Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Auch wenn ich verstehe, dass du dir als Ausbaugegner eine Einstellung aller Ausbauplanungen wünschst, denkst du nicht, es wäre besser, sich langsam mit der Realität auseinanderzusetzen?

Wer ignoriert denn hier die Realität? Du musst Dich schon an die Spielregeln halten, die da lauten: Ein Flughafen(aus)bau steht und fällt mit dem Bedarf. Die Realität hat soeben die offizielle Bedarfsprognose widerlegt. Eine neue Prognose wird Zeit kosten und mit einer erheblichen Unsicherheit behaftet sein. Das ganze Projekt wird um Jahre verzögert werden, in denen die Welt nicht still steht... Alles ist möglich.

Sag uns doch einfach endlich, was dich persönlich zum Betroffenen macht, evtl. können wir dir hier auch einige Ängste nehmen.
Aber wenn du hier nur schreibst um zu protestieren, ohne Argumente, was erwartest du davon? Es liegt an dir...

Solange der Thread "Braucht MUC die 3. Runway ...?" und nicht "Bist Du vom Ausbau betroffen?" heißt, konzentriere ich mich auf den Bedarf. Dass ich persönlich betroffen bin (und eine große Zahl von Bekannten und Verwandten), musst Du mir einfach glauben. Wenn nicht, kann ich's auch nicht ändern.
 
Wer ignoriert denn hier die Realität? Du musst Dich schon an die Spielregeln halten, die da lauten: Ein Flughafen(aus)bau steht und fällt mit dem Bedarf. Die Realität hat soeben die offizielle Bedarfsprognose widerlegt. Eine neue Prognose wird Zeit kosten und mit einer erheblichen Unsicherheit behaftet sein. Das ganze Projekt wird um Jahre verzögert werden, in denen die Welt nicht still steht... Alles ist möglich.

Von kurzfristigen Entwicklungen auf die generelle Nicht-Notwendigkeit der 3. Bahn zu schließen ist etwas kurzsichtig, oder? Wieso sind denn Slots immer noch Mangelware? Wird hier im Forum über Slots, die nicht benötigt werden, gesprochen? Ich glaube nicht...

Solange der Thread "Braucht MUC die 3. Runway ...?" und nicht "Bist Du vom Ausbau betroffen?" heißt, konzentriere ich mich auf den Bedarf. Dass ich persönlich betroffen bin (und eine große Zahl von Bekannten und Verwandten), musst Du mir einfach glauben. Wenn nicht, kann ich's auch nicht ändern.
Das ist meiner Meinung nach etwas kleinkariert, Diskussionsangebote wegen nicht passenden Thread-Titels verfallen zu lassen.
 
someone:
Zwischen Juli 2007 und Juli 2008 hat sich der Ölpreis quasi verdoppelt, in dieser Zeit wuchsen die Passagierzahlen in MUC um 7.1%, also deutlich über der Prognose, im grenzüberschreitenden Luftverkehr sogar um 8%, ebenfalls über der Prognose. Deine Realität passt irgendwie nicht zu den vorliegenden Zahlen...

Celestar
 
Zwischen Juli 2007 und Juli 2008 hat sich der Ölpreis quasi verdoppelt, in dieser Zeit wuchsen die Passagierzahlen in MUC um 7.1%, also deutlich über der Prognose, im grenzüberschreitenden Luftverkehr sogar um 8%, ebenfalls über der Prognose. Deine Realität passt irgendwie nicht zu den vorliegenden Zahlen...

Celestar

Der Verkehrsbericht zeigt zwischen Juli 2007 und Juli 2008 ein Wachstum der PAX-Zahlen von -0,1%, bei den Bewegungen sogar -1,3%! Durch die Absicherung des Kerosinpreises wirkt sich ein Anstieg beim Ölpreis im übrigen nur verzögert auf die Kosten der Airlines aus. Setze ich aber als bekannt voraus...
 
Wer ignoriert denn hier die Realität? Du musst Dich schon an die Spielregeln halten, die da lauten: Ein Flughafen(aus)bau steht und fällt mit dem Bedarf. Die Realität hat soeben die offizielle Bedarfsprognose widerlegt. Eine neue Prognose wird Zeit kosten und mit einer erheblichen Unsicherheit behaftet sein. Das ganze Projekt wird um Jahre verzögert werden, in denen die Welt nicht still steht... Alles ist möglich.

Das hatten wir doch alles schon einmal mit der widerlegten Prognose. Wären die damaligen Richter nicht so engstirnig und weit weg von der Realität gewesen und hätten den Prognosen geglaubt, bräuchten wir heute nicht diskutieren und wieder viel Steuergeld zum Fenster hinauswerfen, welches an anderer Stelle notwendig gebraucht würde.

Schon mal überlegt wegzuziehen .......
 
Der Verkehrsbericht zeigt zwischen Juli 2007 und Juli 2008 ein Wachstum der PAX-Zahlen von -0,1%, bei den Bewegungen sogar -1,3%! Durch die Absicherung des Kerosinpreises wirkt sich ein Anstieg beim Ölpreis im übrigen nur verzögert auf die Kosten der Airlines aus. Setze ich aber als bekannt voraus...

Äh...

1) Das ist ein einziger Monatswert, meine Daten bezogen sich auf einen 12-Monats Zeitraum, der statistische wesentlich relevanter ist.

2) Klar wirkt sich ein Anstieg erst in 6-12 Monaten aus, d.h. in einigen Monaten werden wir wieder eine deutliche Steigerung der Passagierzahlen sehen, denn momentan sinkt der Ölpreis stark. Ab 2012/2013 könnte er dann weiter deutlich zurückgehen.

Celestar
 
Das hatten wir doch alles schon einmal mit der widerlegten Prognose. Wären die damaligen Richter nicht so engstirnig und weit weg von der Realität gewesen und hätten den Prognosen geglaubt, bräuchten wir heute nicht diskutieren und wieder viel Steuergeld zum Fenster hinauswerfen, welches an anderer Stelle notwendig gebraucht würde.

Schon mal überlegt wegzuziehen .......

Das ist aber keine Alternative für @ someone, weil während der Umzugsvorbereitungen sich die Prognose x-mal verändern kann. Dies kann man einen Häuslebauer doch nicht zumuten, dass er ins Blaue hinein plant. :D
 
Das hatten wir doch alles schon einmal mit der widerlegten Prognose. Wären die damaligen Richter nicht so engstirnig und weit weg von der Realität gewesen und hätten den Prognosen geglaubt, bräuchten wir heute nicht diskutieren und wieder viel Steuergeld zum Fenster hinauswerfen, welches an anderer Stelle notwendig gebraucht würde.

Den Wegfall des eisernen Vorhangs hätten die Richter wirklich vorhersehen müssen... MUC war ja von Anbeginn als Osteuropa-Drehkreuz konzipiert.

Schon mal überlegt wegzuziehen .......
nein, die FMG?
 
[...]

Das Argument "die Leute würden in der Flughafenregion bauen, weil es hier billiger wäre", langweilt mich inzwischen wirklich. Freising liegt nicht im Bayerischen Wald.

[...]

Na was jetzt, werter someone?!

Jammert Ihr "Flughafenanrainer" nun, dass Ihr Wertverluste bei Eueren Immobilien habt oder nicht?

Ach so - und übrigens Niveau. Da ich ein flexibler Mensch bin pass mich da durchaus auch mal dem einen oder anderen Mitmenschen an.
 
Ich habe hier schon früher sinngemäß geschrieben: Das einzige, was eine Prognose widerlegen kann, ist die Realität. Den Ausbaugegnern hätte nichts besseres passieren können. Mit ironischer Übertreibung kannst Du die aktuelle Entwicklung nicht beiseite wischen. Es zählt nicht, wo der Ölpreis in Erwartung einer Wirtschaftskrise steht, sondern beim nächsten Aufschwung! Dieser Sommer hat gezeigt, dass die Auswirkungen eines hohen Ölpreises auf die Luftfahrt bisher absolut unterschätzt wurden (auch von Intraplan). Über den Tellerrand hinausschauen? Welche Antwort hat die Luftfahrt denn auf die Energiekrise?

Welche Antworten hat die restliche Wirtschaft auf die Energiekrise? tja, gleiches Schweigen im Walde, da wird das bisserl Solar und Wind nicht helfen, aber wir können ja wieder nach Braunkohle buddeln. Der Ölpreis von über 150 hat schon mal einen kleinen Vorgeschmack gegeben und wir werden sicher wieder zu so einem Preis kommen, aber wenn sich mal genug Druck aufgebaut hat, wird die Antriebstechnologie schon mitziehen (die Fieger werden sicher wieder langsamer werden.)

Komisch aber das zur Zeit des steigenden Ölpreises die Zahlen noch immer im Plus waren, erst der wirtschaftliche Dämpfer (Abschwung, Finanzkrise und stärkerer Abschwung) sorgt für Minus (naja, verringertes Wachstum von 1,1% wenn ich dem DFS Newsletter lese). Und mal zwei oder drei Jahre warten - ha, das werden wir alle doch ohnehin tun müssen, da früher mit entsprechenden Entscheidungen vor Gericht nicht zu rechnen ist. Wenn bis dahin alles dunkel ist und wir wieder mit Pfeil und Bogen jagen gehen um etwas zu essen zu haben, dann brauchst dir um die dritte Piste keine Gedanken mehr machen, ich schätze aber das wir bis dahin aus dem Loch wieder raus sind und die Bagger rollen werden....

Saigor
 
Der Verkehrsbericht zeigt zwischen Juli 2007 und Juli 2008 ein Wachstum der PAX-Zahlen von -0,1%, bei den Bewegungen sogar -1,3%! Durch die Absicherung des Kerosinpreises wirkt sich ein Anstieg beim Ölpreis im übrigen nur verzögert auf die Kosten der Airlines aus. Setze ich aber als bekannt voraus...

Bist du ein - vielleicht sogar ganz enger - Verwandter vom Magerl ??
Der dreht sich seine Zahlen nämlich immer auch so hin, wie er sie halt gerade braucht.
Nur keine Fakten anerkennen - sonst hätte man ja nie recht.
 
jo, allerdings gibt es von dieser Spezies (stehen die eigentlich unter Artenschutz?) auch ein paar ausserhalb des Magerl Clans...;D
Apropo, was ist eigentlich los mit dem selbsternannten grünen Ritter? Irgendwie ruhig geworden aus seiner Richtung...;)

Vielleicht hat der den Vogel abgeschossen, wäre ja doppelt hart für Ihm. :D
 
Kann mir mal einer verraten, wann's das nächste Update der "Argumentensammlung" gibt, ohne gleich ein Betriebsgeheimnis auszuplaudern?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben