Beinahe Kollision ?

Airoso

Mitglied
Guten Tag und ein herzliches Hallo aus HAM:)

Ich bin begeisterter Fluggast und deswegen Vielfliegerin,
aber gestern Nacht hat mir ein Vorfall zu denken gegeben,
der mich zur Zeit nicht so recht loslässt.
Folgendes habe ich ( laienhaft:rolleyes: ) wahrgenommen :
Wir kamen mit einem ganz neuen Airbus von PMI und
waren schon ( ich schätze über Frankreich , evtl. Schweizer
Luftraum )
Es war so gegen 21.15
Die Kapitänin ging in den Waschraum.
Kurz darauf verringerten sich deutlich wahrnehmbar
Drehzahl und Flughöhe - ich machte noch Witze und meinte :
" der Kapitän ist weg und schon sackt das Flugzeug ab "
Dann sah ich aus dem Fenster, ich sass in Reihe 4,
ich sah in der dichten Bewölkung und vom Licht angestrahlt,
einen grossen weissen Flügel über mir,
im ersten Moment dachte ich, wir fliegen eine starke Rechtskurve,
so sah das aus, der Flügel stand eben hoch über dem Fenster -
war aber nicht:rolleyes:
dann sah ich, dass es sich um die Tragfläche eines zweiten Jets
handelte, die über uns hinwegflog und sah das Heck des anderenFlugzeuges
rasch verschwinden.
Nun frage ich mich, ob die scheinbare Nähe eine optische Täuschung
gewesen ist, durch die Lichtverhältmisse, oder ob wir da gerade
noch einmal davor bewahrt wurden in der Bildzeitung auf der ersten Seite
zu landen:help:
Gegen eine Beinhahekatastrofe spricht für mich, dass die Kapitänin
kurz vorher in Ruhe in den Waschraum ging und auch länger dort blieb.
Allerdings frage ich mich, ob es normal ist,
dass ein Flugzeug plötzlich derart die Flughöhe reduziert und kurz darauf
kreuzt ein Weiteres so scheinbar zum Greifen nahe darüber fliegt.
Obwohl das natürlich täuschen kann....
Ich wäre für Antworten sehr dankbar, weil ich seit gestern Abend
doch ganz schön grüble.....:help:

ganz viele Dankeschön im Voraus

Airoso:)
 
Zuletzt bearbeitet:
:) moin moin :
also, in der Zeitung stand zumindest nichts darüber....
also wurde der Vorfall nicht offiziell gemeldet
trotzdem würde ich mich über eine Aufklärung von kompetenter Seite
freuen, sind doch so viele Profis hier:)
ich möchte einfach wissen, ob das Erlebnis nun gefährlich war,
oder Routine

danke im Voraus:help:
 
Ok, kurz mal eine Anto
wort dazu:

Du brauchst dir keine Gedanken zu machen.
V.a. im Dunkeln sind Entfernungen und v.a. Höhenabstände kaum einzuschätzen.

Auch wenn der Cpt. nicht mehr "vor Ort" war, sondern auf dem Klo, sei dir sicher, der der FO genau die gleiche fliegerische Ausbildung hat wie der Cpt und auch das FLugzeug alleine Fliegen kann.

Ich gehe nicht davon aus, daß das eine TCAS RA (Resolution Advisory, also Ausweichmaneuver) war. Es wird einfach ein normaler Sinkflug um 1000ft oder mehr gewesen sein.

V.a. wenn es bei den Schweizern ist, muß man recht häufig ein oder mehrere Level im Überflug sinken wegen den Lufträumen o.ä.

Mußt dir keine Gedanken machen.
 
DANKE

:) ...danke für die kompetente Antwort,
dann bin ich ja erleichtert und freue mich auf
den nächsten Flug:)
 
Es war der Flug :

AB 9333 PMI - HAM

ab 20.05 PMI HAM : 22.50

am 28.11.06

ein ganz schöner neuer Airbus
( der ganze Flug war ansonsten wunderschön )

Wir kamen an dem Tag aus SVQ zurück
und man muss da immer in mallorca umsteigen

danke für alle Antworten:)
 
Ich kann mich da FLAPS FULL nur anschließen. Nachts sind abstände extrem schlecht einzuschätzen und 1000ft/300m sind vertikal wirklich nicht viel. und wenn es knapp gewesen wäre hätte euer flug einen starken sink/steigflug ausführen müssen, TCAS-RA. also alles im grünen bereich.
 
danke, langsam glaube ich das auch;)
und beruhige mich
( unheimlich wars aber schon )
aaaber : kurz zuvor ist er ja erheblich heruntergegangen.....:o
ist das normale Routine oder doch ein " Manöver des letzten Augenblickes"?:think:

( na ja, "erheblich" ist ja auch wieder so eine Sache der Einschätzung*g*)

danke Euch allen

Airoso
 
?

( na ja, "erheblich" ist ja auch wieder so eine Sache der Einschätzung*g*)

danke Euch allen

Airoso

Was ist für dich denn erheblich ? Sollte es sich dabei um eine wie ja schon erwähnte TCAS - RA gehandelt haben, wäre es zum einem ein doch relativ agressieves Manöver, welches man auch als Passagier normalerweise bemerkt, da der Autopilot ausgeschaltet wird, und dann manuell ein starker Steigflug oder Sinkflug eingeleitet wird.

Zum Verständnis sei gesagt, dass das TCAS im Prinzip ein Computer ist der sich mit den anderen Flugzeugen in der Umgebung (max 40) unterhält. Wenn man also in der Reiseflughöhe fliegt und ein Flugzeug sich mit 2000 oder 3000 ft/min Steigrate (was in Reiseflughöhen unüblich ist, da die Flugzeuge an ihre Leistungsgrenzen kommen und mit 1000ft oder weniger Steigen) bzw Sinkrate nähert, dann wird ein Flugzeug als gefahr erkannt und angezeigt, selbst wenn es 1000 ft unterhalb oder oberhalb der eigenen Flughöhe stoppt. Sollte sich ein Flugzeug also als Gefahr darstellen wird es in Gelb dargestellt. Sollte der Coputer der Meinung sein das es zur kollison kommen kann, dann wird eine TCAS - RA gegeben und zwar in der Art das es zu einer vertikalen Separierung kommt von 600ft. Dazu sprechen sich die Computer untereinander ab und sagen flugzeug a .... sinken und Flugzeug b.... steigen. Im Cockpitkpit bekommen wir auf dem Vertical Speed Indicator einen roten und einen grünen bereich eingeblendet und wir fliegen dann schnellstmöglich in den Grünen bereich rein und zwar manuell.

Sollte es zu einer RA kommen sind ein paar Sicherheitslinien durchbrochen worden, auch von ATC aus, da diese ebenfalls über ein warnsystem verfügen und rechtzeitig auf mögliche Konflikte hingewiesen werden. Saigor oder ein anderer ATC Kollege kann uns da bestimmt weiter Helfen.

In deinem Fall denke ich mal kam von ATC die Anweisung zu sinken um dem Flieger den du gesehen hast platz zu machen. Auch glaube ich nicht das der CPT in so einem Fall zur Toilette gehen würde. Denke ich zumindest. Und wenn Du mal auf der vorderen Toilette gewesen bist weisst du auch das man doch noch relativ viel versteht wenn sich ATC meldet da wir im Reiseflug die Lautsprecher anhaben -) und auch Cockpit Warnungen sind hörbar (weiss ich aus eigener Erfahrung ;)). Sollte in dem Moment wenn ich aus dem Cockpit gehe eine TRAFFIC TRAFFIC Warnung Hörbar sein ... ich denke nicht nur ich sondern die meisten von uns würden nochmal nachschauen gehen was los ist .... und nicht entspannt zum Klo gehen .....

Gruss
SR-71
 
:) danke für eine weitere super Erklärung !
Jetzt wird mir das klar, es war wohl doch nicht so schrecklich gefährlich,
wie es schien.
Besonders das Argument mit dem Besuch vom CPT im Waschraum hatte ich mir ja auch schon als Hinweis überlegt, dass alles völlig normal ablief.
Und das Absinken zuvor war zwar deutlich spürbar aber sehr "sanft"
Ich danke Euch allen ganz ganz herzlich für die Mühe und Geduld.
Im Januar geht es von HAM nach AGP und eich freue mich jedes mal so
auf das Fliegen, deswegen ist es ziemlich blöd, wenn man wegen Dingen,
die man gar nicht versteht:think: sich den Spass vermiest.
Allen einen schönen Tag
Airoso
 
Zurück
Oben