Im letzten Jahrzehnt gabe es bei uns regelmäßig die sogenannten und hochgeschätzten KICK-Rundschreiben (KICK = KostenInformation Cockpit und Kabine). Darin waren unter anderem auch die ACARS-Kosten enthalten. Leider wurde dieser Informations-Kanal ohen Grund geschlossen, offensichtlich da man mit unter der Hand gestreuten Halbwahrheiten (ACARS ist furchtbar teuer !) besser die eigenen (Kosten)ziele erreichen kann. Das letzte Heftchen von 2000 spricht von 0,15 DM je 100 Zeichen.
Die Wahrheit liegt wie sooft in der Mitte. Während viele Kollegen nichts besseres zu tun haben, als auf jedem Leg das Wetter von Miami, Honululu und Singapur zu ziehen, da sie sich noch nicht entschieden haben, wohin sie in Urlaub fahren bekommen andere wieder einen halben Herzinfarkt, wenn man mal 2 Minuten zu früh die ATIS der Destination bestellt, weil dann in 2 Minuten eben die aktuellere Version kommt.
Für mich sieht das so aus, dass solange uns auf jedem Leg tausende von Zeichen als 'Passenger Information List' geschickt werden (man könnte schon fast von Spam sprechen

), nur damit man weiß was der Hund des FTLs auf 27E am liebsten ißt und wer alles zur Reisegruppe aus Burkina Faso gehört, sehe ich es nicht ein, an operationell potentiell interessanten Infos zu 'sparen'.
Trotzdem schreibe ich in die beiden Freitextzeilen des DCL-Requests nichts rein, außer zB in HAJ welche Bahn wir haben möchten oä. Gehört irgendwie auch zur Funkdiszplin, oder würde jemand auf der 121.725 auch einen Döner bestellen

?
Wie machen das denn die anderen Companies und ist es Eurer Stimmung zuträglich, wenigsten einen Gruß reizuschreiben?
Gruß MAX