Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wups, sorry!

@munich
Ich wollte dich bestätigen.

Danke auch, @Bruchpilot!

Ja, in etwa.
Nobler, würdevoller, weil man sich als Nimby im Gegensatz zur Banana eher Egoismus vorwerfen lassen könnte.
Leichter zu rechtfertigen, weil man als Banana viel leichter denn als Nimby z.B. die globale Erwärmung in die Argumentation mit aufnehmen kann.
Und schwups wird aus einem verhältnismäßig "passiven Egoist" ein "vorbildlicher Weltheilungsaktivist".
(Ist selbstverständlich extrem ausgedrückt und natürlich meine ich damit niemanden direkt, die Anführungszeichen sollen die These markieren.)
BETTER BE BANANA!

Sorry für die Unklarheiten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist es.

Also nicht kleckern, sondern klotzen - gleich weitermachen mit Startbahn 4-8 und Terminal 3-6 - Platz ist ja Dank der vorausschauenden Standortwahl immer noch genug. :thbup:
 
Super! Kerkloh kennt den Weg aus der Wirtschaftskrise: Internationale Flugverbindungen statt mittelständischer Unternehmen - so erreichen wir endlich Vollbeschäftigung. Da soll nochmal jemand sagen, Deutschland fehle es an Innovationskraft.

Was kommt von den regionalen Politikern bezüglich der Krise für die Allgemeinheit. Wurde die nur gewählt, weil die Dinge alle in den letzten Jahren Selbstläufer waren.
Die besonders verwöhnten Regionen trifft dies, wie aktuelle Umfragen belegen überdurchschnittlich und völlig unvorbereitet. Dabei befinden wir uns erst am Beginn einer vielleicht 2 - 3 Jahren anhaltenden Wirtschaftskrise. :think:
 
Erding gegen den Ausbaustopp in FFB und Oberpfaffenhofen... damit die Dritte nicht kommt:

Begründung: 6-8% machen die Geschäftsflieger aus, die dann eben dort ihr zuhause finden sollen!

Merkur-online
 
Fürstenfeldbruck ist schon zu Pferderennbahn und Testgelände umgwidmet - da geh nichts mehr mit Fliegen. :no:

Und (Weßling-)Oberpfaffenhofen nahe der Münchner Seenlandschaft - geht doch auch nicht, da dort sonst die Immobilienpreise sinken würden :no:

Sollen die dort ansäßigen Millionäre ruhig die paar km über die A96/A95/A99 und A92 mit ihren fetten Nobelkutschen zum FJS fahren und dort in ihren Privatjet umsteigen.

Ist eh wirtschaftlicher, wenn nur an einer Stelle die vollständige Infrastruktur vorgehalten werden muß.
Die Spielereien anderswo (Memmingen, Hahn, Saarbrücken) für gerademal 20 (!) Flüge am Tag (wieviele sinds in EDDM und EDDF ?) einen kompletten Großflughafen zu unterhalten ist doch ein Irrsinn.

Bahnstrecken wurden und werden schon bei weitaus mehr Verkehrsaufkommen weggerissen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur knapp 2 Jahre Bauzeit (mit Abriss der Häuser, Umlegung der St 2084, ...) ?

Da scheint es ja doch so zu sein, daß die Bahn schon längst fertig betoniert ist und nur eine Schicht Gras drübergewachsen wurde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bautechnisch wäre der Zeitplan ohne weiteres einzuhalten.
Hei Du/wir sind in D´land. Da musst Du in Jahren, nicht in Monaten rechnen :shut:
Auf meiner Strecke zum/vom Geschäft arbeiten die jetzt schon im 3-ten Jahr an der Erneuerung einer Ortsdurchfahrt, dabei haben sie gerade etwas über die Hälfte geschafft.:help::thbdwn:
Dieses http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=637582 Projekt mit zwei Hochhäusern wurde ungefähr Zeitgleich gestartet und ist schon fast fertig.
Armes D´land, kann ich da nur sagen. Jeder hat was zum sagen, oder glaubt es zumindest, aber nichts geht- außer jammern.

So jetzt geht es mir besser und der Tag kann beginnen.

mm
 
Ja, Thailand ist da wirklich ein ganz tolles Beispiel. Nur blöd, wenn du gerade irgendwo wohnst, wo ein Khun Chuwit was hinbauen möchte.

Da kommt nachts Besuch und dann hast du ganze 2 Stunden, deinen Mist zusammen zu packen...

Aber abgesehen davon, wielange bauen die eigentlich schon an ihren Skytrain und es doch nichts mehr voran....

Wenn schon Bespiele aus dem Ausland, dann bitte kein solches - immerhin sympathisches - Drittweltland als Massstab - das wirkt eher peinlich.....:cool:
 
Jetzt hat sich der Flughafengegner Nr. 1, der MDL Magerl (Grüne) selbst ein Ei gelegt:
Gibt er doch offen zu, daß nach seiner Prognose bis 2020 die dritte Startbahn nicht gebraucht würde, da in diesem Jahr -10,7%, dann -2% und 2011 noch -1% bei den Flugbewegungen erwartet wird. Bleiben dann 375.000 Bewegungen/Jahr, also der Stand von vor 2004.
Soweit besteht wohl Einverständnis mit dieser Prognose. :resp:

Aber er sagt dann selbst, daß ab 2012 wieder ein Wachstum erwartet wird, so daß dann 2012 wieder der Stand von 2008 (432.000) erreicht wird :confused:, 2020 sollen es schon wieder 460.000 Bewegungen/Jahr sein.

Das wäre pro Jahr nur ein Wachstum von 2,3%, von 1992 bis 2008 warens 5%. :think:

Die beiden Bahnen könnten maximal 479.000 Bewegungen verkraften.

Also steht doch wohl fest:
Um die dritte Bahn wird man nicht herumkommen - selbst nach Meinung des schärfsten Flughafengegners, ist halt nur eine Frage der Zeit :resp:

Fazit:
Jetzt die Bahn bauen, damit sie spätestens ab 2020, wenn der Bedarf wirklich da ist rechtzeitig vorher fertig ist :thbup:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben