_dfs/geschaeft/gebuehren/index.html
Ich habe jetzt allerdings so meine Probleme, die Streckengebühr zu errechnen. Sie ist etwa 250NM (ca 460km) lang. Mit der Formel auf der HP habe ich ca 330Euro raus. Aber das scheint mir etwas viel zu sein. Oder stimmt das so?

Ich hoffe jemand kann verraten, ob das richtig ist, bzw. wenn nicht wie ich das richtig rechne.

MfG
Autorino
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ob NVFR überhaupt was kostet, aber die Streckengebühr entfällt generell bei MTOW kleiner 2000kg.

Quelle: http://publish.eurocontrol.int/site...-charges-system-and-conditions-of-payment.pdf

Na, das wäre ja perfekt ;) Ich hatte auf der Homepage nur das hier gelesen, und dachte, dass GenAv. unter 2t keine "Sondergebühren" bekommt:
Vormalige Bestimmungen für Flüge nach Sichtflugregeln sowie für Luftfahrzeuge unter 2 Tonnen entfielen ab 1.1.2010.

Danke,

Autorino
 
Hallo autorino

Also es fallen keine Airways Gebühren an wie schon festgestellt
Bei Flüge unter 2 Tonnen nie egal ob am Tag oder in der Nacht ( der Grund warum viele 2 mots ne D-Gxxx Zulassung haben und desshalb genau 1999kg abfluggewicht haben ;-))
bin selber erst im Okt wieder mal nvfr geflogen macht schon Spaß......

Gruss
Edml
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben