thunderstorm
Mitglied
Anstand und Fairniss sollten beide Seiten aufbringen. Was hätte sich denn für einen MP geziemt?
Es hätte sich geziemt, die Argumente der anderen Seite anzuhören und irgendeinen Vorschlag zu machen der aus der mißlichen Lage führt.
Ein Freisinger Max Mustermann wird über die Presse, Bürgerinitiativen und Lokalmatadoren (Herrmann oder Magerl) "informiert". Man kann nicht davon ausgehen, daß die Schlacht, die in genau diesem Forumsthema geschlagen wird, von Max Mustermann verfolgt wird.
Was Max sieht, ist ein Gutachten, das 6 Jahre alt ist. Und er sieht, wie sich seine monetäre Lage über Gas, Öl, Benzin und Diesel Preise innerhalb eben dieser 6 Jahre stetig verschlechtert, er sich fragt, ob er den nächsten Urlaub tatsächlich im fernen Ausland verbringen kann, weil die Flugpreise ständig steigen. Darüberhinaus sieht er den Wert seiner Immobilie dramatisch fallen, weil sie ja lärmmäßig nicht mehr tragbar sein wird. Was passiert, wenn seine Bank dann ankommt und den Kredit sofort zurückfordert, wie das ja gerade im Land der Freien so passiert. Das ist was er sieht und ihm erzählt wird. Magerl schlägt gekonnt seine Pflöcke ein und auch ein CSU-Hermann gibt sich als Startbahngegner. Nun ist sein ChefChefChef da und er knickt vor Publikum ein.
Was Max auch sieht ist, daß alle Proteste im absoluten Nichts verhallen. Ich war am Tag der Großdemo zufällig in München und habe sehen können, daß Startbahngegner anderen Startbahngegnern erzählen warum sie dagegen sind. Nicht wirklich hilfreich.
Wenn Beckstein nach Freising kommt, muß er wissen, was ihn erwartet. Er kann hier nun mal nicht sein Standardprogramm durchziehen, sondern sollte seinen Gehaltszahlern wenigstens den Dienst tun, Ihnen z.B. zu sagen, daß er ein aktuelles Bedarfsgutachten bei einem anderen Unternehmen in Auftrag geben wird (am besten schon gegeben hat). Ich weiß, daß die Mehrheit hier immer schreibt, daß der Bedarf schon lange da ist, der Beweis in Form eines aktuellen Gutachtens jedoch fehlt. Wenn Beckstein und mit ihm die FMG so sicher sind, stünde einem neuen Gutachten doch nichts im Wege. Da fragt sich Max Mustermann, warum das nicht passiert - haben die etwa Schiß, daß da was anderes rauskommt?
Der Groll der Freisinger ist auf jeden Fall nachvollziehbar und nur ein kleines bißchen Entgegenkommen des noch nie gewählten Ministerpräsidenten wäre ganz anders angekommen, als daß er nur seine Standard Platitüden offeriert hätte. Wenn sich diese Gattung in die Wahlkampfschlacht begibt, sollte sie zumindest eine Strategie verfolgen, die sie beim Zahler glaubhaft (haha) macht.
Klar wird der Freistaat über die Expansion verdienen und vermutlich gut - so daß ein MP mit der momentanen FMG Beteiligung gar keine andere Chance hat als das Ganze zu unterstützen.
Trotzdem muß er seinen Zahlern aufs Maul schauen. Und wenn die nun trillern - was er in Freising erwartet haben muß - ist es immer noch abgefeimt Ihnen "Ihr könnt plärren, so lang ihr wollt'!" entgegen zu brüllen. Nächstes Jahr werden sie vielleicht entscheiden alle Hausbesitzer zu enteignen, weil es im Sinne des Staates sei das zu tun. Dann wird er wieder dasselbe brüllen, weil es ihn und seine Standesbrüder nicht interessiert, was das Volk eigentlich will. Danach entscheiden Sie, daß wir alle bestimmte Uniformen tragen müssen, kein Bier oder Kaffee mehr trinken dürfen oder weibliche Nachkommen getötet werden müssen. Wenn er dann noch immer brüllt, daß wir plärren können solange wir wollen- wollen wir das? :whistle: