An-/Abflugrouten von MUC als GoogleEarth Plugin

Mucs

Mitglied
Servus,
gehört zwar nicht ganz hier in das Board, in die anderen passt es aber ebensowenig:

Ich bin grad dabei ein paar Waypoints aus den Jeppesen Charts ins Google Earth zu übertragen. Hauptsächlich um die geographische Lage der An- und Abflugrouten genauer kennen zu lernen. Geschwindigkeiten und sonstige Bestimmungen lasse ich vorerst mal weg.

In meinen Charts gibt's aber nur die Landu/Rokil Napsa/Betos Transitions. Kommen alle Flieger über diese Transitions rein, oder gibt's noch andere Möglichkeiten?

Die nächsten Tage werde ich mich dann mal den SIDS zuwenden :)

Grüße Mucs

ps: Falls sich noch jemand dafür interessiert, das Plugin gibt's hier zum herunterladen. Enthalten sind bis jetzt nur 4 Transitions.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
In meinen Charts gibt's aber nur die Landu/Rokil Napsa/Betos Transitions. Kommen alle Flieger über diese Transitions rein, oder gibt's noch andere Möglichkeiten?
...

@Mucs
Klasse gemacht und sehr genau. Habs grad mit den aktuellen Charts vom 21.Sep.2006 verglichen.

Mehr Transitions sind nicht ausgewiesen.

Für RWY 08R/26L die Napsa und Betos Transitions
Für RWY 08L/26R die Rokil und Landu Transitions

unsere schönen Fleischerhaken...;)
 
Freu mich über euer Interesse!

Hab noch ein paar Fragen:
1. Meine Charts sind vom April 2005. Wurden da gravierende Änderungen zum aktuellen Stand vorgenommen?

2. Heißt dieser ominöse "Milldorf" VOR nur so weil Mühldorf nicht international aussprechbar ist?

3. Was ist der Unterschied zwischen den SID und den RNAV SID?


Die Anker und Eggenfelden SIDs sind nun auch im Plugin enthalten. Weitere folgen...

Grüße Mucs
 
1. Meine Charts sind vom April 2005. Wurden da gravierende Änderungen zum aktuellen Stand vorgenommen?

Jo, z.B. wurde der Südupwind (NAPSA und BETOS Transitions) incl. NAPSA und BETOS ca. 2.5NM nach Süden verschoben, TILGO mit Transitions gibts nicht mehr, ANDEC STAR geht nun nach BETOS. ROKIL ist nach Westen gewandert (liegt nun zwischen ROKIL und DM421 statt ROKIL und DM422). Die published holdings sind anders ausgerichtet. SIDs sind teilweise verändert worden.

Das so ausm Kopf die Änderungen zwischen August 2006 bis heute die mir so einfallen. Vor August 2006 hatte ich damit noch wenig bis gar nichts zu tun. :-)

2. Heißt dieser ominöse "Milldorf" VOR nur so weil Mühldorf nicht international aussprechbar ist?

Angeblich ja.

3. Was ist der Unterschied zwischen den SID und den RNAV SID?

Konventionelle SIDs sind mit konventioneller Navigation (VORs, NDBs) abfliegbar, RNAV SIDs nur mit terminal RNAV Equipment (entsprechend zertifiziertes GPS/INS/FMS Equipment).

Gruß,
Daniel
 
Jo, z.B. wurde der Südupwind (NAPSA und BETOS Transitions) incl. NAPSA und BETOS ca. 2.5NM nach Süden verschoben, TILGO mit Transitions gibts nicht mehr, ANDEC STAR geht nun nach BETOS. ROKIL ist nach Westen gewandert (liegt nun zwischen ROKIL und DM421 statt ROKIL und DM422). Die published holdings sind anders ausgerichtet. SIDs sind teilweise verändert worden.

Das so ausm Kopf die Änderungen zwischen August 2006 bis heute die mir so einfallen. Vor August 2006 hatte ich damit noch wenig bis gar nichts zu tun. :-)
Danke für deine ausführliche Antwort.
Allerdings bin ich jetzt ein bisschen verwirrt: Du schreibst, dass der Upwind der Napsa/Betos Transitions nach Süden verlagert wurde. Demnach müssten ja meine Charts falsch sein. Mucflyer meinte aber, dass die Transitions ziemlich genau seinen aktuellen Charts entsprechen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sprach von den Änderungen in dem genannten Zeitraum. Da ich kein Google Earth habe, kann ich nicht nachschauen was Du da wie genau hast. Da Du geschrieben hast, Deine Karten wären von April 2005, ging ich eben davon aus, daß Dein Werk auf Stand 2005 ist. :-) Oder war das nen Vertippser und Du meintest April 2006? (könnte sein, daß dort TILGO incl. Transition schon gelöscht waren, und der Südupwind verschoben).

Gruß,
Daniel
 
Da meine Karten hier nur in elektronischer Form vorliegen, scheint vielleicht auch mit dem Datum was nicht zu stimmen. Auf jeden Fall gibt's bei mir kein Tilgo incl. Transition mehr. :)

Grüße Mucs
 
Zurück
Oben