Der AirBerlin / LTU Thread

Kann es sein das Air Berlin ein Teil der Leasingvertrage vonTuifly auslaufen lässt. Innerhalb der letzten drei Wochen hat Air Berlin drei Flugzeuge (D-AHFA, D-AHXA/B) an X3 zurückgeben. Weiß einer ob noch mehr Flugzeuge an X3 zurückgehen.

Zur Info: X3 bereedert dafür andere Flugzeuge für AB. In deren AOC gingen unlängst als Ersatz u.a. die D-ABKU / MB / MC.
 
Das weiß ich nicht. Hab es nur heute Nachmittag in Facebook aufgeschnappt. Ein User will sich morgen erkundigen, was da genau dran ist.
 
Das war grundsätzlich nicht unbedingt ein Aprilscherz für mich, denn AB hatte ja wegen Ausfalls einer Maschine schon Anfang Februar einen 340-300 von Hansens im Wetlease, somit nichts Neues. Und @Max Reverse hatte ja seinerzeit auch bestätigt, dass das durchaus eine Goldgrube für die ausleihende Company ist.
 
Mir wär momentan aber nicht bekannt, dass es irgendwelche AOG oder ähnliches bei AB gibt (und schon gar keine zwei ;) )
 
Dann wird es auch noch einige Jährchen dauern, bis AirBerlin ihre erste 787, jetzt als -9 kriegt. Schade, ich hoffte bereits, das AirBerlin ihre 787-8 bald bekommt.
Na Ja, muss ich halt noch warten!:mad:
 
Air Berlin hätte die 787-8 erst 2015 bekommen, die Auslieferung der ersten 787-9 an einen Kunden soll wohl ab 1/2014 erfolgen, also wird sich die Auslieferung nicht besonders verschieben...zudem hat man noch einen gleichwertigen Ersatz der A330-200, die derzeit 303 Sitze hat. Dies wird mit der 787-9 auch erreicht werden, mit der 787-8 wäre das schwierig geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also schon 2014? Ich hatte etwas von 2016 gehört...
Na dann, ändert sich meine Meinung: Dann ist es gut, dann sehe ich die 787-9 wahrscheinlich schon früher als ich die 787-8 gesehen hätte!
 
Nein, nicht ganz. Boeing will die 787-9 ab dem ersten Quartal 2014 liefern...bin da aber noch recht skeptisch, da bisher nicht einmal der Erstflug stattgefunden hat.

Wenn es nach Air Berlin geht (siehe Artikel), kommen die 787 ab 2015, allerdings wird, wie berichtet, noch verhandelt. ;)
 
Ja, eben. Und da es ja auch Probleme mit der -8 gibt, vor allem mit den Batterien und der Elektrik, wird jetzt die -9 eben warten müssen, bis mit der 787-8 alles wieder passt, und dann erst kommt die -9. Und dann gibt es wieder die Frage, ob sie funktioniert wie sie soll oder nicht....:confused:
Aber gut, ich denke, das wird noch eine Weile dauern...
 
Habe da ja noch so meine Zweifel ob AB die jemals abnehmen wird. Aber vielleicht gelingt es AB ja bis dahin noch das Ruder rumzureißen.
 
Tatsache ist, dass AirBerlin sein letztes Tafelsilber verscherbelt hat um einigermaßen liquide zu bleiben. Viel ist da nun nicht mehr. Die Tatsache dass inzwischen auch profitable Strecken eingestellt werden und dadurch auch immer mehr Kunden vergrault wurden spricht ebenfalls für sich. Ein Fall der sich allerdings schon vor wenigen Jahren abgezeichnet hat. Ich sehe da wenig Perspektive - lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. Die Tatsache jedoch, dass AirBerlin seine frühere Stärke aus der Fläche heraus zu operieren immer mehr aufgibt um den großen Carriern wie LH nachzueifern sehe ich sehr skeptisch da AB einfach nicht über das selbige Potential verfügt. Daher stelle ich mir auch die Frage wie man die Abnahme der 787-9 stemmen will. Der ein oder andere Winter muss in jedem Fall hierfür noch überlebt werden.
 
Das kommt noch dazu. Eine 787-9 kostet meinen Informationen zufolge ca. 150-180 $. Air Berlin hat 15 Stück bestellt, was ja doch eine ganze Menge ist. Sie müssten also ca. 2,5 Milliarden $ aufbringen, und das ist ja für Air Berlin kaum zu schaffen. Air Berlin macht letztes Jahr einen Umsatz von ca. 4,3 Milliarden €. und wenn das schon kaum für die laufenden Kosten reicht, wie wollen sie die Hälfte davon für Dreamliner ausgeben können?
 
Was wird Boeing wohl gegen irgendwelche Schadensersatzforderungen machen können ? Vielleicht sagen die auch, hier, ihr bekommt die -9 für den selben Preis, verliert damit aber euer Recht, uns wegen Lieferungsverzögerungen und "Übergewicht" der Flieger, zu verklagen oder so ähnlich ....
 
Zurück
Oben