Airdinger
Mitglied
Nachdem die bauvorbereitenden Maßnahmen bereits laufen und nun bald der eigentliche Bau des Satelliten, des People Movers (U-Bahn zwischen T2 und Satellit) und die Erweiterung des Vorfeldes nach Osten beginnen, macht es Sinn die Baumaßnahmen in einem eigenen Thread zu begleiten und zu diskutieren.
Die Diskussion über die Sinnhaftigkeit der Ausbaumaßnahmen sollte aber möglichst im bestehenden Thread:
"Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten?" weitergeführt werden.
Der Merkur hat den Startschuß für das Umland kommuniziert:
Satellit vor dem Terminal 2: Jetzt geht's los am Münchner Flughafen - am 16.06.2011 bei merkur-online.de
Ich hoffe schwer, dass man im Zuge dieser Baumaßnahmen den Rohbau für den östlichen S-Bahnanschluß unter dem Vorfeld miteinbezieht... auch wenn bislang keine Planfeststellung für den Ringschluss in Aussicht ist. :think:
Die Diskussion über die Sinnhaftigkeit der Ausbaumaßnahmen sollte aber möglichst im bestehenden Thread:
"Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten?" weitergeführt werden.
Der Merkur hat den Startschuß für das Umland kommuniziert:
Satellit vor dem Terminal 2: Jetzt geht's los am Münchner Flughafen - am 16.06.2011 bei merkur-online.de
Ich bin etwas überrascht, dass laut obigem Bericht das Vorfeld doch schon nach Osten erweitert und die Zufahrtsstrasse entsprechend nach Osten in Richtung Tankstelle/Schwaig verlegt wird. :eyeb:[...]
Flughafensprecher Edgar Engert berichtet auf Anfrage: „Wir sind soeben dabei, die Baustelle am nördlichen Kopf der Gepäckanlage einzurichten.“ Dafür müssen fünf Positionen der Allgemeinen Luftfahrt (Kleinflieger) verlegt werden. Die Baufahrzeuge bekommen eine eigene Straße, auf dem Vorfeld wird die Vorfahrt geändert.
Wenn das fertig ist, ist der Sommer um - dann beginnt der eigentliche Bau. 650 Millionen Euro nehmen FMG und Lufthansa als gemeinsame Investoren und Betreiber in die Hand. „Zum Sommerflugplan 2015 soll der Satellit, der durch eine führerlose U-Bahn ans T 2 angebunden wird, in Betrieb gehen.
Dieses Projekt wird das Gefüge des Flughafens merklich verschieben. Das Vorfeld-Ost wird deutlich an das Gewerbegebiet Schwaig-Nord heranrücken, wo sich unter anderem Speditionen, aber auch die Lufthansa mit einem Trainingscenter angesiedelt haben. Die Zufahrt von der Erdinger Allee zur Allgemeinen Luftfahrt und zu den Terminals muss komplett nach Osten verschoben werden. Während der Arbeiten wird die Straße von Baufahrzeugen genutzt werden.
[...]
Ich hoffe schwer, dass man im Zuge dieser Baumaßnahmen den Rohbau für den östlichen S-Bahnanschluß unter dem Vorfeld miteinbezieht... auch wenn bislang keine Planfeststellung für den Ringschluss in Aussicht ist. :think:
Zuletzt bearbeitet: