Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Anstand und Fairniss sollten beide Seiten aufbringen. Was hätte sich denn für einen MP geziemt?

Es hätte sich geziemt, die Argumente der anderen Seite anzuhören und irgendeinen Vorschlag zu machen der aus der mißlichen Lage führt.

Ein Freisinger Max Mustermann wird über die Presse, Bürgerinitiativen und Lokalmatadoren (Herrmann oder Magerl) "informiert". Man kann nicht davon ausgehen, daß die Schlacht, die in genau diesem Forumsthema geschlagen wird, von Max Mustermann verfolgt wird.

Was Max sieht, ist ein Gutachten, das 6 Jahre alt ist. Und er sieht, wie sich seine monetäre Lage über Gas, Öl, Benzin und Diesel Preise innerhalb eben dieser 6 Jahre stetig verschlechtert, er sich fragt, ob er den nächsten Urlaub tatsächlich im fernen Ausland verbringen kann, weil die Flugpreise ständig steigen. Darüberhinaus sieht er den Wert seiner Immobilie dramatisch fallen, weil sie ja lärmmäßig nicht mehr tragbar sein wird. Was passiert, wenn seine Bank dann ankommt und den Kredit sofort zurückfordert, wie das ja gerade im Land der Freien so passiert. Das ist was er sieht und ihm erzählt wird. Magerl schlägt gekonnt seine Pflöcke ein und auch ein CSU-Hermann gibt sich als Startbahngegner. Nun ist sein ChefChefChef da und er knickt vor Publikum ein.

Was Max auch sieht ist, daß alle Proteste im absoluten Nichts verhallen. Ich war am Tag der Großdemo zufällig in München und habe sehen können, daß Startbahngegner anderen Startbahngegnern erzählen warum sie dagegen sind. Nicht wirklich hilfreich.

Wenn Beckstein nach Freising kommt, muß er wissen, was ihn erwartet. Er kann hier nun mal nicht sein Standardprogramm durchziehen, sondern sollte seinen Gehaltszahlern wenigstens den Dienst tun, Ihnen z.B. zu sagen, daß er ein aktuelles Bedarfsgutachten bei einem anderen Unternehmen in Auftrag geben wird (am besten schon gegeben hat). Ich weiß, daß die Mehrheit hier immer schreibt, daß der Bedarf schon lange da ist, der Beweis in Form eines aktuellen Gutachtens jedoch fehlt. Wenn Beckstein und mit ihm die FMG so sicher sind, stünde einem neuen Gutachten doch nichts im Wege. Da fragt sich Max Mustermann, warum das nicht passiert - haben die etwa Schiß, daß da was anderes rauskommt?

Der Groll der Freisinger ist auf jeden Fall nachvollziehbar und nur ein kleines bißchen Entgegenkommen des noch nie gewählten Ministerpräsidenten wäre ganz anders angekommen, als daß er nur seine Standard Platitüden offeriert hätte. Wenn sich diese Gattung in die Wahlkampfschlacht begibt, sollte sie zumindest eine Strategie verfolgen, die sie beim Zahler glaubhaft (haha) macht.

Klar wird der Freistaat über die Expansion verdienen und vermutlich gut - so daß ein MP mit der momentanen FMG Beteiligung gar keine andere Chance hat als das Ganze zu unterstützen.

Trotzdem muß er seinen Zahlern aufs Maul schauen. Und wenn die nun trillern - was er in Freising erwartet haben muß - ist es immer noch abgefeimt Ihnen "Ihr könnt plärren, so lang ihr wollt'!" entgegen zu brüllen. Nächstes Jahr werden sie vielleicht entscheiden alle Hausbesitzer zu enteignen, weil es im Sinne des Staates sei das zu tun. Dann wird er wieder dasselbe brüllen, weil es ihn und seine Standesbrüder nicht interessiert, was das Volk eigentlich will. Danach entscheiden Sie, daß wir alle bestimmte Uniformen tragen müssen, kein Bier oder Kaffee mehr trinken dürfen oder weibliche Nachkommen getötet werden müssen. Wenn er dann noch immer brüllt, daß wir plärren können solange wir wollen- wollen wir das? :whistle:
 
alles gut und schön was du schreibst... Jedoch geht es hier einzig um die Tatsache, dass Beckstein phasenweise (wenns ums Thema ging), aufgrund des Kindergarten-Trillerpfeifenlärms gar keine Rede halten konnte.
Ergo konnte er auch kaum den Argumenten der Gegner lauschen, sie argumentierten ja auch nicht da die Pfeifen nur pfiffen...;)
Ein NO-GO jeder demokratischen Veranstaltung!
 
Nächstes Jahr werden sie vielleicht entscheiden alle Hausbesitzer zu enteignen, weil es im Sinne des Staates sei das zu tun. Dann wird er wieder dasselbe brüllen, weil es ihn und seine Standesbrüder nicht interessiert, was das Volk eigentlich will. Danach entscheiden Sie, daß wir alle bestimmte Uniformen tragen müssen, kein Bier oder Kaffee mehr trinken dürfen oder weibliche Nachkommen getötet werden müssen. Wenn er dann noch immer brüllt, daß wir plärren können solange wir wollen- wollen wir das? :whistle:

Mal abgesehen davon, dass das nun etwas abgefahren ist, sollte dich Artikel 20 Absatz 4 des Grundgesetzes, eigentlich beruhigen.....

Eine Bahn bauen oder Menschen umbringen wollen, sind bei allem Verständnis für deine Situation unangebracht und ein Vergleich nicht zulässig.

Wenn dir Beckstein nicht passt (ich kann mit dem Kerl auch nichts anfangen), dann wähl eben nicht die CSU. Dieses Recht hast du. Über den Rest deines Beitrags sehe ich aufgrund der vorgerückten Stunde, zu der er geschrieben wurde, besser hinweg......
 
Gibt heute einen grossen Artikel ueber eine Rede von Beckstein in Freising vor einer Menge Flughafengegner in der Print-SZ, Bayernteil. Dabei steht auch, dass die Startbahn 3 eh nicht vor 2016 kommt. Ob das Becksteins Aussage ist oder vom Artikelschreiber reininterpretiert wurde, ist nicht ganz klar.
Beckstein bietet ausserdem eine Zusage an, dass die 3. Startbahn der Endausbau sein soll, aber darauf gebe ich nichts. Bei einem Post-3. Startbahnausbau ist eh auch schon Beckstein Geschichte.

FRA hatte auch schon x-mal seinen "Endausbau"-Zustand erreicht, eine vierte Bahn werde es nie geben, ein T3 werde es nie geben, es werde keine neuen Flächen mehr geben, wenn Wachstum, dann nur innerhalb des bestehenden Flughafenzaunes...
 
Ich weis nicht was manche leute hier für einen Schei.. schreiben . Es geht ja hier nicht um jemanden einzelnen sondern um unser aller wohl und da muß man eben auch mal kompromisse machen . Es geht ja hier auch um einige Arbeitsplätze aber das sehen ja diese Leute Nicht , aber wahrscheinlich jedes jahr in den Urlaub fliegen wollen
 
... wahrscheinlich jedes jahr in den Urlaub fliegen wollen
...und dafür reichen die 2 Bahnen, eine 3. Bahn, bloß weil andere vielleicht auch fliegen möchten, braucht es nicht! Außerdem könnte die eigene Immobilie im Wert sinken (billig gekauft, da der böse Flughafen in der Nähe ist, jetzt im Wert gestiegen, weil Boomregion...)!
 
Es geht mir ned darum ob 2 Bahnen zum Urlaubfliegen reichen oder ned es geht mir eher darum wer zahlt die Löhne von den Arbeitern die dann Arbeitslos werden könnten wenn manche Firmen dann sagen wir haben hier nicht mehr die Voraussetzungen die wir brauchen wir gehen wo anders hin wer zahlt dann oder besorgt dann neue Jobs
 
Ich weis nicht was manche leute hier für einen Schei.. schreiben . Es geht ja hier nicht um jemanden einzelnen sondern um unser aller wohl und da muß man eben auch mal kompromisse machen . Es geht ja hier auch um einige Arbeitsplätze aber das sehen ja diese Leute Nicht , aber wahrscheinlich jedes jahr in den Urlaub fliegen wollen

Warum habe ich nur das Gefühl, dass Du Dein eigenes Wohl meinst, wenn Du vom Allgemeinwohl schreibst? Du kannst ja schon mal mit gutem Beispiel vorangehen, und Dein Auto zugunsten des Allgemeinwohls versteigern.
 
So ned , kimm du mir ned so schräg daher du kannst ja deins als vorbild schon mal selbst versteigern und den gewinn an die evtl. zukünftigen Arbeitslosen weitergeben.

Mein eigenes Wohl , i kann dir sagen das ca 200m von meinem zuhause a Autobahntrasse geplant is nur so als kleine info für dich
 
I mag jetzt da auch garnicht mehr weiter Diskutieren den wenn man diese Diskusion so verfolgt wird einem schnell klar das es manche gibt die sind zu keinem kompromiss bereit oder es fehlt ihnen an realitätssinn .
Also nix für ungut wenn ich jemanden auf den Schlips getreten bin
 
Endlos- Schleife

Hallo an alle,

ich lese immer heimlich! mit. Doch dafür habe ich mich angemeldet.

Bitte schliesst diesen thread. Seit 130 Seiten geht es nur darum, dass die einen dagegen sind und die anderen dafür. Es langweilt nur noch. Neue Argumente lese ich garnicht mehr , nur noch gegenseitige Anschuldigungen. Ob das eine Diskussion ist ?????
 
Hallo an alle,

ich lese immer heimlich! mit. Doch dafür habe ich mich angemeldet.

Bitte schliesst diesen thread. Seit 130 Seiten geht es nur darum, dass die einen dagegen sind und die anderen dafür. Es langweilt nur noch. Neue Argumente lese ich garnicht mehr , nur noch gegenseitige Anschuldigungen. Ob das eine Diskussion ist ?????

Da ist sicher was wahres dran.
Allerdings wird es früher oder später Neuigkeiten bezüglich der 3.Startbahn oder des Satelliten geben.
Spätestens dann wird jemand einen neuen Thread eröffnen. ;)
 
FRA hatte auch schon x-mal seinen "Endausbau"-Zustand erreicht, eine vierte Bahn werde es nie geben, ein T3 werde es nie geben, es werde keine neuen Flächen mehr geben, wenn Wachstum, dann nur innerhalb des bestehenden Flughafenzaunes...
Alles schoen und gut, aber waehrend man anderswo vorausschauend sich auch Optionen fuer eine weitere Entwicklung in 20 Jahren offen haelt, wird dann in Deutschland lieber alles zugebaut (da der zugesicherte Endausbau ja erreicht ist).

Richtig waere schon jetzt einen Korridor fuer eine 4. Bahn zumindest anzudenken. Dann kann sich keiner in 20 Jahren beschweren, dass auf einmal dort wirklich eine 4. Bahn gebaut wird und ausserdem wird dann auf diesem korridor nichts gebaut. Und nur, weil es solch einen Korridor gibt, heisst es ja nicht, dass es auch einen Automatismus gibt, dass auch wirklich mal eine 4. Bahn kommt. Aber die Option sollte man sich einfach nicht verbauen.
(Sicher, es gibt die Flughafenvorrangflaeche....aber wenn die 4. Bahn eine Suedbahn wird, dann ist die Vorrangflaeche hier schon um einiges zu klein).
 
Zuletzt bearbeitet:
I mag jetzt da auch garnicht mehr weiter Diskutieren den wenn man diese Diskusion so verfolgt wird einem schnell klar das es manche gibt die sind zu keinem kompromiss bereit oder es fehlt ihnen an realitätssinn .
Also nix für ungut wenn ich jemanden auf den Schlips getreten bin

Wo is denn da Plotz für an Kompromiss, wenn de "120" fest steht wia betoniert und a paar Gscheithaferl scho über d'vierte Startbahn redn?

Als zukünftiger A94-Anwohner solltest Du aber ein wenig mehr Empathie aufbringen können und plumpe Vorwürfe ("jedes Jahr in den Urlaub fliegen wollen") besser unterlassen.
 
Hallo an alle,

ich lese immer heimlich! mit. Doch dafür habe ich mich angemeldet.

Bitte schliesst diesen thread. Seit 130 Seiten geht es nur darum, dass die einen dagegen sind und die anderen dafür. Es langweilt nur noch. Neue Argumente lese ich garnicht mehr , nur noch gegenseitige Anschuldigungen. Ob das eine Diskussion ist ?????

Ich persönlich finde die aktuelle Entwicklung in der Luftfahrt durchaus interessant und die Auswirkungen auf MUC diskussionswürdig, möchte aber nicht bestreiten, dass es die eine oder andere Endlos-Schleife gibt... :yawn:
 
dritte Bahn und Umweltschutz

Hallo zusammen!

Gibt es eigentlich veröffentlichte Zahlen von der FMG wieviele "Schleifen" (dafür gibt es sicherlich einen besseren Ausdruck dafür) öfters mal Flieger über dem Airport und Umgebung ausfühen müssen, weil sie nicht sofort landen können? Immerhin verbrauchen ja Flieger in geringerer Höhe wieder mehr Energie beim Umherkreisen als auf normaler Reiseflughöhe.
So gesehen müßte jeder mit Umweltbewußtsein für genügend Infrastruktur am Boden sein, weil ja dann keine Extrarunden geflogen werden müßten.

Beispiel:
Als ich einmal nach Kreta geflogen bin mußte unser Flugzeug sicherlich eine halbe Stunde auf relativ geringer Höhe mehrmals die Insel umrunden. Pilot erzählte uns es gäbe noch keine Landegenehmigung und der Flughafen sei ja in der Urlaubszeit sowieso auf Anschlag.(War noch bevor der Airport eine zweite Startbahn bekam. Es kann doch nicht sein das man nach einen Zweieinhalbstundenflug nochmals eine halbe Stunde Extrarunden dreht bis der Flieger endlich zur Landung ansetzt.

Treffen solche Situationen auch manchmal auf München zu?
Gibt es veröffentlichte Zahlen von der FMG wieviel Flieger wegen fehlender Kapazität am Boden umsonst rumkreisen?
 
Hallo zusammen!

Gibt es eigentlich veröffentlichte Zahlen von der FMG wieviele "Schleifen" (dafür gibt es sicherlich einen besseren Ausdruck dafür) öfters mal Flieger über dem Airport und Umgebung ausfühen müssen, weil sie nicht sofort landen können? Immerhin verbrauchen ja Flieger in geringerer Höhe wieder mehr Energie beim Umherkreisen als auf normaler Reiseflughöhe.
So gesehen müßte jeder mit Umweltbewußtsein für genügend Infrastruktur am Boden sein, weil ja dann keine Extrarunden geflogen werden müßten.
Dein Wort in des Umweltschützers Ohr! Leider ist das noch nicht zu allen vorgedrungen. :(

grüßle
 
Alles schoen und gut, aber waehrend man anderswo vorausschauend sich auch Optionen fuer eine weitere Entwicklung in 20 Jahren offen haelt, wird dann in Deutschland lieber alles zugebaut (da der zugesicherte Endausbau ja erreicht ist).

Richtig waere schon jetzt einen Korridor fuer eine 4. Bahn zumindest anzudenken. Dann kann sich keiner in 20 Jahren beschweren, dass auf einmal dort wirklich eine 4. Bahn gebaut wird und ausserdem wird dann auf diesem korridor nichts gebaut. Und nur, weil es solch einen Korridor gibt, heisst es ja nicht, dass es auch einen Automatismus gibt, dass auch wirklich mal eine 4. Bahn kommt. Aber die Option sollte man sich einfach nicht verbauen.
(Sicher, es gibt die Flughafenvorrangflaeche....aber wenn die 4. Bahn eine Suedbahn wird, dann ist die Vorrangflaeche hier schon um einiges zu klein).

Sagt dir Hamburg-Kaltenkrichen etwas? Da wollte man vorrauschauend planen, und was ist daraus geworden?
In Deutschland scheint so etwas einfach nicht machbar zu sein, da es immer und überall welche gibt, die ganz laut "DAGEGEN!!" schreien, egal ob du eine Runway oder einen Kindergarten planst. Und heraus kommen dabei meist irgendwelche Kompromisse, die politsch tragbar sind, und dem jeweils eigenem Lager als "Erfolg" verkauft werden können, am tatsächlichen objektiven Bedarf aber vorbei gehen. FRA hätte nach dem Wegzug der Amis genug Platz für 3 paralelle, unabhängige Bahnen gehabt, und damit mehr Kapazität, als man mit der nun angedachten Variante je erreichen wird. Das dritte Terminal hätte auch woanders Platz gefunden, damit wäre unterm Strich weit weniger Platz verbraucht worden, Ticona hätte bleiben können, wo es ist, usw.
Und genauso wird es auch in MUC gehen. Dir dritte Bahn wird kommen, evtl in 30 Jahren wird irgendwohin auch die vierte zwischen die Dörfer und Gewerbegiebiete gezirkelt. Und wenn man dann für das taxeln vom Terminal zur RWY länger braucht, als für den anschliessenden Flug, sind alle glücklich, daß wir mal wieder einen Kompromiss gefunden haben...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben