Cloakmaster
Mitglied
Ich hatte gestern ein heftiges Kneipen-Streitgespräch, weil mir da jemand um Verrecken nicht glauben wollte, daß der Flugplatz Helgoland 3 Landebahnen besitzt.
Irgendwie beschäftigt mich die Sache noch mehr. Mir fallen ein paar Flughäfen in Deutschland ein, die 3 Start/Landebahnen besitzen, (FRA, CGN, HAJ, SGE, was ist denn mit DUS? ist die 15/33 noch eine RWY oder nicht?) 2 Bahnen haben ziemlich viele Flugplätze, selbst München-Riem hatte schon 2 Bahnen, wie ich hier im Mucforum gelernt habe, auch Augsburg hat 2 Bahnen.
Gibt es auch einen deutschen Flugplatz mit 4 oder noch mehr Landebahnen? Klar muss man dabei alles zählen, was zum Start und oder Landung von Luftfahrzeugen geeignet ist. (Hmm in HAM gibt es doch 2 Abschnitte auf TWYs, die nach Freigabe durch den Tower zum Starten genutzt werden dürfen... aber nein, das ist in meinen Augen trotzdem keine Start- bzw. Landebahn, genau wie die "26L" in FRA keine eigene Landebahn ist bzw. war
Irgendwie beschäftigt mich die Sache noch mehr. Mir fallen ein paar Flughäfen in Deutschland ein, die 3 Start/Landebahnen besitzen, (FRA, CGN, HAJ, SGE, was ist denn mit DUS? ist die 15/33 noch eine RWY oder nicht?) 2 Bahnen haben ziemlich viele Flugplätze, selbst München-Riem hatte schon 2 Bahnen, wie ich hier im Mucforum gelernt habe, auch Augsburg hat 2 Bahnen.
Gibt es auch einen deutschen Flugplatz mit 4 oder noch mehr Landebahnen? Klar muss man dabei alles zählen, was zum Start und oder Landung von Luftfahrzeugen geeignet ist. (Hmm in HAM gibt es doch 2 Abschnitte auf TWYs, die nach Freigabe durch den Tower zum Starten genutzt werden dürfen... aber nein, das ist in meinen Augen trotzdem keine Start- bzw. Landebahn, genau wie die "26L" in FRA keine eigene Landebahn ist bzw. war
Zuletzt bearbeitet: