Deutsche Flughäfen/Flugplätz mit vielen RWYs

Cloakmaster

Mitglied
Ich hatte gestern ein heftiges Kneipen-Streitgespräch, weil mir da jemand um Verrecken nicht glauben wollte, daß der Flugplatz Helgoland 3 Landebahnen besitzt.

Irgendwie beschäftigt mich die Sache noch mehr. Mir fallen ein paar Flughäfen in Deutschland ein, die 3 Start/Landebahnen besitzen, (FRA, CGN, HAJ, SGE, was ist denn mit DUS? ist die 15/33 noch eine RWY oder nicht?) 2 Bahnen haben ziemlich viele Flugplätze, selbst München-Riem hatte schon 2 Bahnen, wie ich hier im Mucforum gelernt habe, auch Augsburg hat 2 Bahnen.

Gibt es auch einen deutschen Flugplatz mit 4 oder noch mehr Landebahnen? Klar muss man dabei alles zählen, was zum Start und oder Landung von Luftfahrzeugen geeignet ist. (Hmm in HAM gibt es doch 2 Abschnitte auf TWYs, die nach Freigabe durch den Tower zum Starten genutzt werden dürfen... aber nein, das ist in meinen Augen trotzdem keine Start- bzw. Landebahn, genau wie die "26L" in FRA keine eigene Landebahn ist bzw. war
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das in Augsburg, wenn man Deine Definitionen heranzieht, nach dem Chart aus dem Fliegertaschenkalender als 4 Bahnen bezeichnen, was aber gleichzeitig auch die Problematik aufzeichnet. Riem hatte wirklich 2 Bahnen, aber man kann meines Erachtens eben nicht jede Segelflugwiese neben einer Runway als Bahn bezeichnen, dann hätte auch Oberpfaffenhofen auf einmal 2 Bahnen, Oberschleißheim auch, Fursty auch, und Augsburg eben derer vier.

Whoops
 
@Cloakmaster
Die 15/33 in DUS wurde kurz nach dem Brand 1996 in DUS stillgelegt, da direkt neben dem Kopf der 33 ein provisorisches Terminal errichtet wurde.

Und wie das mit Provisorien halt so ist..., es steht immer noch. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
In Augsburg kenne ich nur die 08/26 Asphalt und die 08/26 Gras. Auf der anderen Seite gibt es noch eine Startvorrichtung für Segelflugzeuge, aber die waren eben zB in der Flugplatzkarte nicht als Landebahnen mit Landebahnnummer eingetragen. Müsste ja dann 07L/25R und 07R/25L sein. Hab beim "Schwabenflug" meinen PPL gemacht, ist aber schon ein paar Tage her

slam Dunk: Vielen Dank für die Jiust-Karte. Die von Helgoland hast du nicht zufällig da, damit ich die dem Zweifler unter die Nase reiben kann?

Mucflyer: Aber existieren tut die 15/33 doch noch, oder wurde sie zurückgebaut? Kann ja evtl noch immer als TWY dienen..

Auf Wiki habe ich gerade gelesen, dass Bremen früher auch mal vier Bahnen hatte. Da hätt ich gern ein FLugplatzbild von gehabt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Riem hatte wirklich 2 Bahnen
Wenn man Haare spalten will: Riem hatte vor der Asphaltierung der Grasbahnen genau genommen 3 Bahnen! Es waren eigentlich 2 Grasbahnen direkt nebeneinander, von denen die eine genutzt wurde, während die zweite sich "erholen" durfte. Im nächsten Jahr wurde gewechselt!;D
 
Genausowenig Deutschland aber sehr imposant

Was ist eigentlich der Platz mit den meisten Bahnen für richtige Maschienen(Asphalt usw.)? Ich nehm an Dallas ist das mit vorn dabei.

Ist zwar keine Asphaltbahn und auch nicht zivil, aber an Anzahl von Landemöglichkeiten nicht zu übertreffen ;D

Bei maps.google.de als Koordinaten eingeben, Satelliten-Modus aktivieren und ein bißchen in die Edwards AFB reinzoomen:

34°57'15.31"N
117°52'24.34"W
 
Das sind schonmal genug. 20 Bahnen auf dem See und dann kann man immer noch aus jeder beliebigen Richtung anfliegen, net schlecht. :)
 
mal so aus dem Kopf:

ORD: 6, eine stillgelegt (twy GG), 2 im Bau.
DFW: 7, eine weitere möglich, aber (noch?) kein Bedarf
BOS: 6, davon eine 6 Monate alt (14/32)
DEN: 6 (sollen da nicht noch 8er bzw 7er kommen?)
DTW: 6

5 runways gibts da drüben reichlich, auch an "kleinen" airports wie LGA und MDW.

Celestar
 
Cloakmaster!

ok ich war leider nicht dabei als ihr euch gestritten habt.
vielleicht dachten aber auch deine Freunde das jede Landebahn/Startbahn vergleichbar ist mit einer "normalen Bahn" auf der alle größeren Flugzeuge starten und landen könnten. Irgendeine Wiese die als "Bahn" ausgewiesen ist ist halt mal keine Airlinersbahn- sofern man diesen Ausdruck nehem kann.
 
Zum Link von MUCflyer: MBB hat vier Bahnen von jeweils ca 1.200m Länge (hab da meine PPL gemacht).
Aber wie schon geschrieben, dürfte DFW mit 7 Bahnen an erster Stelle liegen.

ATL hat btw jetzt auch 5 Bahnen.
In Deutschland gibt es nur drei Bahnen (HAM, CGN, FRA..). DUS hat nur noch zwei Bahnen. 15/ 33 ist seit einigen Jahren ofiziell Taxiway X(-Ray).
 
Da publiziert Airportguide aber Schwachsinn, denn die 18/36 ist schon seit vor Jahren zum taxiway GG downgegraded worden. Wenn die 10C/28C in Betrieb geht, wird die runway endgültig stillgelegt. Das mit den 4 unabhängig stimmt nicht ganz, im IFR Fall sind es "nur" drei unabhängige (arrival streams).

Beeindruckend sind die Kapazitäten:

(Konfig / AAR / ADR / total)
Heute:
Plan X: 112, 136, 216 (VFR)
Plan Weird: 118, 112, 213 (VFR)
Plan B: 105, 123, 206 (VFR)
27s: 83, 109, 183 (CAT I)
14s: 76, 92, 168 (CAT II/III)

1. Ausbaustufe (mit 9L/27R und 10C/28C)
West: 103, 120, 203 (IFR)

Vollausbau:
East VFR: 142, 144, 274
West VFR: 144, 150, 270
East IFR: 117, 127, 234
West IFR: 117, 125, 232

Celestar
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben