moddin
Im Urlaub
Gestern ging es statt nach Salzburg zum Russenspotten mit meiner Freundin nach Barcelona zum Wärme tanken, und gleichzeitig dem ersten Flug in 2012. Salzburg wird dann dementsprechend an einem sonnigen Samstag mal nachgeholt, da sind eh mehr Movements. Aufstehen war um 4 Uhr angesagt, um 5 Uhr fuhr der Bus von Rudelzhausen nach Freising und von da aus der Flughafenbus. Web-Check-In hat irgendwie nicht funktioniert, bei Spanair selber wurde unsere Buchung nicht gefunden, bei Lufthansa zwar schon, konnten aber nicht eingecheckt werden (könnte am Stand-by liegen...). Also ab an den Business-Schalter und die Tickets für JK134 geholt, Sitzplätze 28D und 20D. Also leider nicht nebeneinander. Sicherheitskontrolle wie immer zügig, Kamera musste ich diesmal nur einschalten. Am Gate stand dann der A320-200 EC-IYG bereit und nach wenigen Minuten des Wartens begann auch schon das Boarding. Da wir aber nebeneinander sitzen wollten, entschieden wir uns, so ziemlich als die Letzten einzusteigen. Und das Plätze tauschen hat auch wunderbar geklappt, so dass wir immerhin auf 20C und D saßen. Der Start verlief leicht verspätet über die 26L, die Alpen sichtbar in "Feuer" gehüllt. So einen herrlichen Sonnenaufgang hab ich selten gesehen. Der Flug verlief ereignislos, allerdings muss ich sagen, dass ich wohl nicht nochmal bei JK einsteigen werde, außer, es gibt keine Alternative. Die Sitze waren die unbequemsten, die ich je erlebt hab, schon nach wenigen Minuten tat uns das Kreuz weh. Sitzen konnte man da also nicht wirklich. Kurz nach 9 Uhr sind wir dann pünktlich in Barcelona auf der 25R gelandet. Nachdem Aussteigen musste ich dann noch unseren Flieger ablichten.
Nach einer kleinen Stärkung ging es mit dem Bus vom Terminal in die Stadt. Leider fährt ab dem T1 nur der Airportbus A1. Und der kostet oneway pro Person 5,30€. Ab Terminal 2 fährt dagegen der Zug, für den man ein T10 (Streifenkarte) ziehen kann und 10 Fahrten absolvieren kann, zum Preis von 8€ und paar Cent. Ausgestiegen sind wir an der Endstation Plaça de Catalunya und zum Hafen gegangen. Die nächsten zwei Bilder sind im Hofgarten der Kathedrale von Barcelona entstanden.
Weiter ging es die Carrer del Bisbe, wo die Brücke ist:
Schöne kleine Balkone findet man in ziemlich jeder Gasse, wie hier in der Carrer del Regomir:
Dann sind wir auch schon am Neuen Hafen angekommen.
Eine von vielen Palmen in der Stadt:
Der weitere Weg führte uns zum Playa de la Barceloneta:
to be continued...

Nach einer kleinen Stärkung ging es mit dem Bus vom Terminal in die Stadt. Leider fährt ab dem T1 nur der Airportbus A1. Und der kostet oneway pro Person 5,30€. Ab Terminal 2 fährt dagegen der Zug, für den man ein T10 (Streifenkarte) ziehen kann und 10 Fahrten absolvieren kann, zum Preis von 8€ und paar Cent. Ausgestiegen sind wir an der Endstation Plaça de Catalunya und zum Hafen gegangen. Die nächsten zwei Bilder sind im Hofgarten der Kathedrale von Barcelona entstanden.


Weiter ging es die Carrer del Bisbe, wo die Brücke ist:

Schöne kleine Balkone findet man in ziemlich jeder Gasse, wie hier in der Carrer del Regomir:

Dann sind wir auch schon am Neuen Hafen angekommen.



Eine von vielen Palmen in der Stadt:

Der weitere Weg führte uns zum Playa de la Barceloneta:



to be continued...
Zuletzt bearbeitet: