Der verschollene Malaysia Flug MH370

... und wieder einmal wird eine asiatische Airline fuer die schlechte Informationspolitik kritisiert. MH ging erst gut 5 Std nachdem der Flug vermisst wurde, an die Oeffentlichkeit. :(
 
MH370: An Board waren mindestens zwei Passagiere mit gestohlenen Pässen.
Airportzentrale.de
Ende 2010 ist doch mal ein Asiate mit Gesichtsmaske und einem nicht ihm gehörendem Reisepass von HKG nach YVR geflogen, um in Kanada Asyl zu beantragen. Aber auf dieser Verbindung von Kuala Lumpur nach Peking dürfte eine Reise unter falscher Identität eigentlich keinen Sinn ergeben, zumindest, falls man keine richtig bösen Absichten hat.
 
Aber auf dieser Verbindung von Kuala Lumpur nach Peking dürfte eine Reise unter falscher Identität eigentlich keinen Sinn ergeben, zumindest, falls man keine richtig bösen Absichten hat.

Doch, laut CNN hatten die beiden die Ziele Kopenhagen und Frankfurt, jeweils über Amsterdam. Und es scheint nicht selten zu sein, daß Pässe für illegale Einwanderungen in westliche Länder gestohlen werden.
 
... und wieder einmal wird eine asiatische Airline fuer die schlechte Informationspolitik kritisiert. MH ging erst gut 5 Std nachdem der Flug vermisst wurde, an die Oeffentlichkeit. :(

Die Maschine ist um 1:20 Uhr Ortszeit abgestürzt ! Was erwartest du denn? Die Presseabteilung wird auch nicht rund um die Uhr besetzt sein! Zumal die Airline ja selbst nicht wusste, was passiert ist.
Bei der AF 447 war es damals auch ähnlich...
 
Die Maschine ist um 1:20 Uhr Ortszeit abgestürzt ! Was erwartest du denn? Die Presseabteilung wird auch nicht rund um die Uhr besetzt sein! Zumal die Airline ja selbst nicht wusste, was passiert ist.
Bei der AF 447 war es damals auch ähnlich...

In der Luftfahrt läuft das aber anders. Ein Totalverlust (warum auch immer) eines Flugzeuges bedeutet den Supergau für eine Airline. Daher treten in kürzester Zeit Krisenstäbe zusammen und bündeln über ihre Sprecher die verfügbaren relevanten Informationen, auch unmittelbar und auch mitten in der Nacht.
 
Vielleicht wollten die Damen/Herren ersteinmal abwarten was sich ergibt und haben sich erst später, als es schon ersichtlich war dass das Flugzeug nichtmehr aufauchen wird, an die Medien ect. gewandt.
Kann mit vorstellen dass sich die Verantwortlichen sicher seien wollten bevor sie es an die Presse rausgeben.
 
MH370 dürfte erneut die Debatte um die streaming black box befeuern

von der zumindest eine wichtige Untermenge an Daten (wie z.B. genaue Location, Steuer-Inputs etc) live an Operations Center übertragen werden. Boeing hat sich ein System dafür auch bereits patentieren lassen.

http://www.theguardian.com/commentisfree/2014/mar/09/malaysia-airlines-flight-mh370-black-box

Anmerkung: der Artikel ist zwar im Guardian erschienen. Stephen Trimble ist allerdings Redakteur bei Flight Global.
 
Offensichtlich ist das Flugzeug nach dem Ende der Uebertragung der Signale noch eine ganze Weile in eine andere Richtung geflogen - so zumindest die Angaben des malaysischen Militaers. Und da kommen die eine Woche spaeter drauf? Ganz ehrlich, fuer mich ist das ganz, ganz schlechtes Krisenmanagement in Malaysia.

:( :( :(
 
Laut Aussage des Luftwaffenchefs in der grade laufenden Pressekonferenz "unidentified plot" on primary radar at FL295, 200nm NW of Penang, but states: "We're not saying it's MH370."

Und Transportminister ergänzt: "If we were sure it was in the Malacca Straits, we'd have moved all our search assets there."


A propos Krisenmanagment: wenn ich so Richtung Berliner Flughafenbau kucke .... ich bin mir nicht sicher, ob wir Deutschen das anstelle der Malaysier viel besser machen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Ortung des Fliegers durch das malaysische Militär über der Malakkastraße wurde schon wieder dementiert. Somit bleibt es aktuell beim status quo: Wir wissen, dass wir garnix wissen, leider.
 
war wohl auch nichts (zumindest ist da wo die Truemmerteile aufgenommen wurden nichts mehr scheinbar). Dafuer gibts vom Wall Street Journal nun die Vermutung die 777 wohl noch weitere 4 Stunden in der Luft war (und es nun doch irgendwelche Monitoring Daten gibt). Ist aber nicht bestaetigt und von daher wissen wir wieder gar nichts.

..wobei irgendein Radar muss doch die Maschine erfasst haben, sowas wie eine Stealth 777 gibts ja nicht...
 
..wobei irgendein Radar muss doch die Maschine erfasst haben, sowas wie eine Stealth 777 gibts ja nicht...

Wenn, dann allerdings als Primärziel, und damit ist das Target nicht identifiziert und es lässt sich nur vermuten...
Und genau das ist mit dem vermeintlichen Überflug der Peninsula ja bereits eingetreten.

Bei RR in Derby gingen zwei Statusmeldungen der Triebwerke ein, einmal bei take-Off, einmal im Steigflug...

Nebenbei bemerkt, schön wie zurückhalten dieses Forum mit dem MH370-Mysterium umgeht, der Fall wird ja schon fast totgeschwiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja nichts bekannt... A.net hat 17 Threads je 250 Antworten abgeschlossen, im 18. bemerkt jetzt jemand treffend, man müsse jetzt auch Elvis als Urheber in Betracht ziehen.

Der Sydney Morning Herald zu den Anhaltspunkten, der Flug habe noch Stunden über sein Verschwinden hinaus gedauert.
 
Zurück
Oben