Champions-League-Finale in München - Großer Rummel am Manchinger Mini-Airport

Hat zwar nichts mit der Thematik zu tun, aber dieser Satz ist ein absolutes Armutszeugnis für den Autor

Dank günstiger Anbindung zur A9 ist es aber auch ins Stadtzentrum Münchens nur eine knappe Stunde Fahrtzeit, nur wenig mehr als vom Münchner Airport....

Wenn der eine Vollgas-Autofahrt außerhalb der Stoßzeit von Manching mit einer S-Bahn-Fahrt von MUC vergleicht hat der Recht ist aber völliger Unfug. Kann doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Wer Vollgas von MUC in die Stadt fährt bekommt das in einer Viertelstunde hin. Und zur Stoßzeit schafft man die 1 Stunde aus Manching auch nicht...
 
[...]

Wer Vollgas von MUC in die Stadt fährt bekommt das in einer Viertelstunde hin. Und zur Stoßzeit schafft man die 1 Stunde aus Manching auch nicht...

Er hat von der Stadtmitte Münchens gesprochen - und da ist, sofern man sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält, die von Dir genannte 1/4Std. nicht machbar
 
Das ist ein 160er Schnitt, das kannst du auch ohne Geschwindigkeitsbeschränkungen vergessen, solange dich rote Ampeln noch interessieren ...

Celestar
 
Google Maps spuckt fuer die Fahrt von MUC zur AA 29,4 Kilometer Strecke und 25 Minuten Fahrzeit aus. Von IGS zur AA sind es 68,0 Kilometer und 51 Minuten Fahrzeit. Es ist wohl davon auszugehen, dass in IGS das Handling ein wenig schneller vonstatten geht, durch die kleineren Dimensionen. Von da her duerfte das fuer den einen oder anderen durchaus eine Alternative sein.

Wenn Real Madrid schon diesen Weg gewaehlt hat, wird das sicher seinen Grund haben. War ein CL-Halbfinale vielleicht noch nicht wichtig genug, um eine Genehmigung fuer einen ausserplanmaessigen Spaetabflug zu erhalten? An evtl niedrigeren Gebuehrens wirds bei den Madrilenen sicher nicht gelegen haben, diesen "Umweg" zu nehmen. Und Real wird ja wohl auch VIP-Behandlung erfahren, und sich nicht in Reih und Glied mit allen anderen anstellen muessen.

P.S. : Als Bremen im Europacup spielte, gab es hier immer wieder Beschwerden, daß die Chartermaschine des Vereins auf dem Rückweg mitten in der Nacht in Bremen landen durfte. Ob Werder denn so arm wäre, sich keine weitere Nacht im Hotel leisten zu können, und erst am nächsten Morgen, zu zivileren Zeiten den Heimflug anzutreten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir vorstellen, dass in Manching die Nachtfluggenehmigung temporär lockerer gehandhabt wird in Bezug aufs CL-Finale. MUC kann sich wegen der laufenden Diskussion um die 3. Bahn gerade jetzt sowas nicht leisten. Vermutlich verweisen die zuständigen Disponenten hier eher auf Manching (da kein wirklicher Konkurrent) als Oberpfaffenhofen oder Memmingen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass ein gewisser Herr Abramowitsch nachts, nachdem er mit der Mannschaft in der Kabine gefeiert hat, zurück nach London möchte (inkl. Mannschaft) oder ganz ganz schnell das Stadion verlassen möchte, nachdem die Bayern um frühestens 22.30 Uhr CL-Sieger sind.
 
Und Real wird ja wohl auch VIP-Behandlung erfahren, und sich nicht in Reih und Glied mit allen anderen anstellen muessen.

Meistens kommen die Mannschaften zu einem Zeitpunkt zum Flughafen, an dem alle regulären Flüge bereits weg sind. Wenn man bedenkt, wieviele Leute bei der Mannschaft noch mit dabei sind (z.B. der FC Bayern war in einem LH A340-600 unterwegs) kann man so einen Flug sicherlich nur schwer über den VIP-Wing bzw. GAT abfertigen. Von daher sind in der Vergangenheit die Mannschaften immer über die "normale" Fluggastkontrollstelle gegangen (eine Befreiung von der Fluggastkontrolle gibt es hier nicht) und "hinten anstellen" musste sich da bislang auch keiner. Auch wenn dies vielleicht keine VIP Behandlung im engeren Sinne ist, ist es für alle Beteiligten einfacher, bequemer und schneller.

Bezüglich der Anfragen für Manching kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass u.U. die Parkkapazitäten in MUC für Privatjets aufgrund der Ausbaumaßnahmen begrenzt sind und hier, da es sonst keine näheren Ausweichmöglichkeiten um MUC gibt, Manching angefragt und dann zur Not angeflogen wird.
 
Da müssen aber gleich eine ganze Reihe FCB-Fanclubs mitgeflogen sein, um einen A346 zu füllen. Und/oder LH hatte da auch die Finger mit drin, zwecks Eigenwerbung. Im allgemeinen besteht so ein Tross aus 30, maximal 40 Leuten. Wenn sie die Spielerfrauen etc auch noch alle mitschleifen, kommst vielleicht auf 50, aber dann ist wirklich Schicht im Schacht. Hoeness hat schon länger mit dem Gedanken, einen eigenen FCB-Flieger zu kaufen spekuliert. Und dabei sicher nicht an Fluggerät grösser, sondern eher kleiner als A319 oder B737 gedacht.

Natürlich meinte ich mit VIP-Behandlung nicht Wegfall der Personenkontrolle, sondern exclusive Nutzung eines Gates, womöglich auch so, daß das/die Nachbargates auch noch frei sind, was im Tagesrand sicher problemlos möglich ist. Theoretisch könnte ich mir ja zB auch eine Abfertigung zB in Halle F vorstellen, um dem "Hauptstrom" zu entgehen. GAT dürfte dafür eher nicht ausgelegt sein, denke ich. Und das alles immer davon ausgehend, daß der Club ein Flugzeug nur für sich alleine chartert, ohne Fanclubs etc.
 
Da müssen aber gleich eine ganze Reihe FCB-Fanclubs mitgeflogen sein, um einen A346 zu füllen. Und/oder LH hatte da auch die Finger mit drin, zwecks Eigenwerbung. Im allgemeinen besteht so ein Tross aus 30, maximal 40 Leuten. Wenn sie die Spielerfrauen etc auch noch alle mitschleifen, kommst vielleicht auf 50, aber dann ist wirklich Schicht im Schacht. Hoeness hat schon länger mit dem Gedanken, einen eigenen FCB-Flieger zu kaufen spekuliert. Und dabei sicher nicht an Fluggerät grösser, sondern eher kleiner als A319 oder B737 gedacht.

Bei normalen Bundesligaspielen gebe ich Dir vollkommen recht, da reicht ein kleiners Flugzeug vollkommen aus. Bei CL-Spielen ist der Troß schon größer, schließlich sind da dann auch meist noch jede Menge Pressevertreter, Sponsoren usw. mit von der Partie.
 
Im Garten sitzend kann ich euch hier von der Front mitteilen, dass der Andrang in Manching tatsächlich vergleichsweise enorm ist. Im Moment kommt ein Privatjet nach dem anderen rein, die ersten waren schon am Donnerstag da. Ich kann mich täuschen, aber ich tendiere zu etwa 15 Stück im Moment.

Während ich diese Zeilen tippte, kamen zwei weitere hinzu. Vielleicht fahre ich nachher mal mit dem Fahrrad rüber und gucke mir an, wo sie die Dinger parken.
 
Das kann ich dir sagen: die werden auf einer der beiden Runways geparkt (ich mein gehört zu haben die nördliche).
Hab auch schon auf der Arbeit gemerkt, dass da heute ordentlich Flugpläne nach Ingolstadt rein waren.
 
Gestern hatten die Dinger noch da Platz, wo die Audiflieger normal stehen. Ansonsten muß es die Nordbahn sein, weil sie auf der Südbahn einfliegen.

Übrigens wieder einer mehr.
 
24 sind momentan sichtbar. Ich glaube aber, ein paar stehen etwas versteckt. Krass!

Sorry wenn nicht ganz so doll, ist nur Handy.

DSC_0028.jpgDSC_0025.jpgDSC_0024.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben